Klimabündnis Tirol - Ergebnisbericht KlimaCheck

Page 8

Der „KlimaCheck“ ist das Herzstück des Aufnahmeverfahrens für angehende Klimabündnis-Betriebe. Er dient der Erhebung des allgemeinen Ressourcenverbrauches und der möglichst ganzheitlichen Darstellung der Ist-Situation des jeweiligen Unternehmens-Standortes. Die Ergebnisse des KlimaChecks dienen als Ausgangspunkt für die Festlegung von standort-spezifischen Klimazielen und zur Ableitung möglicher Klimaschutz- bzw. Nachhaltigkeitsmaßnahmen. Eine Evaluierung der Maßnahmenumsetzung ist erstmals nach 2 Jahren, in weiterer Folge alle 3 Jahre vorgesehen.

-

17. März 2021 9. Juni 2021 10. Dezember 2021 März 2022

Übermittlung Verfahrensbestimmungen Vor-Ort KlimaCheck Ergebnisbesprechung Abschluss Aufnahmeverfahren

-

Begehung vor Ort mit Fotodokumentation und Protokoll Ausgefüllter KlimaCheck und Mobilitätserhebung Rechnungen von Strom, Wasser, Energie und Abfall Gästeankünfte Beschaffungsdaten Energieberatungsbericht Bestandspläne

Als Bezugsjahr für die Datenauswertung dient im Wesentlichen das Jahr 2019. Daten von 2017 und 2018 wurden, wo vorhanden und relevant mit einbezogen.

8


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.