3 minute read

Ihre Region

Next Article
Rätsel und Spiele

Rätsel und Spiele

24.1.2022 | 61 Migros Neuenburg Freiburg

Keramik ist ein ökologisches und langlebiges Material, bestens geeignet für die Gestaltung von dekorativen und persönlichen Gegenständen.

Handwerk mit Boden

Die Klubschulen bieten gleich mehrere Töpferworkshops an – für alle, die an Keramik und dem Erlernen von Techniken interessiert sind.

Text: Julie Mégevand

Seit diesem Jahr führt die Klubschule La Chaux-de-Fonds Töpferkurse durch und folgt damit den Klubschulen Freiburg und Neuenburg. Dabei lernt man, mit Formen und Farben zu experimentieren, und entdeckt die kreativen Möglichkeiten, die das Arbeiten mit dem faszinierenden Material Ton bietet. Die Kurse dienen auch als Einstieg in die Glasur- oder Emailtechnik, mit der bestimmte Töpferwaren «gesintert» werden. Dadurch erhalten sie einen schönen Glanz und werden wasserundurchlässig.

Das Angebot umfasst zum Beispiel einen freien Workshop, bei dem man in das Modellieren, die Dekoration und das Arbeiten mit der Töpferscheibe eingeführt wird. Die Teilnehmenden können das tun, wozu sie gerade Lust haben, und ihrer Inspiration folgen: Geschirr, Deko-Objekte, Skulpturen oder ethnische Gegenstände.

Der Trend Kintsugi In einem zweiten Workshop dreht sich alles um eine bestimmte Technik und einen Gegenstand. Die Kursleiterin oder der Kursleiter dieses Moduls zeigt, wie man einen Gegenstand (Tasse, Vase, Krug) mithilfe einer bestimmten Technik anfertigt. Doch die Teilnehmenden können sich auch für ein anderes Projekt entscheiden, falls ihnen das angebotene nicht zusagt. Dieser Kurs wird in Form von drei Doppellektionen geführt. Schliesslich bietet die Klubschule Freiburg mit Kintsugi noch einen ganz besonderen Keramikkurs an. Dabei handelt es sich um eine japanische Kunstform zur Veredelung von Keramik. Eigentlich ist diese Technik eine Reparaturmethode für zerbrochenes Porzellan. Am Ende scheint es, als wären die Töpferwaren mit Gold repariert worden. «Kin» bedeutet Gold und «tsugi» Reparatur an der Bruchstelle. Am Ende des Kurses nehmen die Teilnehmenden zwei reparierte Keramikstücke mit nach Hause, die ihrem Interieur eine dekorative Note verleihen. MM

Die Kurse finden in Neuenburg, Freiburg und La Chaux-de-Fonds statt. Information, Kursgebühren und Anmeldung auf klubschule.ch Beständiges Material

Bei Keramik handelt es sich um ein Naturmaterial, das sicher und frei von Plastik ist. Zudem ist Keramik recycelbar, beständig und dazu leicht zu reinigen. Auch nach langer Zeit ist dieses Material noch wie neu.

Crêpes zum Feiertag

Bereits die Römer bereiteten dicke Fladen aus Wasser und Getreidemehl zu, die auf heissen Steinen gebacken wurden. Mariä Lichtmess hat seinen Ursprung im Katholizismus. Es ist der Tag der Darstellung Jesu im Tempel: 40 Tage nach Weihnachten, dem Tag seiner Geburt.

Das Lichtmessfest geht auf das Jahr 472 zurück, als der Papst Gelasius Prozessionen mit Kerzen organisierte, die «die Erleuchtung Israels durch Jesus» symbolisieren. Als Zeichen der Reinigung werden die Kerzen an Mariä Lichtmess gesegnet. Im Laufe der Jahrhunderte wurden Kerzen wie auch die Crêpes zum Symbol der Lichtmess. Die Crêpes sind es bis heute geblieben. WINTERSPORT

selbst herstellen möchten, liefert Migusto ein passendes Basisrezept: www.migmag.ch/crepes.

Für die gelungene Gaumenfreude benötigt man übrigens keinerlei besondere Küchengeräte. Eine einfache Pfanne genügt, um die feinen Crêpes beim Wenden in die Luft zu werfen. MM

24.1.2022 | 65 Migros Neuenburg Freiburg

Ausrüstung mieten

Bald schon beginnen die Skilager. Die Filialen von SportXX bieten nicht nur den kompletten Mietservice (für Kinder und Erwachsene), sondern auch den Unterhalt von Ski und Snowboard an: für Kinder und Erwachsene, von der Einstellung bis zum grossen Service mit Wachsen. Ausserdem ist die gesamte Schutzausrüstung, vorab Helm und Rückenprotektor, sowie die Bekleidung erhältlich, damit Kinder und Jugendliche warm und sicher über die Pisten flitzen können. Der Miet- und Skiservice steht im Métropole Centre in La Chaux-de-Fonds und im Marin Centre zur Verfügung. Den Skiservice gibt es zudem im Avry Centre und im Agy Centre in Granges-Paccot FR.

This article is from: