FLASHBACK
2020
Einige Erfolge des Jahres
Hochwald
Flo Rainer/Amour Fou
Das Spielfilmdebüt der Südtiroler Regisseurin Evi Romen, produziert von Amour Fou Vienna, gewann beim Filmfestival Zürich in der Focus Competition das „Goldene Auge“ für den besten Film. Außerdem lief Hochwald in Co-Premiere auf dem Tallinn Black Nights Festival, auf der Viennale und dem Torino Film Festival. IDM förderte die Produktionsvorbereitung sowie die Produktion.
Neue Visionen Filmverleih
Vor mir der Süden Pepe Danquarts Italien-Roadmovie feierte 2020 seine Weltpremiere auf dem Fünf Seen Festival und lief auf dem DOC LA Los Angeles Documentary Film Festival. Der Film, eine Koproduktion von Albolina Film (Südtirol) und Bittersuess Pictures (Berlin), von IDM mit 65.000 Euro gefördert, führt auf den Spuren des Regisseurs, Dichters und Philosophen Pier Paolo Pasolini die ganze Küste Italiens entlang.
Sole
Kino produzioni
Das Drama von Carlo Sironi über einen Kleinkriminellen und eine junge Schwangere, die ihr Baby verkaufen will, hat bei den European Film Awards 2020 den Filmkritikerpreis European Discovery – Prix FIPRESCI gewonnen. Der Regisseur war für den italienischen Filmpreis David di Donatello nominiert. Die italienisch-polnische Koproduktion von Kino produzioni (mit Rai Cinema) und Lava Films erhielt von IDM 20.000 Euro Entwicklungsförderung.
Marco Nagel/ZDF
Eine harte Tour
18
Der 2020 ausgestrahlte Fernsehfilm, produziert von der deutschen Roxy Film (Annie Brunner) und WDR für ARD, hat beim Deutschen Fernsehpreis in den Kategorien „Beste Regie Fiktion“ (Isabel Kleefeld) und „Bestes Buch Fiktion“ (Dominique Lorenz) gewonnen. Eine der weiblichen Hauptrollen in der Tragikomödie spielt die Südtirolerin Anna Unterberger, gedreht wurde in den Pragser Dolomiten. IDM förderte die Produktion mit 300.000 Euro.