DOT.magazine 081

Page 66

DIE GESCHICHTE MEINER FRAU – THE STORY OF MY WIFE – 14.10. WĂŒrde man Jakob und Lizzy nach der Geschichte ihres Kennenlernens fragen, folgte eine wenig romantische Antwort: Der hartgesottene niederlĂ€ndische SchiffskapitĂ€n ging in einem CafĂ© die Wette ein, die erste Frau zu heiraten, die das Lokal betritt. Wer nun glaubt, dass Lizzy hier die Unterlegene ist, irrt jedoch. Jakob weiß nicht, wie er

mit ihrer Schönheit und UnergrĂŒndlichkeit umgehen soll, wĂ€hrend Lizzy sich ihrer subtilen Macht mehr als bewusst ist. Viel Raum fĂŒr Leidenschaft und Eifersucht 
 IldikĂł Enyedi (Körper und Seele) inszeniert den 1942 erschienenen Roman von MilĂĄn FĂŒst, in dem es ins Europa der wilden 1920er-Jahre geht 
 Mit dabei: Gijs Naber, LĂ©a Seydoux, Louis Garrel, Luna Wedler und Josef Hader. AUF ALLES, WAS UNS GLÜCKLICH MACHT – GLI ANNI PIÙ BELLI – 15.10. Gabriele Muccino (Zuhause ist es am schönsten) gestaltet rund um vier Freunde – Giulio (Pierfrancesco Favino), Gemma (Micaela Ramazzotti), Paolo (Kim Rossi Stuart) und Riccardo (Claudio Santamaria) –, die als Kinder unzertrennlich sind und die unterschiedliche Wege gehen werden, ein emotionales Filmepos. Das Schicksal wird die vier auf magische Weise wieder zusammenfĂŒhren 
 Pralles Leben auf der Leinwand.

BILLIE – LEGENDE DES JAZZ – 12.11. In den spĂ€ten 1960erJahren sprach die Journalistin Linda Lipnack Kuehl mit MusikgrĂ¶ĂŸen wie Charles Mingus, Tony Bennett und Count Basie und mit einem FBI-Agenten: Sie plante eine Biografie ĂŒber die amerikanische Jazz-Legende Billie Holiday, starb aber, ehe sie sie veröffentlichen konnte. Nun bringt der britische Regisseur James Erskine ihre bislang ungehörten Tonbandaufnahmen mit aufwendig restauriertem Archivmaterial und den wichtigsten BĂŒhnenmomenten der Ausnahmemusikerin zusammen. Ein filmisches Denkmal fĂŒr die Frau, die den Soundtrack zur BĂŒrgerrechtsbewegung schuf. 66 DOT.MOVIE

066_ART_081_k.indd 66

07.10.21 12:04

© Filmladen (1), Polyfilm (5), Stadtkino (1), Pandafilm (2), MET OPERA (1), Luna Filmverleih (1)

MITGEFÜHL – IT IS NOT OVER YET – 29.10. In einem kleinen dĂ€nischen Pflegeheim namens Dagmarsminde gibt es hĂ€ufiger Kuchen und Sekt als Medikamente; die Heimbewohner lernen in einer Art WG miteinander, und HeimgrĂŒnderin May Bjerre Eiby setzt auf BerĂŒhrungen, GesprĂ€che, Gemeinschaft und Naturerlebnisse. EinfĂŒhlsam fĂ€ngt Louise Detlefsen den Alltag dieses wohltuenden Langzeitpflegekonzepts ein: Wie wollen wir leben, altern, sterben?

ONLINE FÜR ANFÄNGER – 15.10. BenoĂźt DelĂ©pine und Gustave Kervern (Der Tag wird kommen) erzĂ€hlen in ihrem in Berlin mit dem Silbernen BĂ€ren ausgezeichneten Spielfilm von drei Nachbarn, die – gelinde gesagt – mit dem Internet hadern. Die Alleinerzieherin Marie fĂŒrchtet, dass ein Sextape zu öffentlich wird, Bertrand muss damit umgehen, dass seine Tochter Opfer von Cyber-Mobbing wurde, und verliebt sich in eine Callcenter-Stimme am anderen Ende der Welt; und Uber-Fahrerin Christine sieht sich trotz ihrer immensen Anstrengungen mit miesen Bewertungen konfrontiert. Die Ohnmacht muss ein Ende haben – und die Übermacht der sozialen Medien auch 
!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
DOT.magazine 081 by PPH Media Verlag GmbH - Issuu