Ratgeber_Homeoffice_Guide_AK_Vorarlberg

Page 45

Viren machen auch vor dem Homeoffice nicht Halt – deshalb ist es auch zuhause wichtig, die Einhaltung von grundsätzlichen Hygieneregeln zu beachten, um die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen. Schließlich lautet das oberste Ziel, die Gesundheit aller zu schützen. Damit kann jede und jeder einen wertvollen Beitrag im Kampf gegen die Ausbreitung des Corona-Virus leisten. Die folgenden Hinweise sollten deshalb auch im Homeoffice unbedingt beherzigt werden.

Hinweis: Diese Hygieneregeln basieren zum Großteil auf den Informationsmaterialien des Bundesministeriums für Gesundheit. Weitere Informationen zu Hygienemaßnahmen im Alltag unter infektionsschutz.de.

Die wichtigsten 5 Hygieneregeln im Homeoffice 1. Regelmäßig die Hände waschen Und zwar für mindestens 20 Sekunden, mit Wasser und Seife, und anschließend sorgfältig mit einem sauberen Tuch abtrocknen. Besonders nach Aufenthalten außerhalb der eigenen Wohnung, nach dem Kontakt mit anderen Menschen, aber auch vor der Zubereitung von Speisen, nach dem Naseputzen, Niesen oder dem Gang auf die Toilette.

2. In die Armbeuge husten oder niesen Oder mit einem Papiertaschentuch bedecken. In die Hände niesen oder husten ist leider nicht ausreichend, da Infizierte mit ihren Händen möglicherweise den Erreger an andere weitergeben oder auf Oberflächen hinterlassen können. Außerdem sollte immer der größtmögliche Abstand zu anderen Personen gesucht werden. Zum Naseputzen ist ein Papiertaschentuch, das anschließend entsorgt wird, die beste Wahl.

3. Keine sauberen Hände? Finger weg! Nicht ins Gesicht, an den Mund, die Augen oder Nase fassen, wenn deine Hände nicht saubergewaschen sind. Denn die Schleimhäute sind sehr anfällig für eine Infektion.

4. Kontakte minimieren, Schutzabstand einhalten Wenn du schon im Homeoffice bist, vermeidest du bereits viele Kontakte – im Büro, in der Pause, auf dem Arbeitsweg. Doch auch im privaten Bereich solltest du Kontakte mit Menschen, mit denen du nicht zusammenwohnst, so stark wie möglich einschränken – solange es die Regierung auch so vorschreibt. Der Schutzabstand zu anderen Menschen sollte jedenfalls mindestens einen, besser zwei Meter betragen, wenn sich der Kontakt nicht vermeiden lässt.

Homeoffice Guide der AK

45


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Ratgeber_Homeoffice_Guide_AK_Vorarlberg by Russmedia Digital GmbH - Issuu