INNOVATION / PONSSE REMAN UND RECYCLING
EIN VERANTWORTUNGSVOLLES UNTERNEHMEN DURCH WIEDERAUFBEREITUNG UND RECYCLING Ponsse verfĂŒgt ĂŒber umfassende Erfahrung und Kompetenz im Recycling von Teilen und Materialien. PONSSE Reman-Teile sind kostengĂŒnstig und umweltfreundlich. Das Wiederaufbereitungs- und Montagezentrum von Ponsse, auch bekannt als RemanâWerkstatt, wurde Anfang 2020 um das Recyclingzentrum ergĂ€nzt. Dadurch konnte die Wiederverwendung von Teilen erhöht und deren VerfĂŒgbarkeit verbessert werden.
D
ie Reman-Werkstatt ist seit einem Jahrzehnt in Iisalmi im Einsatz. Sie optimiert das Recycling und verbessert die VerfĂŒgbarkeit und QualitĂ€t der Ersatzteile, die wiederverwendet werden können. Das neue Recyclingzentrum soll die Recyclingrate erhöhen und bereitet Teile aus dem Produktions-, Logistik- und Servicenetzwerk von Ponsse so auf, dass sie bestmöglich wiederverwendet werden können. Der PONSSE Reman-Service basiert auf dem Recycling und der Wiederaufbereitung gebrauchter Teile. Das Recyclingzentrum hingegen zerlegt und sortiert Teile, die nicht wiederaufbereitet werden können, in wiederverwendbare oder recycelbare Teile.
12
âDie Kunden schĂ€tzen Reman-Teile. Die Nachfrage ĂŒbersteigt sogar das Angebot. Die Teile sind beliebt, weil sie gĂŒnstiger und umweltfreundlicher sind und eine Werksgarantie haben. Der GroĂteil der Teile wird in Finnland verkauft, aber einige davon werden auch in andere MĂ€rkte geliefertâ, erzĂ€hlt Mikko Eskelinen, Leiter der Export-Ersatzteilabteilung. âIm Reman-Service ist es sehr wichtig, dass Teile, die ĂŒberholt werden mĂŒssen, kontinuierlich und stetig eingehen. Eine konstante Auslastung sorgt fĂŒr eine bessere VerfĂŒgbarkeit der Reman-Teileâ, so Reman-Teamleiter Tero Leinonen. Durch die BĂŒndelung der Wiederaufbereitungs- und
Montagearbeiten in der RemanWerkstatt ist es möglich, ein effizienteres und fabrikĂ€hnliches Betriebsmodell zu realisieren. Gleichzeitig können die Prozesse im Backoffice verbessert werden, wie z. B. die Beschaffung und Lagerung von Ersatzteilen und die Logistik der RĂŒckholung von Fahrzeugrahmen zur Wiederaufbereitung. âIn der Reman-Werkstatt arbeiten vier Wartungsmechaniker und ein Teamleiter. Die Wiederaufbereitungsund Montagearbeiten sind zwischen den Mechanikern nach Produktgruppen aufgeteilt. Ziel ist es, produktspezifisches Spezialwissen zu bĂŒndelnâ, sagt Leinonen.










