Innsbruck informiert (März 2020)

Page 22

Politik & Stadtverwaltung

Anfang Mai werden wieder 10.000 Bücher im Rahmen von „Innsbruck liest 2020“ in der Stadt als literarische Geschenke verteilt. AutorIn und Titel bleiben bis zum Schluss geheim und werden noch nicht veraten.

NSBRUCK

© STADT IN

Aus dem Stadtsenat Innsbruck liest 2020 Seit 2004 werden in Innsbruck einmal im Jahr 10.000 Exemplare eines ausgewählten Buches als literarische Geschenke verteilt. Die Aktion ist in diesem Jahr für den Zeitraum vom 7. bis 12. Mai geplant. Der gegenständliche Auftragswert wurde aufgrund der Erfahrungen aus den Vorjahren mit einem Stückpreis von etwa vier Euro geschätzt. Bei 10.000 anzukaufenden Büchern ergibt dies einen geschätzten Auftragswert von 40.000 Euro netto. Aus diesem Grund wurde ein Wettbewerb im Unterschwellenbereich mit Juryentscheid durchgeführt. Das ausschließliche Recht zur Vervielfältigung 22

INNSBRUCK INFORMIERT

des Titels liegt beim Verlag, somit muss dieser auch für den Druck der Sonderauflage für die Aktion herangezogen werden. Für den Ankauf der 10.000 Bücher wurde vom Verlag ein Kostenvoranschlag in der Höhe von 30.400 Euro gelegt, der vom Stadtsenat einstimmig angenommen wurde. Wie bereits in den Vorjahren soll der Buchankauf großteils über Kooperationen rückfinanziert werden.

Stadt-Klima-Wald Die Stadt Innsbruck hat sich in den vergangenen Monaten intensiv mit der Frage möglicher Klima-Anpassungsstrategien auseinandergesetzt und dabei

mehrere kurz- bzw. langfristige Ziele erarbeitet. Themenbezogene Initiativen und Workshops der vergangenen Monate waren Motivation und Ausgangspunkt, um das Projekt „Stadt-Klima-Wald" zu starten. Umgesetzt wird es vom städtischen Amt für Wald und Natur im Bereich der Höttinger Staudenteile, am sogenannten Burgstadl. „Im Zuge des Projektes werden in den nächsten fünf Jahren auf einer städtischen Fläche von etwa sechs Hektar ca. 15.000 Laubbäume gepflanzt. Zudem wird für die Umsetzung und nachhaltige Pflege der bestehende befahrbare Traktorweg verlängert und der Wanderweg Burgstadl so verän-


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Innsbruck informiert (März 2020) by Innsbruck informiert - Issuu