DOT.magazine 081

Page 19

Die Zombie-Reinigung Ein echtes Schmankerl fĂŒr Fans des Genres des gediegenen Survival-Horror-Shooters ist soeben erschienen. Die Macher des Titels beherrschen ihr Handwerk – und das hat einen guten Grund

I

rre, wie die Zeit vergeht: Schon deutlich mehr als zehn Jahre ist es her, dass Left 4 Dead das Survival-Horror-Genre krĂ€ftig aufmischte. Viel hat sich getan in der Zwischenzeit, doch das Entwicklerstudio Turtle Rock, das damals fĂŒr den Erfolg verantwortlich war, war nicht untĂ€tig. Im Gegenteil: Back 4 Blood, der Nachfolger im Geiste, ist jetzt am 12. Oktober fĂŒr PS4, PS5, Xbox One, XS und PC erschienen. Alle Spielerinnen und Spieler, die von dem flotten und mitreißenden Actionknaller begeistert waren, wie auch alle Fans des Zombie-Gemetzels sollten sich daher diesen Titel zu GemĂŒte fĂŒhren, denn er vereint alte Tugenden mit neuen QualitĂ€ten. NOCH MEHR ACTIONREICHES GAMEPLAY Den erfahrenen ZombiejĂ€gern wird das Gameplay zum Teil bekannt vorkommen. Das ist auch kein Wunder, denn einige grundlegende Mechaniken wurden ĂŒbernommen und weiterentwickelt. Dennoch gibt es einige Ă€ußerst sinnvolle Innovationen, um noch mehr Spannung und Abwechslung ins Spiel zu bringen.

Da wĂ€ren etwa die Karten, mit denen sich die „Cleaner“ – also wir Zombie-Reiniger – vor jedem Level ein Deck zusammenstellen. Dieses Deck bestimmt einige wichtige Gameplay-Faktoren wie die VerĂ€nderung der Gesundheit, des Schadens und der Ausdauer. ZusĂ€tzlich kann auch die KI-Direktion fĂŒr ĂŒberraschende Korruption, Nebel oder sich Ă€ndernde HordengrĂ¶ĂŸe sorgen. So bleibt Back 4 Blood abwechslungsreich und ĂŒberraschend. POSTAPOKALYPTISCHES EPOS Was diesen Zombie-Thriller ausmacht, ist nicht nur die postapokalyptische Welt, in der wir „Cleaner“ gegen die erkrankten und infizierten „Ridden“ kĂ€mpfen, sondern auch die Stimmung im Spiel: Die typische nervöse Hektik frĂŒherer SurvivalSpiele ist einer epischeren AtmosphĂ€re gewichen und

back4blood.com

nintendo.at

018_GAMES OPEN_k .indd 19

wirkt deutlich zeitgemĂ€ĂŸer – dazu tragen auch die unterschiedlichen Charaktere bei. Ganz klar, dass der Fokus auf den Mehrspieler-Modi liegt, wenn auch ein Einzelspieler-Modus vorhanden ist. Aber der wahre Spielspaß kommt in den kooperativen 4-Spieler-Modi sowie im PvP-Modus fĂŒr 8 Spieler. Ein dickes Plus gibt es zusĂ€tzlich fĂŒr die hohe Wiederspielbarkeit. Wer also unkompliziert und dennoch raffiniert auf Zombiejagd gehen will, liegt bei Back 4 Blood genau richtig. DOT.GAMES 19

07.10.21 12:19


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
DOT.magazine 081 by PPH Media Verlag GmbH - Issuu