Forschung im Dayhospital Meran

Page 11

AKTUELL

SICH INFORMIEREN

Wissen und Verantwortung

Fotos: Othmar Seehauser

Mamazone: Die 14. Diplompatientin in der EURAC am 14. Oktober 21 – online und in PrĂ€senz

Die Veranstaltung ist lĂ€ngst ein fixer Termin im Jahreslauf. Jedes Jahr im Oktober lĂ€dt mamazone SĂŒdtirol zur Diplompatientin in die EURAC in Bozen. Das Format, hochkarĂ€tige Experten, die das Thema Krebs und Frau von verschiedenen Seiten beleuchten, hat sich bewĂ€hrt. Auch die Entscheidung, die Veranstaltung online und in PrĂ€senz anzubieten.

S

ieben Experten haben am 16. Oktober in der EURAC in Bozen von 9 bis 14 Uhr und auch etwas darĂŒber hinaus, so brennende Themen wie Impfung bei Brustkrebspatientinnen (Dr. Ciro Onza, Bozen); Immuntherapie: Hoffnung oder EnttĂ€uschung? (Dr. Christian Marth, Vorstand der UniversitĂ€tsklinikfĂŒr Frauenheilkunde, Innsbruck); Gentests beim Mammakarzinom (Dr. Guido Mazzoleni, Primar der Abteilung fĂŒr Pathologische Anatomie und Histologie, Direktor Tumorregister SĂŒdtirol); Hat Cannabis einen Platz in der Brustkrebstherapie? (Dr. Herbert Heidegger, Primar der Abteilung GynĂ€kologie und Geburtshilfe Meran); Lymphödem – Sympthome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten (Dr. Eva Brix in Vertretung von Dr. Lukas Prantl, PrĂ€sident der der

deutschen Gesellschaft fĂŒr Plastische , Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Direktor des Hochschulzentrums fĂŒr Plastische und Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, UniversitĂ€tsklinikum Regensburg); Die Ergebnisse der Pons Kronos Studie (Dr. Claudio Zamagni, Leiter Onkologische Abteilung Addarii UniversitĂ€ts- klinikum S. Orsola-Malpighi, Bologna) und Immunonkologie und mögliche TherapieansĂ€tze bei Brustkrebs unter BerĂŒcksichtigung der Resistenzen: das P-CARE Projekt (Leiter InterdisziplinĂ€re Onkologische Tagesklinik Krankenhaus Brixen). Es moderierten Dr. Sonia Prader (Primarin Abteilung fĂŒr GynĂ€kologie und Geburtshilfe Brixen) sowie Martina Ladurner und Erika Laner von mamazone SĂŒdtirol.

Mamazone ist seit vielen Jahren bemĂŒht, Frauen mit Bruskrebs und Frauen, die am Thema interessiert sind, ĂŒber die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten. Eine Diplompatientin ist gemĂ€ĂŸ mamazone eine „mĂŒndige, aktive Patientin, die es wissen will, die Verantwortung fĂŒr ihre Behandlung ĂŒbernehmen will.“

Nachstehend ein kurzer Überblick ĂŒber die wichtigsten behandelten Themen. Immuntherapie: Diese Art von Therapie gibt es bereits seit 1910. Das Immunsystem bekĂ€mpft Viren, Bakterien und Pilze mittels sog. Fresszellen, Makrophage. Man unterscheidet zwischen angeborenem und adaptivem Immunsystem (Impfungen).

DEZEMBER 2021 | NR. 3

11


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Forschung im Dayhospital Meran by mediamacs concept design - Issuu