
1 minute read
ZAHLEN, BITTE
Gemeinsam läuft’s besser
Zum achten Mal laufen Menschen am 9. Mai rund um den Globus zur gleichen Zeit für den guten Zweck. Hier die beeindruckenden Zahlen – von der ältesten Teilnehmerin zum Rekord-Bananenverbrauch.
32,43
Kilometer schaffte Skispringen-Ikone Andreas Goldberger, der voriges Jahr rund um den Mondsee lief.
95
Jahre alt war die bisher älteste Teilnehmerin. Die Südafrikanerin lief 7,24 km.
2.800.000
Euro Spendengeld wurden allein beim Lauf 2020 gesammelt.
7.378.113,6
Kilometer – zirka zehnmal die Distanz zum Mond und zurück – legten die Teilnehmer in sieben Jahren zurück.
6
Kontinente, 13 Zeitzonen und 195 Länder umspannt das Teilnehmerfeld des Laufs.
22.287
Teams (eine Gruppe von Teilnehmern setzt sich ein gemeinsames Ziel) wurden bisher gegründet – mehr, als es Fußballvereine in Deutschland gibt.
699.150
4.070
Menschen haben bislang im Rollstuhl teilgenommen.
110
Tonnen Bananen wurden beim Lauf verputzt. Das entspricht dem Gewicht von 18 Elefantenbullen.
110410
war die Startnummer der Russin Nina Zarina, die 2020 ihren zweiten Titel bei den Frauen en suite holte: Sie schaffte 54,23 km, bis sie vom virtuellen Catcher Car eingeholt wurde.
59
Forschungsprojekte in 13 Ländern unterstützt Wings for Life (Stand: März 2021). Ziel: Querschnittslähmung heilbar zu machen.
250.000
Rückenmarksverletzungen passieren weltweit pro Jahr, die Hälfte bei Verkehrsunfällen.



