Gr. Teplitzer Spitze
Teplitzer Spitze
Klettern
Kl. Teplitzer Spitze
in den
» Klettern in den Lienzer Dolomiten
T1 Seekofel
Gr. Teplitzerspitze
Egger Turm
Kl. Teplitzerspitze 2 Y
T Gr. Teplitzer Spitze
{ U
I
O
P T
Y
Nordwand IV
Absicherung: Einige BH u. NH. Material: Evtl. 8 Seillängen, 3 Stunden kl. Sortiment Friends te über markierten und KK, 8 Express. Steig in Einstieg: Von der Karlsbader über die gr. Schutthalde Richtung Kerschbaumer Törl. Nach kurzer Zeit direkt in Hüthinauf. Einstieg im der Falllinie der Nordwand Schneefeld) ausläuft. rechten westl. Kamin Gute 15 Meter im gestuften Kamin hinauf der couloirartig vertieft zum Schuttkar Abstieg: Ausstieg am (meist 4. Gipfelgratturm. Dort zu Schuttplatz, dort BH u. Beginn der Route. über schmalen Grat weiter in leichter Kletterei (II) in die Scharte vor auf den Hauptgipfe den Leitmeritzer Spitzen ins Ödkar und auf l (III-)! Vom Gipfel kurz markierten Weg zur - dann über felsige Karlsbader bzw. zur Schuttrinne steil hinunter tour wurde im September Dolomitenhütte. Charakter/Tip 2003 saniert u. mit Nordwand. Felsqualität : Diese alte NordwandBohrhaken ausgestatte ist im Mittelteil u. Ausstieg t. Gegenstück zur Gamswiesenspitze Im Frühsommer kann etwas brüchig. Aufpassen der Einstiegskamin auf nachkommende noch lange feucht Seilschaften. sein! Erstbegeher: K. Domenigg, F. König 1905 Y Haspinger-Anst
ieg IV-
Absicherung: Einige BH. Material: Mittl. Friends, 19 Seillängen, 4 Stunden auf markiertem Weg kl. Richtung Kerschbaum Sortiment KK, 6-8 Express. Einstieg: Von der Karlsbader Hütte Steiglein links hinauf er Törl und nach Erreichen Richtung Teplitzer des grossen Schuttfelde Spitze Nordwand. direkt zur markanten s (10min) über Das Steiglein führt Einstiegsrampe der dann unter dieser Haspinger Führe. Abstieg: Scharte vor den Leitmeritzer rechts querend Vom Gipfel kurz über Spitzen - dann über Weg zur Karlsbader schmalen Grat (II) in felsige Schuttrinne bzw. zur Dolomitenh die steil hinunter ins Ödkar ütte. Charakter/Tip: Eine Klettertouren im Laserz, der längsten und zugleich und auf markierten nicht alle Haken sind zu geniessen und zuverlässig, besonders schönsten Genußsollten zumindest die alten Thenius Haken mit Bandschlingen unbekannt, saniert sind mit Vorsicht mittels Ankerstich durch HSV Lienz abgebunden werden! Erstbegeher:
€ 20,68
KLE T TE R FÜ H R E R Sportklettergärten und Alpintouren mit Übersichtsskizzen, Topos und Routenbeschreibungen, ZLOEBL Verlag, 15x23 cm, 84 Seiten, allseitig 4-farbig, ISBN 978-3-9503142-6-7
Erhältlich im Buchhandel, bei Bergsport Gassler Lienz u. La Ola Shop Lienz sowie zu bestellen unter www.grafikzloebl.at
66