AKTIVITĂT IN DER NATUR â DRINNEN WIE DRAUSSEN OM NURSERY IN HITACHI-OMIYA, IBARAKI, JAPAN
Standort Hitachi-Omiya, Ibaraki, Japan Bauherr / Betreiber WB Social Welfare Corporation Architekten HIBINOSEKKEI + Youji no Shiro + KIDS DESIGN LABO www.hibinosekkei.com Autor Kaho Hayakawa Fotos Toshinari Soga (studio BAUHAUS) Offizielle Eröffnung August 2020 Baukosten 572 Millionen JPY (4,4 Millionen EUR) 48
Die KindertagesstĂ€tte OM Nursery ist von Reisfeldern und WĂ€ldern umgeben. Schönheit und Reichtum der natĂŒrlichen Umgebung tragen bei Kindern zur Entwicklung eines gesunden Körpers und kreativen Geistes bei. Auf der Grundlage dieser Erkenntnis entwarfen HIBINOSEKKEI, Youji no Shiro und KIDS DESIGN LABO ein Haus, das die Kinder gleich einem GewĂ€chshaus mit WĂ€rme umgibt. Das Bewegungsangebot der KindertagesstĂ€tte konzentriert sich auf fĂŒnf AktivitĂ€tsbereiche, um die Kinder physisch zu aktivieren und die Basis zu legen fĂŒr ein gesundes Bewegungsverhalten in der Zukunft.
Mit diesem Projekt soll dem problematischen RĂŒckgang der physischen AktivitĂ€t bei Kindern entgegengewirkt werden. In jĂŒngster Zeit ist in Japan ein Anstieg der Zahl der Kinder, die in geschlossenen RĂ€umen mit elektronischen GerĂ€ten spielen, zu verzeichnen, bei einem gleichzeitigen RĂŒckgang der Anzahl öffentlicher Parks. In einer Umfrage gaben mehr als 90 Prozent der Eltern an, dass ihre Kinder im Vergleich zur Kindheit der Eltern viel weniger drauĂen spielen. Die Bewegungsgewohnheiten in der Kindheit haben jedoch einen groĂen Einfluss auf die spĂ€tere körperliche AktivitĂ€t. Das Fundament fĂŒr gesunde Bewegungsge-
wohnheiten muss daher in der Kindheit gelegt werden. FĂŒnf Möglichkeiten, aktiv zu werden Die Standardbreite der Flure in Einrichtungen fĂŒr Kinder betrĂ€gt 1,2 m. Der Korridor in diesem Haus ist mit 2,8 m jedoch mehr als doppelt so breit wie die Norm. So haben die Kinder auch im Innenraum ausreichend Platz, sich zu bewegen, sodass Regentage nicht lĂ€nger eingeschrĂ€nkte körperliche AktivitĂ€t bedeuten. Da sich das Klassenzimmer zum breiten Flur hin öffnet, können die Kinder ihr Spiel zudem vom Klassenraum in den Flur ausdehnen. sb 1/2022