Produkt 7/2022

Page 22

EMA

h c i l n ö s r e p z n a g HEFT-TH

DIE FMC

G -B R A N

Philipp Gattermayer, GF Henkell Freixenet Austria, mag regionale Unterschiede und Vielfalt – auch bei Schaumweinen.

CHE

Gattermayer: Wir lieben Österreich und Österreich ist seit jeher ein sehr wichtiger Markt fĂŒr uns. Seit 1952 begeistern wir Menschen in Österreich fĂŒr Sekt und sorgen fĂŒr die entsprechende Wertschöpfung im Land. Nun zusĂ€tzlich einen Schaumwein „made in Austria“ anbieten zu können, war fĂŒr uns ein wichtiger Schritt, gerade auch weil RegionalitĂ€t aktuell fĂŒr viele an Bedeutung gewinnt. Generell ist es fĂŒr uns wichtig, Schaumweine aus verschiedenen Weinbaugebieten in aller Welt anbieten zu können. Denn Prosecco, Champagner und Cava können bekanntlich nicht heimisch produziert werden.

Es ist schön, wenn’s prickelt Von Bacardi Martini ĂŒber die Sektkellerei Kattus bis hin zur GeschĂ€ftsleitung von Henkell Freixenet Austria – Philipp Gattermayer beschĂ€ftigt sich durchaus mit den festlichen und genĂŒsslichen Seiten des Lebens. Wir baten ihn zum persönlichen GesprĂ€ch. PRODUKT: Wir wollen ein wenig persönlich werden: Wer ist Philipp Gattermayer und wie ist er beim Schaumwein gelandet? Gattermayer: Schon in jungen Jahren haben mich meine Eltern der Kulinarik nĂ€hergebracht, indem wir viel gemeinsam gekocht haben oder in besonderen Restaurants essen waren. Bei uns wurde Genuss immer „zelebriert“ sozusagen. Nach meinem Studium (Marketing und Sales – FH Wien) und meiner Diplomarbeit fĂŒr Audi Österreich habe ich erste Erfahrungen in der Automobil- und Eventbranche gesammelt. Durch die tollen Erfahrungen dort kam ich zu Bacardi Martini und war dann fast sieben Jahre bei Kattus, bis ich 2015 GeschĂ€ftsfĂŒhrer von Henkell Österreich wurde. Seit ĂŒber 20 Jahren bin ich jetzt in der FMCG-Branche tĂ€tig. In diesen Jahren eignete ich mir nicht nur ein tiefes VerstĂ€ndnis fĂŒr den KonsumgĂŒtermarkt und eine umfassende kaufmĂ€nnische Managementerfahrung an, sondern lernte auch viel ĂŒber Spirituosen, Sekt, Wein. Ich durfte WeingĂ€rten und ProduktionsstĂ€tten auf der ganzen Welt kennenlernen und bildete mich auch privat entsprechend weiter.

Schaumwein kommt immer aus landschaftlich schönen Regionen – auch das macht fĂŒr Gattermayer seinen Reiz aus.

22

PRODUKT: Was meinen Sie, machen diese regionalen SpezialitĂ€ten auch zu einem Teil den Charme der Materie aus? PRODUKT: Was gefĂ€llt Ihnen ganz persönlich am Thema Sparkling? Gibt es einen besonders schönen bzw. wegweisenden SparklingMoment in Ihrem Leben, an den Sie sich gerne zurĂŒckerinnern und den Sie mit uns teilen möchten? Gattermayer: Mit Schaumwein assoziiere ich immer etwas Positives und Schönes – die Vielfalt der Sparklings aus aller Welt kann und macht jeden Moment zu etwas Schönem und Besonderem. FĂŒr mich persönlich war aber die Kreation des „Wiener Hofburg Sektes“ – und zwar von der Traube zum fertigen Produkt, gemeinsam mit Partnern aus dem Handel und Norbert Szigeti, ein sehr besonderer Moment. Das war ein gewisses „Karrierehighlight“. Das gemeinsame VerstĂ€ndnis fĂŒr prickelnde QualitĂ€t schafft letztlich nĂ€mlich auch Freundschaften – und genau diese und das gemeinsame Interesse fĂŒr kompromisslosen Sektgenuss in der Top Liga sind die Basis fĂŒr das Gemeinschaftsprojekt. PRODUKT: Welchen Stellenwert hat Sekt aus Österreich fĂŒr Sie persönlich bzw. fĂŒr Henkell Freixenet?

Ein Projekt und eine Freundschaft: Philipp Gattermayer und Norbert Szigeti mit dem „Wiener Hofburg Sekt“.

Food

Gattermayer: Ja, definitiv. Wenn man sich durch das GetrĂ€nk in Regionen „trĂ€umen“ und schmecken kann
 mitten in die WeingĂ€rten in Valdobbiadene mit Antipasti und einem Glas „Mionetto“-Prosecco. Da werden doch alle Sinne angesprochen. Auch die Stimmung und das Leben in diesen Regionen ist gelassen und alles bewegt sich nach der Natur und den natĂŒrlichen AblĂ€ufen, um die besten Produkte zu kreieren und das schmeckt man. PRODUKT: Die aktuelle Lage (Anm.: Pandemie, Ukraine, Klimakrise) birgt viele Unsicherheiten. Was waren fĂŒr Sie die wichtigsten Learnings? Gattermayer: Die Pandemie hat den Alltag vieler Menschen stark verĂ€ndert. AuthentizitĂ€t und Verantwortung sind noch wichtiger geworden. Die wichtigsten Learnings daraus: Echte gelebte SolidaritĂ€t fĂŒhlt sich gut an und schafft Freunde und Partner. Dazu gehört auch die Einsicht, dass Mitarbeiter:innen das wichtigste Kapital eines funktionierenden Unternehmens sind. PRODUKT: Lieben Dank fĂŒr das GesprĂ€ch!

ks

Schaumwein kann beim Henkell Freixenet GeschĂ€ftsfĂŒhrer gerne auch mal als Cocktail serviert werden.

PRODUKT 07 2022


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Produkt 7/2022 by Produkt BrandNews GmbH - Issuu