Unser Tegernsee 16

Page 4

Editorial Liebe Leserinnen und Leser, nach dem herrlichen Sommer am Tegernsee haben sich die BlĂ€tter mittlerweile bunt gefĂ€rbt, und wir dĂŒrfen Ihnen heute unsere neue Herbst-/Winterausgabe prĂ€sentieren. In unserem wunderschönen neuen Magazin finden Sie auch dieses Mal wieder viele lebensfrohe Geschichten, Fotostrecken und Impressionen rund um unser Tegernseer Tal. Da wĂ€re zum einen unser persönlicher GlĂŒckwunsch an den Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann, der mit seiner LebensgefĂ€hrtin Nicola Schnelldorfer seit Anfang des Jahres am Tegernsee lebt und jĂŒngst seinen 80. Geburtstag feierte. Eine faszinierende Persönlichkeit. Trotz seines außergewöhnlichen Lebens, in dem er mit Auszeichnungen und Preisen ĂŒberhĂ€uft wurde, ist er bescheiden geblieben. Sein Handwerk ist bei ihm zur Kunst geworden – und die treibt ihn auch heute immer noch um. Apropos Kunst. In unserem lebendigen PortrĂ€t ĂŒber Katharina Bourjau besuchen wir die fantastische Welt der außergewöhnlichen Tegernseer KĂŒnstlerin. Mit ihren mĂ€rchenhaften Illustrationen erlaubt sie uns, durch ihre Augen zu sehen. Zu erfahren, wie sie ihren Weg machte, ist spannend und inspirierend zugleich. Das trifft auch auf Anna-Christina und Fabian Palese zu, die sich trotz der, sagen wir mal, herausfordernden Zeiten nicht beirren lassen und jĂŒngst ihr LadengeschĂ€ft in Gmund eröffneten. In der Pastificio Palese werden selbst gemachte Pasta und Pastasaucen angeboten. Zwei, die sich in unserer schönen Region – und weit darĂŒber hinaus – einen Namen gemacht haben, sind Martin und Tanja FrĂŒhauf. Auch sie bereichern das Tal um eine kulinarische Attraktion: die SaurĂŒsselalm in Bad Wiessee. Auf die Eröffnung bin ich mehr als gespannt.

Viel Freude beim Stöbern und Lesen wĂŒnscht Ihnen Ihre Monika Graf

4

Unser Tegernsee Magazin


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.