Innsbruck informiert (September 2021)

Page 32

Stadtleben

Startklar für das Programm September – Dezember

Plattform 6020 im September und Oktober

Im September geht es endlich wieder los mit dem Veranstaltungsprogramm!

Veronika Abigail Beringer präsentiert in der Plattform 6020 – Fördergalerie der Stadt Innsbruck (Amraser Straße 2) von 9. September bis 23. Oktober ihre Ausstellung „Spa“. Das zentrale Element der Ausstellung ist ein handgefertigter verfliester Brunnen, der eine Neuinterpretation der Überreste des Heiligtums der Venus Cloacina (Göttin der Reinheit und Sauberkeit) auf dem Forum Romanum darstellt. Durch den weiblichen Blick der Künstlerin wird der Brunnen zur Metapher für Reinigung, Versöhnung, Transformation und Rein-Waschung.

Kunst am Mittwoch Am 29. September können Interessierte bei „Vertiefen. Künstlerin im Gespräch“ die Künstlerin persönlich kennenlernen und interessante Aspekte zur Ausstellung erfahren. Am 13. Oktober um 15.00 Uhr können Kinder von sechs bis elf Jahren in der Kreativ-Werkstatt „Atelier 6020 kids. Durch Dick und Dünn“ aktiv werden. Um Anmeldung bis 10. Oktober per E-Mail an post.bildende.kunst@innsbruck.gv.at wird gebeten. Weitere Informationen und Öffnungszeiten unter stadtbibliothek.innsbruck.gv.at/de/plattform-6020/ aktuell/63-0.html AS

Das Neuroth Plus.

Donnerstag, 16. September 20:00 Uhr Eröffnungsabend des 19. Innsbrucker Prosafestivals mit Sharon Dodua Otoo, Martina Clavadetscher, Stefan Kutzenberger und Nadja Bucher. Mittwoch, 22. September 19:00 Uhr Karim El-Gawhary: Arabische Revolution – was nun? Der ORF-Nahost-Korrespondent zieht Bilanz über Repression und Rebellion, Erfolge und Niederlagen der jungen arabischen Demokratiebewegungen. Donnerstag, 23. September 19:00 Uhr Vernissage: Was wir fordern! Minderheitenbewegungen in Österreich. Ausstellungszeitraum: 24. September – 16. Dezember zu den Öffnungszeiten Das druckfrische Programm September – Dezember gibt’s in der Stadtbibliothek und an Bildungs- und Kulturorten. Stadtbibliothek Innsbruck Amraser Straße 2 NEUE ÖFFNUNGSZEITEN Öffnungszeiten Mo. bis Di., 14.00-19.00 Uhr; Mi. bis Fr., 10.00-19.00 Uhr; Sa., 10.00-17.00 Uhr Medienrückgabe rund um die Uhr stadtbibliothek.innsbruck.gv.at

Erleben Sie die neuesten AkkuHörlösungen. Einfache Verbindung mit Smartphone & TV

Jetzt kostenlos testen.

Kaum sichtbare Hörlösungen

Schnellladefunktion Jetzt in den Neuroth-Fachinstituten informieren: Innsbruck · Maria-Theresien-Straße 40 Innsbruck · Museumstraße 22

Service-Hotline: 00800 8001 8001

Das Neuroth : Mit Ihrer individuellen Hörlösung gemeinsame Hörmomente erleben. neuroth.com 32

INNSBRUCK INFORMIERT

Vertragspartner aller Krankenkassen


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Innsbruck informiert (September 2021) by Innsbruck informiert - Issuu