5 minute read

Wohlig warme Hände

Kalte Finger ade! Die Skandinavier:innen wissen nicht nur, wie man frostigen Temperaturen trotzt, sondern auch, wie man dabei gut aussieht.

Advertisement

Größe: 1-4 (4-6 / 6-10) Jahre Maße:Gesamtlänge: 20 (21,5 / 23,5) cm Garn: Sandnes Alpakka (100 % Alpaka, LL 110 m/50 g) in Kalk meliert (Fb 2320) und Rust (Fb 3355) eine Farbe als Hauptfarbe, eine als Musterfarbe Garnmenge: Grundfarbe (GF): 50 (50 / 50) g Musterfarbe (MF): 50 (50 / 50) g Nadelspiel: 2,5 und 3,0 mm Maschenprobe: 27 M glatt rechts mit Nd 3,0 mm = 10 cm

Bündchen Mit Nd 2,5 mm 40 ( 40 / 44 ) M in der GF anschlagen und den Anfang der Rd markieren. Str 8 (8 / 10) Rd Bündchenmuster (2 re, 2 li), danach *2 Rd MF, 2 Rd GF*, wdh von * bis *, bis ihr 3 Streifen in MF habt, beendet mit 8 (8 / 10) Rd in GF.

Rechter Fäustling Wechselt zu Nd 3,0 mm und arb glatt re in Rd. Nimm 0 (4 / 8) M gleichmäßig verteilt zu [= 40 (44 / 52) M]. Str 2 (3 / 2) Rd mit der GF. Arb nach Strickschrift. Wenn ihr in der 6. Rd des 1. (1. / 2. ) Durchganges in der Höhe angekommen seid [ca. 1,5 (1,5 / 3) cm ab Ende des Bündchens], wird das Daumenloch vorbereitet. Str 2 M re, str die nächsten 7 M mit einem Restfaden, hebt sie wieder auf die li Nd und str bis Ende der Rd. Arb weitere Wdh des Musters, bis ihr es 5 x (5 x / 6 x) in der Höhe gestr habt. Schließt mit Rd 5 im Diagramm ab. Str dann 0 (3 / 1) Rd mit der GF nach dem letzten Kästchen mit der MF. Geht zum Abschnitt für Abnahme.

Linker Fäustling Wechselt zu Nd 3,0 mm und arb glatt re in Rd. Nimm 0 (4 / 8) M gleichmäßig verteilt zu [= 40 (44 / 52) M]. Str 2 (3 / 2) Rd mit der GF. Arb nach Strickschrift. Wenn ihr in der 6. Zeile des 1. (1. / 2. ) Durchgangs in der Höhe angekommen seid [ca. 1,5 (1,5 / 3) cm ab Ende des Bündchens], wird das Daumenloch vorbereitet. Str 11 (13 / 15) M re, str die nächsten 7 M mit einem Restfaden, hebt sie wieder auf die li Nd und str bis Ende der Rd. Arb weitere Wdh des Musters, bis ihr es 5 x (5 x / 6 x) in der Höhe gestr habt. Schließt mit der 5. Rd ab. Str dann 0 (3 / 1) Rd mit der GF nach dem letzten Kästchen mit der MF. Geht zum Abschnitt für Abn. Daumen Mit einer Fadenschere den Hilfsfaden vorsichtig an einem Ende aufschneiden, M langsam freilegen und mit Nd 3,0 mm die 7 M über dem Faden wieder aufnehmen. Nehmt dann die 7 M unter dem Hilfsfaden auf, 2 M zusätzlich auf beiden Seiten aus dem Handschuh herausarbeiten, damit kein Loch entsteht, insgesamt 18 M. Verteilt die M auf 4 Nd mit 5 / 4 / 4 / 5 M pro Nd. Str glatt re in Rd, bis der Daumen ca. 2,5 (3 / 3,5) cm misst. Die Rd beginnt auf der Innenseite des Daumens.

Abnahme Die Abn sollen wie an den Fingerspitzen an beiden Seiten des Daumens sein. Nehmt ab wie folgt: Str 3 re, 2 re zus / 2 re zus, 2 re / 2 re, 2 re zus / 2 re zus, 3 re. Nehmt in jeder Rd ab, bis 3 / 2 / 2 / 3 M auf den Nd übrig sind. Schneidet den Faden ab und zieht ihn durch alle M. Faden auf der Innenseite vernähen.

Fertigstellung Lose Fäden vernähen. Dämpft die Arb vorsichtig.

Die Strickdesignerin Marte Hasselø zeigt in ihrem neuen DIY-Buch tolle Projekte im skandinavischen Stil der 40er-, 50er- und 60er-Jahre. Ob Kleid, Latzhose oder Handschuhe – 34 verschiedene Anleitungen warten darauf, von euch ausprobiert zu werden. Marte Hasselø:

Skandi-Strick – Babys & Kids, gebunden, 176 Seiten, EMF Verlag, 10/2021, 25 Euro

Herausgeber HIMBEER Verlag UG (haftungsbeschränkt) Käthe-Niederkirchner-Str. 7 10407 Berlin himbeer-verlag.com

Artdirektion Claudia Steigleder, claudia@himbeer-verlag.com T: 030-92900636

Redaktion Anja Ihlenfeld (Leitung), Susanne Ikes, Juliane Jacoby, Antje Kölling, Elisa Rosenthal redaktion@himbeer-verlag.com T: 030-92900598

Mitarbeiter:innen dieser Ausgabe Emily Kornya, Silke Schmidt

Redaktionschluss 05. des Vormonats

Terminredaktion Gabriele Boulanger, termine@himbeer-verlag.com T: 030-92900637

Terminredaktionschluss 05. des Vormonats

Sales Dorothea Boettcher, Jenny Garcia, Elisabeth Marohn, Valerija Pintschuk, Nina Scheele, A-Na Van Thi, Wenke Vendt, sales@himbeer-verlag.com, online-sales@himbeer-verlag.com T: 030-66307360 Rechnungen: Annett Regensburger

Anzeigenschluss 05. des Vormonats

Vertrieb Vertriebs-Vereinigung Berlin

Druck Möller Druck und Verlag GmbH

Bildnachweise Inhalt/Editorial: S. 3, rechts oben: Emily Kornya, rechts unten: © NABU Hoppegarten, Teambild: © privat Schönes für Weihnachten und Winter: S. 16, von links oben nach rechts unten: © Hase Weiss, © Stoov, © Hase Weiss, © Liewood, © Bobo Choses, © Sensosport GmbH, © Happy City Kids, © Wooden Story, © HIMBEER Verlag, Covergestaltung: Claudia Steigleder, © We are Knitters, © Watt & Veke, , S. 17, von links oben nach rechts unten: © Kaisu Mari, © Kapla, © Fa. Schildkröt, © Oh Spatz, © Jellycat, © Cozy Dunes, © Frau Gold Manufaktur, © ShaktiMat, © Flow Amsterdam, © Klett Kinderbuch, © Librio Ausflugstipps: S. 18: © NABU Hoppegarten, S. 19: © Andreas Schulze Gesundheits-Special: S. 42: © Alex Green, Pexels, S. 43: © Lisa, Pexels, S. 46: © cottonbro, Pexels, S. 47: © Helmut Lohrer, S. 48: © Yan Krukov, Pexels Medientipps: S. 50, oben: © llustration von Marcos Farina: Die tolle Tierschau, Kleine Gestalten 2021, S. 53, oben links: © Illustration von Marine Schneider, aus Reif Larsen: Der wundersame Weg, Kleine Gestalten, oben rechts: © Jon Klassen, NordSüd Verlag Lieblingssachen: S. 56/57, im Uhrzeigersinn: © Reima, © stocubo, © JIMMY WOW, Jules Villbrandt, © Flow Amsterdam, © little.ritual, © CRAEKKER, Ninette Moorman, © Ailefo’s company, © hey jules, Juliane Dumjahn Advertorials: S. 12, unten links: © rebs design, S. 15, beide Bilder: © Kulturprojekte Berlin und Stadtmuseum Berlin, Fotos: Oana Popa-Costea Eigenanzeigen: S 2: © HIMBEER Verlag, Covergestaltung: Claudia Steigleder, S. 51, oben rechts: © Rigg/AdobeStock, S. 52, unten: © Rawpixel.com/ AdobeStock

Abo Für nur 18 Euro pro Jahr bekommt ihr das HIMBEER Magazin alle zwei Monate per Post. Als Dankeschön gibt es eine Ausgabe der tollen Gecko Kinderzeitschrift dazu. Einfach das Bestellformular ausfüllen unter: berlinmitkind.de/abo

Programminformationen werden kostenlos abgedruckt. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Termine kann nicht übernommen werden. Änderungen sind möglich. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. Die Zeitschrift, alle in ihr enthaltenen Abbildungen und Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Jeglicher Nachdruck, auch auszugsweise, ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages und mit Quellenangabe gestattet. Für eingesandte Manuskripte, Vorlagen, Illustrationen kann leider keine Haftung übernommen werden. Eine Veröffentlichungsgarantie kann nicht gegeben werden.

This article is from: