IN MÜNCHEN - Ausgabe 6/2021

Page 40

tippsfürkids_2021_06_roh 24.05.2021 20:17 Seite 1

Tipps für Kids Alle Termine unter Vorbehalt, aktuelle Informationen und Besuchsregeln beim jeweiligen Veranstalter, weitere Theaterstücke ab S. 24 oder auf www.in-muenchen.de

KINDERTHEATER INTERNATIONALE JUGENDBIBLIOTHEK Schloss Blutenburg · T. 891 21 10 Di 29.6. 9:30 Stadtteilwoche AllachMenzing-Pasing Der Bücherschatz Clowneskes Theaterstück von und mit Kirstie Handel und Judith Gorgass. BuchstabenAbenteuer über die Faszination für Bücher, die Liebe zum Lesen und das humorvolle Aufeinandertreffen zweier Generationen (ab 4 J.; SCHLOSSHOF).

KULTURBÜHNE SPAGAT Bauhausplatz 3, HORIZONT-Haus Domagkpark · T. 540 463 747 Di 22.6. 10:00 Frau Süß und Frau Salzig Ein Erzähl-Kochkunst-Stück von und mit Gabi Altenbach & Ines Honsel. R: Andrea Kilian. Musik: Frank Sattler. Geschichten von Hunger und Mangel, von Genuss und Überfluss, erzählt und musiziert mit allerlei Küchengeräten (ab 4 Jahren). Fr 25.6. 16:00 Die Bremer Stadtmusikanten Figuren-Schauspiel von und mit Julia Giesbert & Peter Lutz nach Grimm. Musik: Lukas Maier. R: Philipp Jescheck. Die Neuinterpretation des Märchens über die spannenden und komischen Abenteuer einer tierischen Reisetruppe zeigt, was zusammen bewältigt werden kann (ab 4 J.). Di 29.6. 10:00 HeimSpiel Eine spielerische Reise in die deutsche Sprache mit Hedwig Rost und Jörg Baesecke von »Die Kleinste Bühne der Welt«, Pullach. Sprichwörter, Abzählreime, Märchen, Rätsel, Lieder mit Kritzeleien, kleinen Papierobjekten u.v.m. laden zum Mitund Weiter-Spielen ein (ab 8 J.).

MÜNCHNER STADTMUSEUM St.-Jakobs-Platz 1 · T. 233 223 70 Mi 16.6./Do 24.6. 19:00, Fr 25.6. 18:00, Sa 26.6./So 27.6. 16:00 Uraufführung Großmutter, das Viruserl und die Zukunft Eine freche MarionettenKasperliade zum Umgang mit der Pandemie von Bernhard Setzwein und dem »Marionettentheater Bille«, Unterschleißheim. Eine Koproduktion mit dem Verein »kairosis«. Neben klassischen Marionettenfiguren glänzen Irina Wanka und Werner Härtl als Sprecher*innen erzkomödiantisch in diversen Rollen (ab 7 J.; SAAL). Anschl. Künstlergespräch (keine Abendkasse)

ONLINE-STREAM Di 1.6. - Fr 2.7. Kasperltheater on demand Das gewaltfreie Handpuppentheater des MobilSpiel e.V. ins eigene Kinderzimmer streamen. Im Angebot: Sieben verschiedene Stücke à 30 Min. (ab 3 J.). Di 1.6. - Fr 2.7. Was wäre, wenn...? Digitale Kurzfilmreihe der Clown-Künstlerinnen Kirstie Handel & Judith Gorgass, die als »Glucks & Oma« in (zunächst sechs) kurzen Filmen ihnen gestellte Kinderfragen beantworten. Teil 1: »Was wäre, wenn... ich fliegen könnte?«

PELKOVENSCHLÖSSL Moosacher St.-Martins-Pl. 2 · T. 143 381 821 So 27.6. 10:30 Open Air Nils Holgersson Tanztheater von Judith Seibert frei nach Selma Lagerlöf. Eine besondere Version der Geschichte vom frechen Tunichtgut, der auf Daumengröße gezaubert wird. Ausweichtermin bei Regen: 17:00 (ab 4 J.).

SCHAUBURG Franz-Joseph-Str. 47 · T. 233 371 55 Mi 23.6./Fr 25.6. 10:00 - 10:50, Do 24.6. 9:00 - 9:50,11:00 - 11:50, Sa 26.6. 16:00 - 16:50,18:00 - 18:50 Der Apfelwald Bildertheater ohne

40

Worte. R: Daniel Gol. Auf der Suche nach ihrem Weg, ihrem Raum und sich selbst entdecken drei Gestalten in einem Traumwald, wo Freiheit anfängt und wo sie endet (ab 4 Jahren).

BIOTOPIA – NATURKUNDE- teilte offene Aktionen und Veranstal- Sa 12.6. 11:00 - 12:00 tungen, Fr 11.-So 13.6. Festival auf der Kibucl: Der Kinder-Buch-Club MUSEUM BAYERN

Botanisches Institut, Menzinger Str. 67 · T. 178 614 22 Di 1.6./Do 3.6. - So 6.6./Sa 12.6./Sa 19.6./So 20.6./Sa 26.6./So 27.6. 10:00 STAATSTHEATER AM 17:00, Mi 2.6. 10:00 - 14:00, Fr 11.6./Fr GÄRTNERPLATZ 18.6./Fr 25.6./Fr 2.7. 13:00 - 17:00 Gärtnerplatz 3 · T. 218 519 60 BIOTOPIA Lab Während der Bauzeit Do 3.6. 19:30, So 6.6. 18:00 Premiere im MUSEUM MENSCH UND NATUR (ab – Familienvorstellung Ende Sept. 2021) dient das Lab im Der Vetter aus Dingsda Operette Botanischen Garten als Zwischenvon Eduard Könneke (Musik), Herman stelle und gibt einen Vorgeschmack auf das zukünftige Museum mit AnHaller und Rideamus. R: Lukas Wageboten wie offenen Laboren und chernig. D: Andreas Kowalewitz. Mit Judith Spießer, Julia Sturzlbaum, Erwin Workshops, Wechselausstellungen und Veranstaltungen für die ganze Windegger u.a. Spritzig humorvolle Familie. Pop-up-Ausstellung: »Fungi Verwicklungen um ein junges Mädfor Future – Die (un)sichtbare Kraft chen, das ihrem Cousin ewige Treue der Pilze« mit Exponaten aus Natur, schwor (ab 10 Jahren). 3.6. FamilienDesign und Kunst bis Anfang Novemvorstellung, 6.6. KiJu-Vorstellung. ber. Lab@Home: Wissenschaft zum Anfassen – Online-Aktivitäten mit Experimenten und DIY-Konzepten. Birdly-Flugsimulator: Do-So (bis 6.6. tägl.), Mitmachprogramm am ÄGYPTISCHES MUSEUM Wochenende und in den Ferien (derGabelsbergerstr. 35 · T. 289 276 30 zeit nur mit Vorabregistrierung). ZuDi 1.6. - Fr 2.7. gang über Haupteingang des BotaDigitales Kinderangebot Familien- nischen Gartens, Menzinger Str. 65 vorträge (u.a. »Verfluchtes Altägyp(Dauerpräsentation) ten«), Märchenlesungen (u.a. »Die Schatzräuber«), Ferienaktion-KinDEUTSCHES MUSEUM derfilm »Ramses – Sonne Ägyptens«, Museumsinsel 1 · T. 217 91 Wissenswertes (u.a. unter der Rubrik Di 1.6. - Fr 2.7. 9:00 - 16:45 »Frag den Ägypter«), Spiele, Rätsel, Das Kinderreich Ein Lern- und Bastelangebote und Malvorlagen Spielbereich auf zwei Etagen (Galerie zum Kreativwerden für daheim. noch geschlossen), in dem Zusam(smaek.de/smaek-digital/digitalesmenhänge aus Wissenschaft und kinderangebot/) Technik eröffnet werden; statt Lego derzeit spannendes Bastelangebot ALTE PINAKOTHEK (ab 3 Jahren, Erwachsene nur in BeBarer Str. 27 · T. 238 052 16 gleitung von Kindern). Aktuell max. 4 Familienverbände/BesuchereinheiSa 5.6./Sa 12.6./Sa 19.6./Sa 26.6. ten gleichzeitig zugelassen! 15:00 - 16:30 Live-Stream We are Family! Interaktives OnlineDi 1.6. - Fr 2.7. 12:00 - 16:00 Familienprogramm zu Meisterwerken Science Summer Freiluftprogramm der Alten Pinakothek mit Kreativwork- mit Vorführungen, Science Shows, shop (ab 6 J.; begrenzte Teiln., Anmeld. Konzerten, Vorträgen und Mitmachbis zum vorherigen Werktag: proaktionen rund um Robotik, Autogramm@pinakothek.de). 29.5. Von nomes Fahren, Repair Café, KI u.v.m. Drachen und Rittern mit Amelie Ger(INNENHOF) hardt, 5.6. Mit Pinsel und Palette mit Amelie Gerhardt, 12.6. Purpurrot und DIVERSE ORTE Himmelblau mit Silke Immenga, 19.6. Di 1.6./Mi 2.6./Fr 4.6./Mo 7.6. - Mi Märchen, Musik und Träume mit Es9.6./Fr 11.6./Mo 14.6. - Mi 16.6./Fr ther Emmerich (mit DGS-Dolmetscher 18.6./Mo 21.6. - Mi 23.6./Fr 25.6./Mo für gehörlose Kinder), 26.6. Flower 28.6. - Mi 30.6./Fr 2.7. 15:00 - 17:00 Power mit Jessica Krämer. Mädchen an den Ball Mädchenfußball ohne Leistungsdruck und LigaSo 6.6. 11:00 - 12:00 Live-Stream Wappen als Erkennungszeichen betrieb mit Trainer*innen / Coaches Online-Familienführung mit Esther vor Ort; bei jedem Wetter, kostenfrei. Emmerich. Gemeinsame Reise in die Mo: TSV Turnerbund (UntergiesingWelt der Kunst längst vergangener Harlaching, Agilofingerstr. 6) / FC Zeiten mit ihren Details, Bedeutungen Olympia Moosach (Saarlouiserstr. & Besonderheiten (ab 6 J.; begrenzte 86); Di: DJK Pasing (Agnes-BernauTeiln., Anmeld. bis zum vorherigen erstr. 239) / ESV München Ost (Berg Werktag: programm@pinakothek.de). am Laim, Fehwiesenstr. 115); Mi: FT Gern (Neuhausen-Nymphenburg, So 13.6. 11:00 - 12:00 Live-Stream Hanebergstr. 1) / ESV Freimann Kleider machen Leute – Selfies in (Frankplatz 15); Fr: FC Stern (Trudeder Alten Pinakothek Online-Fami- ring-Riem, Feldbergstr. 65). Eine Inilienführung mit Catrin Morschek. Ge- tiative von A.PPLAUS. meinsame Erkundung von Gemälden Mi 2.6. - So 6.6. 13:00 - 19:00, Di 8.6. als ehemaliges Mittel der Selbstdarstellung (ab 6 J.; begrenzte Teiln., An- Fr 11.6./Do 17.6. - Sa 19.6./Do 24.6. Sa 26.6. 15:00 - 19:00, Sa 12.6./So meld. bis zum vorherigen Werktag: 13.6. 11:00 - 19:00 programm@pinaothek.de). Tanz. Die. Invasion Kinder und JuSo 20.6. 11:00 - 12:00 Live-Stream gendliche erobern sich die Stadt zuIch sehe was, was du nicht siehst rück. Beim Tanzabenteuer von SpieOnline-Familienführung: Gemeinsam len in der Stadt e.V. zeigen sich Tanmit Ulrich Ball spielerisch Verstecktes zende mit spontanen Präsentationen und Ungesehenes auf den Kunstwerund ansteckender Action im öffentken entdecken (ab 6 J.; begrenzte lichen Raum. Kostenfreie Aktionen: Teiln., Anmeld. bis zum vorherigen 2.-6.6. Bei Zirkuslust, Östl. Westpark, Werktag: programm@pinakothek.de). See (Untersendling), 8.-10.6. Platz a. d. Georg-Birk-Str. (Schwabing), 11.So 27.6. 11:00 - 12:00 Live-Stream 13.6. Platz vorm Verkehrszentrum, Draußen zu Hause – Abenteurer und Heimatmaler Online-Familien- Am Bavariapark 5 (Schwanthaler Höhe), 17.-19.6. Platz am Kulturzenführung mit Janna Jirkova zur Landtrum 2411, Blodigstr. 4 (Hasenbergl), schaftsmalerei alter Meister (ab 6 J.; 24.-26.6. Am Laimer Anger (Laim). begrenzte Teiln., Anmeld. bis zum vorherigen Werktag: programm@pi- Fr 4.6. - Di 8.6./Fr 11.6. - Di 15.6./Fr nakothek.de). 18.6. - Di 22.6. 15:00 - 19:00 Spielend durch das Jahr Corona ASP NEUHAUSEN Spielaktionen vom MobilSpiel e.V.: Fr 4.-Di 8.6. Spielplatz Freiham (Nähe Hanebergstr. 14 · T. 155 333 Grundschule Gustl-BayrhammerDi 1.6. - Fr 4.6. 14:00 - 17:30 Der Geheimbund der Miramama Str.), Fr 11.-Di 15.6. Postwiese HaidSpezialeinsatz für große und kleine hausen (Lothringer Str. 26), Fr 18.-Di Agent*innen: Eine weltbekannte 22.6. im Weißenseepark (WeißenKlima-Schützerin ist verschwunden. seestr., Obergiesing). Die heiße Spur führt nach Neuhausen… Mi 9.6./Do 10.6. 15:00 - 18:00, Fr Jetzt gilt: Geheimbotschaften ent- 11.6. 15:00 - 19:00, Sa 12.6./So 13.6. schlüsseln, Rätsel lösen, Verdächtige 11:00 - 19:00 beschatten, Schlösser knacken – und KiKS unterwegs … zum Festival die Welt vor schlimmem Unheil bewah- Auftaktveranstaltung zum »Kinderren! Start alle 10 Min., letzter 16:30 (ab Kultur-Sommer« für die ganze Fami6 J.; ca. 60-90 min., ohne Anmeldung). lie: Mi 9./Do 10.6. Über die Stadt ver-

DIES UND DAS

ALTEN MESSE (Alte Kongresshalle, Verkehrszentrum und rund um den Bavariapark) mit teilweise virtuellen Ausstellungen sowie Präsentationen auf Innen- & Außenbühne, Workshop-, Spiele- & Testangeboten, Live-Internet-Radio u.v.m. KiKS-Reiseführer von Juni bis September und KiKS-Reisepass sind kostenlos erhältlich. (www.kiks-muenchen.de)

FEIERWERK DSCHUNGELPALAST Hansastr. 41 · T. 724 882 40 Di 1.6. - Fr 2.7. Kreativpaket für Zuhause Bastelspaß für daheim mit den Dschungelpalast-Wundertüten zum Abholen mit wöchentlich wechselnden Themen. (Ausgabe: Mo/Di 9:00-15:00, Mi-Fr 9:00-18:00, Sa 14:00-18:00). Dazu gibt’s eine Sammlung kreativer Bastelanleitungen und Malvorlagen im Internet. Mi 2.6. - Sa 5.6. 14:30 - 16:00, 16:30 18:00 Pfingstferienprogramm Auf den Spuren berühmter Künstler*innen Basteln, malen, gestalten und werkeln á la Hundertwasser, Franz Marc, Dali, Miro oder Picasso mit Acrylfarben, Mosaik- & Glitzersteinen, Stoffen, Papier u.v.m. (ab 4 J.; Anmeld: T. 724 882 40 o. dschungelpalast@feierwerk.de) Mi 16.6./Mi 23.6. 14:30 - 16:00, 16:30 - 18:00 Bastelkiste Schnippeln, Malen, Kleben (ab 4 J.; nur mit Anmeldung). Themen: 16.6. Basteln mit Eisstielen, 23.6. Gestalten mit kunterbunten Strohhalmen.

FEIERWERK FUNKSTATION Margarete-Schütte-Lihotzky-Str. 36 T. 552 98 00 Di 1.6. - Fr 2.7. Kreatives für Zuhause Verschiedene Kreativpäckchen für Kindergartenkinder mit den benötigten Materialien, Anleitungen & Tipps (Bestellung & Abholung nach Absprache: kreativwerkstatt@feierwerk.de, T. 0176-439 058 98) sowie OnlineKreativanleitungen ab 6 Jahren. Do 10.6. 15:30 - 17:00 Ernährung: anfassen, ausprobieren und sortieren Workshop für Vorschulkinder mit Eltern zum spielerischen Zugang zu gesunden und ungesunden Lebensmitteln. In Kooperation mit gesund leben – gesund bleiben. Ltg.: Sina Schwenninger. (Anmeldung bis So 6.6. unter T. 552 980 61 oder anmeldungfunkstation@feierwerk.de).

Lese-Inspiration online: Neues kennen lernen, Altes wiederentdecken. Freut Euch jeden 2. Sa/Monat auf ein weiteres spannendes Buch und knifflige Rätsel (ab 6 J.; www.kiku-online.net/kibucl).

KÄTHE-KOLLWITZ-GYMN. Nibelungenstr. 51a · T. 179 59 10 Di 1.6. - Sa 5.6. 8:00 - 16:00 A.PPLAUS Pfingstferien-Akademie Ganztagsbetreute, inklusive und integrative Workshops in den Kategorien Theater, Tanz, Akrobatik & Artistik, Film- & Kreativakademie, Gesang, Fußball u.a. Auf Wunsch mit Bio-Mittagessen (6-18 Jahre). Auch in der Städt. Sporthalle, Arnulfstr. 270 (Eingang über Trojanostr.).

KINDERMUSEUM MÜNCHEN Arnulfstr. 3 (Hbf.) · T. 540 464 40 Di 1.6. - So 6.6./Sa 12.6./So 13.6./Sa 19.6./So 20.6. 10:00 - 17:00, Do 10.6./Fr 11.6./Do 17.6./Fr 18.6. 14:00 - 17:00 Hast Du Töne? Die Mitmachausstellung (ab 4 Jahren) lädt auf eine Entdeckungsreise in die vielfältige Welt von Klängen und Geräuschen mit Experimentierbereichen, Werkstätten und einer großen Sammlung von Orchesterinstrumenten (verlängert bis 20.6.) Sa 12.6. 10:30 - 16:30 Plane mit! Workshopreihe (je nach Inzidenzwert live o. digital) zur gemeinsamen Planung und Umsetzung von Objekten und Themen für die neue Ausstellung rund ums »Holz« (10-16 J.; Anmeld.: T. 540 464 40 o. info@kindermuseum-muenchen.de).

KJR MÜNCHEN Paul-Heyse-Str. 22 · T. 514 106 931 Di 1.6. - So 6.6. Ferien extra! Betreute Freizeitangebote für die Pfingstferien von neun Kinder- und Jugendeinrichtungen des Kreisjugendrings: Ausflüge, Ferienbetreuung sowie Sport-, Kreativ- und Erlebnisangebote (Programme erhältlich als PDF unter www.ferien-extra.de). Dazu offene Angebote der 50 KJR-Freizeitstätten (www.ferien-muenchen.de).

LENBACHHAUS

Kurt-Landauer-Weg Sa 26.6./So 27.6. 14:00 - 18:00 Auf zu neuen Schafen Das Schäferdasein live erleben: Wolle kämmen und filzen, Wildkräuter sammeln, Käse herstellen, Brot backen, Schafgechichten in der Jurte lauschen. Bei jedem Wetter (ab 4 J.; Neben HeiligKreuz-Kirche, Kurt-Landauer-Weg 8)

Luisenstr. 33 · T. 233 320 00 Di 1.6. - Fr 2.7. Kunsthörspiel und Hörspielkunst Audioguide von Kindern für Kinder (ab 9 Jahren), entwickelt in Zusammenarbeit mit Künstlern sowie der Autorin und Kunsthistorikerin Susanna Partsch. Fiktive Geschichten rund um sechs Werke, ihre Künstler und die Personen rund herum. (Live vor Ort oder im Stream) Mi 2.6. 10:00 - 11:30 via Zoom Online-Workshop: Zeichnen und Malen, wie es Euch gefällt »Der Blaue Reiter«: Interaktiver Ausstellungsbesuch mit künstlerisch-praktischem Arbeiten für Kinder (ab 7 J.; via Zoom; begrenzte Teilnahme).

IMPORT EXPORT

LEO 61

FRÖTTMANINGER BERG

Leopoldstr. 61 · T. 260 92 08 So 6.6./So 13.6./So 20.6./So 27.6. 14:00 - 16:00 LEOs Sonntagszeit to go Wundertüte zum Mitnehmen mit kreativen Angeboten zum Basteln, Spielen & Entdecken (ab 5 J.; Abholung am So nach Terminabsprache; Anmeld. bis spätestens Fr 12:00: info@spielkultur.de). Mi 9.6./Do 10.6. 15:00 - 18:00 KiKS unterwegs Detektivbüro LEO 61 ermittelt: Die gestohlene Kindheit ActionboundRallye für die ganze Familie mit Tablet oder Smartphone: App herunterladen, QR-Code scannen und los geht die Suche nach dem gestohlenen Buch der INTERNET Kinder-Rechte voller kniffliger Rätsel Fr 4.6. 10:00 - 18:00 und Aufgaben. Start/Ziel: Leo 61. (ab 8 11. Münchner Sportfestival – diJ.; Anmeld. bis zum Vortag 12:00: gital »Sei dabei und entdecke Deinen Sport!« – Digitale Webinare, Vor- info@spielkultur.de). träge, Interviews und viele SportSo 13.6. 13:30 - 15:30, 15:30 - 17:30, angebote zum Ausprobieren live oder 17:30 - 19:30 on demand. »Unreal Slackline MasSommerfest im Ferienresort LEO 61 ters« als Trickline Video Contest. Auf Hotelatmosphäre im Hof mit Strandbar, unterschiedlichen Kanälen an Sport- lustigen kleinen Sporteinheiten, Kreakursen teilnehmen. Je nach Inzidenz- tivecke für Sommer-DIYs u.a. (Anmeld. zahl auch Live-Angebote möglich. für eines der Zeitfenster bis Fr 11.6. 12:00: sommerfest@spielkultur.de) (www.sportfestival.de) Kreativquartier Dachauer Str. 114 Mi 2.6./Fr 4.6./So 6.6. 13:00 - 16:00 Import Export Werkstatt Offene kreative wie handwerkliche kostenfreie Mitmachaktionen, Workshops und Experimente für kleine und große Entdecker*innen (ab 4 Jahren; IN- & OUTDOOR). So 30.05. Musikinstrumente aus Müll / Upcycling; Mi 2.6. Yogaabenteuer / Bewegung; Fr 4.6. Rap and Poetry mit Waseem / Hip Hop Culture; So 6.6. Klangdusche / Lärm- & Geräuschkunst. (Anmeld. bis 16:00 Vortag erforderlich: workshops@import-export.cc)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
IN MÜNCHEN - Ausgabe 6/2021 by IN MÜNCHEN Magazin - Issuu