bauSICHERHEIT Dezember 2021

Page 59

HERAS

BAUSTELLENÜBERWACHUNG

Die Stabilität von Bauzäunen kann auf verschiedene Weise gewährleistet werden. Wichtig sind dabei die Auswahl des Fußes und die korrekte Verankerung des Zaunes.

Bauzäune richtig sichern [ HERAS ] Wenn Bauzäune in den Schlagzeilen stehen, bedeutet das meistens nichts Gutes. Umgefallene Bauzäune richten häufig Schäden an, für die Bauunternehmen nicht verantwortlich sein wollen. Dabei handelt es sich nicht immer nur um Sachschäden, denn im schlimmsten Fall können auch Mitarbeiter oder Passanten zu Schaden kommen. Die professionelle Sicherung eines Bauzauns ist daher essentiell, um Unfälle und daraus resultierende Schäden zu vermeiden. Heras gibt Tipps zur richtigen Absicherung von temporären Zäunen.

D

ie Basis seines stabilen Bauzaunfeldes stellen die Bauzaunfüße dar, so Heras. Zu beachten sind dabei sowohl deren Gewicht und Aufstellung als auch der Untergrund. Bei der Wahl der Bauzaunfüße, die mindestens 16 kg wiegen müssen, stehen Beton- und Recyclingfüße zur Auswahl: Erstere haben ein Gewicht von 24 - 35 kg und bieten dadurch eine höhere Standfestigkeit. Aufgrund der Anfälligkeit des Materials empfiehlt Heras aber, immer einen Betonfuß mit Stahlarmierung zu wählen, sodass bei einem möglichen Bruch dennoch eine gewisse Standfestigkeit erhalten bleibt. Recyclingfüße wiegen zwischen 16 kg und 22 kg und lassen sich daher einfacher transportieren. Allerdings wirkt sich das geringere Gewicht nachteilig auf die Standfestigkeit aus. Zusätzlich sei es möglich, eine Aushebesicherung unter dem Fuß einzuhaken und diesen mit dem Bauzaunfeld zu verschrauben, sodass ein Ausheben des Zaunes verhindert wird.

Standfestigkeit gewährleisten Um eine höhere Standfestigkeit der kompletten Zaunlinie sicherzustellen, müssen Bauzaunfelder laut Heras immer mittig in den Bauzaunfuß gestellt werden. Darüber hinaus sollte der Zaunfuß immer im rechten Winkel zum Zaunfeld und auf einem ebenerdigen Untergrund stehen. Zusätzliche Stabilität und Standfestigkeit wird durch Verschrauben der einzelnen Zaunfelder gewährleistet; dafür kön-

DAS UNTERNEHMEN Heras, gegründet im Jahr 1952, ist ein Komplettanbieter permanenter und temporärer Perimeterschutzlösungen. Das Unternehmen ist in über 24 Ländern tätig und beschäftigt mehr als 1 100 Experten.

VIDEO

HS-Box® Multi unser Multi... talent *

auch für AdBlue®

Abbildung zeigt *Sonderausstattung. Alle Angaben ohne Gewähr, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.

nen Verbindungsschellen oder Hochsicherheitsklammern verwendet werden. Jedes dritte Zaunfeld sollte außerdem für eine optimale Stabilität mit Streben im rückwärtigen Bereich verstärkt werden. Generell sollte Bauunternehmern aber auch Sicherheitsbeauftragten klar sein, dass sich mit derartigen Lösungen nicht nur die Baustelle selbst effektiv absperren lässt – auch der Schutz von Mensch und Material geht damit einher. So kann ein umgefallener Bauzaun schnell zur großen Gefahr werden – insbesondere dann, wenn etwa im innerstädtischen Bereich gearbeitet wird, und Fußgänger oder Radfahrer in gefährliche Situationen geraten. Gleichwohl stellt eine professionelle Bauzaunlösung immer auch ein Aushängeschild des jeweils ausführenden Bauunternehmens dar. Wichtig ist in diesem Zusammenhang jedoch auch, dass Bauzäune stets sachgemäß verwendet und in regelmäßigen Abständen auf ihre Sicherheit hin überprüft werden sollten. J

NEU! #hsschoch hs-schoch.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

RATGEBER » Die Redaktion zeigt unterschätzte Gefahren bei der Verwendung von Hubarbeitsbühnen auf und gibt Tipps

5min
pages 88-89

AST GMBH » Training zur Personenrettung mit PSAgA

4min
pages 83-84

RECKNAGEL » Profi-Staubschutz auf Baustellen

2min
page 85

TEUFELBERGER » Höhensicherung bei Brückenbau

1min
page 82

ABS SAFETY » Rollengleiter: horizontale Seilsicherung

2min
page 80

PETZL » Neue Lösungen aus dem Bereich PSAgA

7min
pages 76-79

ST QUADRAT » Anschlagpunkt »SDS« mit Zulassung

1min
page 81

WALTHER-WERKE » Baustromverteiler nachrüsten

3min
pages 74-75

PERI » Neuartiges Gerüsttransportsystem »Alimak STS 300« von Gerüstspezialisten Peri vorgestellt

4min
pages 69-71

MESSE DÜSSELDORF » Die bauSICHERHEIT blickt samt Bilderstrecke auf eine erfolgreiche A+A zurück

9min
pages 62-68

PROTEGO24 » »VideoMast« zur mobilen Überwachung

4min
pages 51-52

ABUS » Digitale Sicherheitsplattform »IoTect 9001«

3min
pages 60-61

WATCHTOWER SECURITY » Nachtsichtfunktionen

1min
page 53

LUIS » 360°-Lösung für Personenerkennung

1min
page 58

HERAS » Bauzäune richtig sichern und prüfen

2min
page 59

LIVEYE » Rundum-Service für mehr Baustellensicherheit

1min
page 50

SICHERHEIT » Wie sich Baustellen professionell absichern und mittels Kameratechnik überwachen lassen

2min
page 49

SC JOHNSON » Hautschutz und -reinigungslösungen

1min
page 45

SICHERHEIT » Kurzmeldungen aus der Branche

5min
pages 46-48

SIR SAFETY » »Responder«-Technologie für Schuhe

3min
pages 42-43

PGP » Neues Hautschutzportal in Düsseldorf präsentiert

2min
page 44

ELTEN » Bequem und sicher: Die neuen »XXGS«-Modelle

2min
page 41

STABILUS SAFETY » Robuster »Spartacus«-Schuh

2min
page 40

STEITZ SECURA » Winterschuhe

3min
page 37

SKECHERS » Stylische und sichere Schuhe

2min
page 36

ENGELBERT STRAUSS » Neue Handschuhe

3min
page 33

F. ENGEL » Leasing-Linie »PROplus+«

2min
page 30

UVEX » Mit »uvex 3« wurden neue Sicherheitsschuhe für die Baustelle aufgezeigt

4min
pages 34-35

HAIX » Workwear mit hoher Funktionalität

3min
page 31

GUSTAV DAIBER » Neue Workwear auf A+A

2min
page 29

FRISTADS » Nachhaltige »Green«-Kollektion

2min
page 28

WÜRTH » Am Stand von Würth durften zahl reiche Produktneuheiten begutachtet werden

4min
pages 24-25

3M » Sicherheitslösungen von Kopf bis Fuß

3min
pages 26-27

SKYLOTEC » PSA in Action: Skylotec hat auf der A+A seine Neuheiten im Einsatz präsentiert

5min
pages 20-21

AUF EIN WORT » Editorial

3min
pages 6-7

TITEL-THEMA » Hymer Steigtechnik zeigt auf, worauf Anwender und Hersteller zur Berücksichtigung der neuen EN 1004 für Fahrgerüste, deren Übergangsfrist nun abgelaufen ist, künftig achten müssen.

5min
pages 8-10

NEUES ZUERST » Arbeitssicherheit aktuell

9min
pages 11-13

DELTA PLUS » Gemeinsam mit Artex wurde eine große Bandbreite an PSA aufgezeigt

4min
pages 22-23

IM BLICKPUNKT » Kratos Safety ist seit nunmehr zehn Jahren fester Bestandteil der PSA-Branche und hat im Rahmen der A+A 2021 mit der bauSICHERHEIT über die wichtigsten Neuheiten im Bereich PSAgA gesprochen.

9min
pages 14-19
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
bauSICHERHEIT Dezember 2021 by SBM Verlag GmbH - Issuu