Tue Gutes und rede darüber. Kommunikation über Nachhaltigkeit und Sensibilisierung für das Thema Klimaschutz sind im Tourismus sehr relevant.
Kommunikationsmittel externe Kommunikation: -
-
-
Ausführlicher Folder Think.Younique (print & web) Homepage eigener Hauptmenüpunkt „Philosophie / Think.Younique“ mit relevanten Informationen zu Regionalität, Umweltfreundlichkeit, Nachhaltigkeit, achtsamen Umgang mit Lebensmitteln, chemiefreie Reinigung, Müllvermeidung, Öko-Linien bei Incentives und Merchandise Produkten, KlimabündnisPartnerschaft, Energieersparnissen uvm. Social Media Postings und Videos: Facebook, Instagram, Youtube Newsletter: laufende Informationen an alle Gäste zu neuen Maßnahmen und Anschaffungen in den Kernmärkten (3-sprachig) Preislisten (print & web) Mailings Newsletter Einschaltungen Paid Media & Earned Media print & web: Diverse Inserate und Einschaltungen Print sowie Online im DACH Raum zur Philosophie und dem Nachhaltigkeitskonzept Hotel TV (ist geplant) Führungen im Hotelgarten und der Landwirtschaft
Kommunikationsmittel interne Kommunikation: -
Regelmäßige Newsletter mit Videos der Gastgeberfamilie an alle MitarbeiterInnen zu den Erneuerungen und Anschaffungen Onboarding Mappe für MitarbeiterInnen: Zusendung des Leitbildes sowie der Hotelinformationen (Hausordnung, Mülltrennung, Philosophie) Social media & What‘sApp Besichtigung / Begehung der künftigen Landwirtschaft
Die MitarbeiterInnen sollten durch Schulungen in umweltrelevanten Themenbereichen mit einbezogen werden. Drucksorten werden in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband nach dem Nachhaltigkeitskonzept des „Green Deal“ produziert: - Preislisten, Folder und Prospekte: minimale Stückanzahl in der Printauflage - Zertifikate: Österreichisches Umweltzeichen, EU Ecolabel, PEFC, Blauer Engel
36