bauMAGAZIN Juli 2022

Page 100

BAU- UND NUTZFAHRZEUGE

5

L

DOLL

Der erste »Panther« für Max Wild Schwertransport­Spezialist Max Wild hat seinen Fuhrpark erstmals mit einem Tiefbett­ Sattelauflieger des Typs Doll Panther verstärkt. Beim Neuling handelt es sich um ein Modell der Serie T3E­0S3FZ25: ein 3­Achs­Tiefbett­Sattelauflieger mit Panther­Fahr­ werk, hydraulischer Zwangslenkung, abfahrbarem Schwanenhals mit 25 t Sattellast, Tiefbett mit Flachbettrahmen sowie Fahrwerk­Plattform mit durchgehender Baggermulde. Zum serienmäßigen Steuerungssystem Doll tronic auf CAN­Bus­Basis addiert sich das Trailer­Management­System Doll connect.

D

DOLL

ass Max Wild in dieser Fahrzeugkategorie erstmalig auf einen Doll Panther setzt, hat für Daniel Gehring, Abteilungsleiter Logistik, vor allem einen Grund: »Das Gewicht! Unsere Vorgabe war, auch 36-t-Bagger noch innerhalb der 60-t-Dauergenehmigung fahren zu können. Mit einer Dreiachszugmaschine – in diesem Fall ein Volvo FH 540 6x4 – ist dies mit dem 3-Achs-Panther möglich.« Fahrer Peter Weinert, der die Schwerlastkombination seit einigen Wochen steuert, pflichtet dem bei: »Wir hatten den kompletten Lastzug vollgetankt mit nur knapp 23 t auf der Waage. Das heißt, ich kann gegebenenfalls sogar 37-t-Bagger noch

innerhalb der Toleranz fahren.« Der Doll Panther ist auch für den Einsatz einer 4-Achs-Zugmaschine ausgelegt. Somit besteht die Möglichkeit, die Ladekapazität bis auf 44 t zu erhöhen. Weinert war zuvor viele Jahre mit einem Hängerzug unterwegs, die Umstellung auf den TiefladeSattelzug ging aber erstaunlich schnell. »Ich komme sehr gut zurecht und das Fahrgefühl stimmt. Mit der hydraulischen Lenkung und Federung des Fahrwerks läuft der Auflieger ganz sauber hinterher. Man hat auch nicht dieses typische Sattelnicken, wie man es sonst kennt.« Die angesprochene Lenkung mit bis zu 55° Lenkeinschlag spielt ihre Stärken zudem beim Rangieren aus. »Auch enge Baustellen sind kein Problem«, berichtet Weinert. »Spätestens, wenn ein Kollege mit der Zusatzlenkung nachhilft, kommt man überall rein.« Geht es nach dem Be- oder Entladen wieder vorwärts, hat er das Doll-eigene EEPSystem schnell schätzen gelernt. »Das Einspuren auf Knopfdruck ist super, besser kann’s gar nicht sein.« Mit dem EEP (elektronische Einspurung posi-

»Das Einspuren auf Knopfdruck ist super, besser kann’s gar nicht sein.«

DOLL

Peter Weinert, Fahrer Max Wild

Die Trailerfunktionen lassen sich per Fernsteuerung sowie Keypads am Schwanenhals und Fahrwerk steuern.

100 JULI 2022

Das hydraulisch gefederte und gelenkte Panther-Fahrwerk bietet 315 mm Gesamthub und bis 55° Lenkeinschlag.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
bauMAGAZIN Juli 2022 by SBM Verlag GmbH - Issuu