Weg vom papier Niederlande, Recycleland. Auf jeden Fall, wenn es um Papier geht. In unserem Land werden 85 % des Altpapiers eingesammelt und zu neuem Papier verarbeitet. Das macht uns zu Europas Recycling-Champion. Was passiert eigentlich mit all dem Papier? Und wie nachhaltig ist Recycling? Wir sprechen mit Smurfit Kappa Recycling Roermond und folgen dem Weg des Papiers.
apierfasern können bis zu 7 Mal recycelt werden. Der Prozess ist daher ein Kreislauf und nachhaltig. Dennoch geht es immer noch besser, und das beginnt bei der Nutzung von Papier.“ Claire Schreurs ist Nachhaltigkeitsmanagerin bei Smurfit Kappa Recycling Roermond und verantwortlich für die Entwicklung der Vision und Politik auf dem Gebiet von Energie und Nachhaltigkeit. Kurz gesagt: sie setzt Ideen um in konkrete Pläne, um eine möglichst vollständige Kreislaufwirtschaft zu realisieren. Und das beginnt bei einem intelligenten Umgang mit den eigenen Rohstoffen. „Eine gute Art und Weise für Unternehmen, den Footprint zu reduzieren, indem schlicht weniger Papier verbraucht wird. Denn auch das Recyceln kostet Energie, Wasser und Rohstoffe. Es tut
12 | Holbox - Instore magazine #10
gut zu sehen, dass Holbox sparsam mit Papier umgeht. Der Einsatz des Zuschusses wird durch cleveres Design auf ein Minimum reduziert und die Pappblume ist eine sehr kreative und effektive Lösung für das Recycling von Abfall.“
PAPIER HIERHER Der verbleibende Papierabfall findet seinen Weg zu Smurfit Kappa Recycling in Roermond. Hier wird die Pappe vom anderen Papier getrennt. Dieses kommt zu Smurfit Kappa Roermond Papier, wo es als Rohstoff für neues Papier dient. Ein jahrhundertealter Prozess unter Einsatz moderner Technologie. „Das Altpapier von Holbox wird in Wasser gelöst, um die Papierfasern zu befreien und die Zellstoffmasse transportieren zu können“, erzählt Claire. „Anschließend folgen diverse