5 minute read

Ihre Region

«Wenn ich den Sack jeweils einwerfe, staune ich, wie viel Plastik sich bei uns im Alltag ansammelt. Ohne diese Rückgabemöglichkeit bei der Migros würde alles im Kehricht landen. Ich finde sogar, wir könnten als Gesellschaft noch mehr tun und konsequenter recyceln.»

Christine Hartstern, Steinhausen ZG

«Das Bestreben der Migros, eine Plastiksammlung einzuführen, habe ich von Anfang an verfolgt und mir dann auch die Sammelsäcke besorgt. Nun trennen wir Plastik zu Hause konsequent vom Abfall. Herausfordernd ist, auch für diese Sammlung noch Platz zu finden.

Wegwerfabfall zu minimieren und stattdessen auf Recycling zu setzen, finde ich sehr sinnvoll.»

Maël Leuenberger, Luzern

2 Tipps

Sammlerinnen und Sammler können zur reibungslosen Sortierung beitragen und den Anteil des wiederverwendbaren Plastiks erhöhen. Zum Beispiel indem sie Verpackungen wie Joghurtbecher nicht ineinanderstecken und unterschiedliche Bestandteile einer Verpackung ganz voneinander trennen (etwa die Plastikschale von der Folie).

«Ich finde es eine gute Sache.

Schon zuvor trennte ich den Plastik im Kehricht, musste das Gesammelte aber mühsam entsorgen. Dank der Migros geht das jetzt viel einfacher. Ich versuche, umweltbewusst zu leben und schaue bereits beim Einkaufen, dass möglichst wenig Plastik bei mir im Körbchen landet. Speziell bei Früchten und Gemüsen.»

Heidi Vogler, St.Niklausen OW Migros Luzern

So gehts

1. Sammelsack kaufen

Rollen mit zehn Plastiksammelsäcken gibt es in fast allen Filialen der Genossenschaft Migros Luzern beim Kassenpersonal zu kaufen. Sie sind in drei Grössen erhältlich: 17 Liter für 9 Franken, 35 Liter für 17 Franken und 60 Liter für 25 Franken.

2. Mit Plastik füllen

Ob Joghurtbecher, Plastikschale, Plastiktragtasche oder Sixpackfolien: Fast alle Kunststoffverpackungen gehören in den Sack. Am besten nicht ineinanderstecken, dafür die Bestandteile der Verpackung ganz auseinandernehmen, etwa Plastikschalen von der Folie trennen. Plastikflaschen von Milch, Wasch und Reinigungsmitteln weiter separat oder im Sammelsack entsorgen. Das gehört NICHT in die Sammelsäcke: PETGetränkeflaschen (kommen in die PET Getränkeflaschensammlung), Plastikflaschen mit Inhalt, stark verschmutzte Verpackungen oder Speisereste, Styropor, Plastikspielzeug, Elektrogeräte

3. Sammelsack zurückbringen

Volle Sammelsäcke können in die meisten Zentralschweizer MigrosFilialen zurückgebracht werden (Sammelstellenübersicht: migros.ch/ plasticpoint). Der spezielle Rückgabecontainer befindet sich meist im Aussenbereich der Filiale oder bei der Entsorgungswand. Er ist während der FilialÖffnungszeiten zugänglich.

Geniessen Sie unsere Region mit einem Ausflug auf die Rigi.

Mit bis zu 50% Rabatt.

Seit 150 Jahren fahren Lokomotiven auf die Königin der Berge und bieten ein ganz besonderes Bahnerlebnis. Denn ehe Sie sich versehen, befinden Sie sich auf knapp 1800 m ü. M auf einer der schönsten Aussichtsterrassen, mitten in der imposanten Bergwelt in der Zentralschweiz. Geniessen Sie die unberührte Natur auf einem einfachen Spaziergang oder einer mehrstündigen Tour auf kilometerlangen Wanderwegen. Besuchen Sie atembe meterlangen Wanderwegen. Besuchen Sie atemberaubende Aussichtspunkte mit Rundumblick auf bis zu raubende Aussichtspunkte mit Rundumblick auf bis zu 620 Alpengipfel und 13 Seen. Kein anderer Detailhändler bietet Ihnen so viele regionale Kein anderer Detailhändler bietet Ihnen so viele regionale Produkte wie die Migros. Und keine andere Region bietet Ih Produkte wie die Migros. Und keine andere Region bietet Ihnen so viele lohnende Ausflugsziele wie die Zentralschweiz. nen so viele lohnende Ausflugsziele wie die Zentralschweiz. Besuchen Sie eines davon und profitieren Sie von Rabatten. Besuchen Sie eines davon und profitieren Sie von Rabatten.

Geniessen Sie unsere Region mit einem Ausflug auf die Rigi. inklusive Gutscheine Geniessen Sie unsere Region mit einem Ausflug auf die Rigi. inklusive Gutscheine Region mit einem Ausflug auf die Rigi. Geniessen Sie unsere Region mit einem Ausflug auf die Rigi. inklusive Gutscheine

Flyer mit zwei Rabattgutscheinen in allen Filialen der Migros Luzern am Knndendienst erhältlich. Rabattgutscheinen in allen Filialen der Migros Luzern am Knndendienst erhältlich.

Genossenschaft Migros Luzern, www.ausderregion.ch/luzern

MIGROS DAILY

Leichte und nahrhafte Winter-Bowl

Die vegane Biosalat-Bowl «Süsskartoffel & Blumenkohl» von Migros Daily sorgt für eine winterliche Geschmacksexplosion. Die leckere Kombination aus Süsskartoffeln, Blumenkohl, Kichererbsen und grünen Erbsen wird mit Blattspinat, Sesam, Granatapfel- und Pinienkernen verfeinert und mit Gewürzen perfekt abgeschmeckt. Für Fr.10.90 (250 Gramm) in ausgewählten Filialen der Migros Luzern erhältlich. Migros Luzern

Lange Ruhezeit für den perfekten Geschmack

In die Zentralschweizer Jowa-Hausbäckereien zieht ein Hauch Provence ein: Dafür sorgt die neue Bio-Fougasse, ein rustikales Fladenbrot mit knuspriger Kruste und luftig-feuchtem Brotteig – eine Art Focaccia à la francaise. Nicht nur optisch ist sie ein Hingucker, sie besticht dank des Bioweizen- und -roggenmehls auch im Aroma. Damit sich der Geschmack ganz entfalten kann, lässt man den Teig mindestens 16 Stunden ruhen. Die handgemachte und täglich frisch gebackene Spezialität gibt es ab sofort in allen Filialen mit Hausbäckerei der Migros Luzern. Und zwar als 500-Grämmer und als Fougassli (80 Gramm). Tag der Musik

In der Klubschule gibt es viele Möglichkeiten, ein Instrument zu erlernen: Einzelunterricht, Unterricht in der Gruppe oder Workshops. Doch zuerst stellt sich die Frage: Welches Instrument soll es denn sein? Oder doch Gesang?

Am Tag der Musik bietet sich die Gelegenheit, Kursleiterinnen und -leiter und ihre Instrumente kennenzulernen. Sie erfahren, was das gewählte Instrument ausmacht, wie oft man üben sollte und wie eine Lektion an der Klubschule abläuft. Ausserdem bleibt stets genügend Zeit für Fragen.

Der Tag der Musik findet am Samstag, 5.Februar, in Luzern statt. Pro Instrument sind 50 Minuten eingeplant. Wer am Gratisanlass dabei sein will, meldet sich vorab an. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.

Infos auf klubschule.ch/ tag-der-musik

AUS DER REGION

Milch neu auch im Tetrapak

Die Milch aus der Zentralschweiz trägt bei der Migros Luzern traditionell das Label «Aus der Region. Für die Region.». Neu gibt es die Pastmilchvarianten in den Filialen auch im Tetrapak zu kaufen. Dies als Ergänzung zur bewährten Plastikflasche. KLUBSCHULE

This article is from: