WIRTSCHAFT
Lukas Weber und Patrick Inauen neu im Vorstand von Pro City St.Gallen Die Mitgliederversammlung von Pro City St.Gallen fand nach zwei Jahren wieder physisch statt. Die Mitglieder bestätigten die bisherigen Vorstandsmitglieder, wählten Lukas Weber und Patrick Inauen in den Vorstand und stimmten dem statutarischen Teil zu.
Präsident Ralph Bleuer mit den neuen Vorstandsmitgliedern Lukas Weber und Patrick Inauen.
Der Vorstand der Vereinigung der Innenstadtgeschäfte lehnt die Initiative für längere Laden öffnungszeiten klar ab und sprach sich für den Gegenvorschlag aus. Präsident Ralph Bleuer begrüsste die Mitglieder der Vereinigung der Innen stadtgeschäfte Pro City St.Gallen in der Kellerbühne zur Mit gliederversammlung 2022. Nach zwei Jahren konnte die Ver sammlung endlich wieder physisch stattfinden. Die Mitglieder stimmten den statutarischen Geschäften zu. Lukas Weber, Mode Weber und Lukas Inauen, Coop City St.Gallen, wurden in den Vorstand gewählt. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Bruno Bischof, Ralph Bleuer, Franco Mastropietro, Rebecca Peters, René Rechsteiner und Guido Schildknecht wurden wiedergewählt. «NEIN» zur Initiative gegen längere Ladenöffnungszeiten Die Initiative verlangt, dass die Kompetenz für die erweiterten Ladenöffnungszeiten nicht mehr beim Stadtrat, sondern beim Stadtparlament liegt. Die Öffnungszeiten müssen aber einge schränkt werden. Mit dem Gegenvorschlag bleibt die Kompe tenz weiterhin beim Stadtrat – aber in einem eingeschränkten Masse. Das Stadtparlament hat den Gegenvorschlag als Kom promiss ausgearbeitet. Der Vorstand von Pro City St.Gallen empfiehlt den Mitgliedern die Initiative klar abzulehnen und sich für den Gegenvorschlag stark zu machen.
a c a d e m y
Wo Praxis Schule macht. Über 20 Kurz-Seminare zu Finanz-, Steuer-, Buchhaltungs-, Personal-, Digitalisierungs-, Controlling- und Führungsthemen. •
Finanzielle Führung – KMU effektiv und effizient führen
•
Digitalisierung in Unternehmen
•
IT-Security: Unternehmen vor CyberAttacken schützen
•
Nachfolgeregelung im FamilienUnternehmen/KMU
•
Budgetierung/Liquiditätsplanung bei Firmengründung
•
Jahresabschluss
•
Internes Kontrollsystem (IKS) bei Unternehmen/Organisationen
•
Das neue Aktienrecht
•
Arbeitsverträge, Reglemente und Sonderregelungen
•
Unternehmenssteuern
Und weitere Praxis-Seminare warten auf Sie.
In f o r m ie r e n u n d a n m e ld e n !
Provida AG Neustrasse 2 • CH-8590 Romanshorn +41 71 466 71 82 • academy@provida.ch provida-academy.ch
Autorin: Simone Zuberbühler, Leiterin Kommunikation April 2022
13