Stadtleben
Blitzlichter Kinderbuch präsentiert
© P. GRÜNDHAMMER
Autorin Beate Troyer (3. v. l.) war lange im Jugendamt der Stadt Innsbruck tätig und hat vor Kurzem ihr zweites Kinderbuch in Zusammenarbeit mit Illustrator Hubert Flattinger präsentiert. „Mein Popo ist meine Sache“ heißt das Werk, das im Innsbrucker Limbus Verlag erschienen ist. Es widmet sich dem sehr sensiblen Thema Grenzen. Inhaltlich sollen Kinder dazu ermutigt werden, ihre Grenzen kennenzulernen und selbstbewusst zu verteidigen. Troyers Bilderbuch macht Kindern und Eltern Mut, Grenzen zu thematisieren, darüber zu reden und sich klar zu positionieren. Stadträtin Elisabeth Mayr (1. v. l.) war bei der Präsentation dabei. KR
Mehr „Stadtblitzlichter“ sind unter www.ibkinfo.at/ blitzlichter zu finden.
44
INNSBRUCK INFORMIERT
Gemeinsam gekocht Unter dem Motto „Wir gemeinsam“ kochten u. a. Bürgermeister Willi (4 .v. l.) und seine Frau Katharina mit den beiden Jungs Amanullah und Hosseini gemeinsam mit weiteren HelferInnen afghanisch-italienische Leckereien im Dinnerclub Innsbruck. Mit viel Freude und Begeisterung wurde so manches Schmankerl auf die Teller gezaubert. Nähere Infos zum Dinnerclub, einem Verein zur Förderung des Integrationshauses der Diözese Innsbruck, unter www.dinnerclub-innsbruck.at. KR