24 | 20.6.2022 | CORONA-UPDATE
«Es ist noch nicht vorbei» Halten Sie sich noch freiwillig an Covid-Massnahmen? Im Unispital in Genf haben wir in einigen Bereichen noch Maskenpflicht, weil wir auch vulnerable Patienten behandeln. Auch sonst trage ich in ÂInnenrĂ€umen eine Maske, etwa im Âöffentlichen Verkehr. Ich hatte bisher noch kein Covid und bin ĂŒberzeugt, dass mich die Maske gut schĂŒtzt. Sollten wir angesichts der steigenden Infektionszahlen alle wieder hĂ€ufiger Masken tragen? Ja, insbesondere in InnenrĂ€umen. Das Virus und die Ansteckungsgefahr sind immer noch da. Und weil man sich immer wieder infizieren kann, egal, ob man genesen oder geimpft ist, sollte man sich weiterhin schĂŒtzen. Die vergangenen Monate waren recht ruhig, jetzt hingegen könnten
Die Zahl der Corona-Infektionen steigt wieder. Die Virologin Isabella Eckerle erklĂ€rt, womit wir noch rechnen mĂŒssen und wie die Schweiz sich bisher geschlagen hat. Text: Ralf Kaminski, Benita Vogel
wir frĂŒher als erwartet vor einer neuen Welle stehen. Weshalb? Die neue Omikron-Variante BA.5, die sich derzeit bei uns ausbreitet, kann die bestehende ImmunitĂ€t besser umgehen. Ich hoffe dennoch, dass es keine grosse Infektionswelle gibt â oder wenigstens keine, die sich in den SpitĂ€lern niederschlĂ€gt. Zwar gab es schon vorher weiterhin An steckungen, aber dank der recht g uten GrundimmunitĂ€t durch Impfungen plus Durchbruchsinfektionen be lasteten sie das Gesundheitssystem kaum mit schweren FĂ€llen. Könnte sich das nun Ă€ndern? Das lĂ€sst sich noch nicht sagen. Die Variante BA.5 ist hier erst seit Kurzem fĂŒr die Mehrzahl an positiven Tests verantwortlich. In SĂŒdafrika ist die Welle mit BA.5 schon vorĂŒber und hat zu keiner Belastung im Gesundheits-
system gefĂŒhrt; in Portugal jedoch steigen nun auch Krankenhausaufnahmen und Sterblichkeit wieder an, vor allem bei den Ălteren. Braucht es schon jetzt wieder ÂMassnahmen? Das Wichtigste ist im Moment eine gute Kommunikation. Das Virus ist weiterhin da, aber jeder kann mit nur wenigen Massnahmen etwas gegen eine erneute Infektionswelle tun: Masken in InnenrĂ€umen tragen, sich bei Symptomen testen und Kontakte meiden, wenn man erkrankt ist. Der Sommer macht es uns leichter, denn bei AktivitĂ€ten im Freien ist das Ăbertragungsrisiko geringer. Bei vielen ist die dritte Impfung Âinzwischen schon einige Zeit her. Sollten sich die nun ein viertes Mal impfen lassen?