Nathalie Schaller & Lennart Will: Der Stoff, aus dem die Freiheit ist

Page 20

immer, wenn ich dabei war, Kraft für eine kleine Rebellion zu sammeln, zog sich in mir etwas zusammen und sagte: „Ich darf nicht, denn sonst habe ich eine Lücke im Lebenslauf.“ Ein Freund meiner Eltern, der bei einem großen Konzern in der Personalabteilung arbeitete, hatte ihnen noch zu meiner Schulzeit eingeflüstert, dass ein lückenloser Lebenslauf alles sei auf dem Arbeitsmarkt und – warum sagen wir es nicht gleich? – im Leben. Wer einmal irgendetwas abgebrochen hatte, kam für nichts mehr infrage, ließen sich meine Eltern überzeugen. Und bei den ganz Großen musste man es ja wissen, oder? „Wenn du dich für einen Weg entscheidest, musst du ihn dann auch bis zum Ende gehen“, hatten sie mir diese beunruhigenden Einsichten daraufhin mehrfach zu Linsen und Spätzle aufgetischt. Ich bekam Angst. Würde aus mir wirklich ein Sozialfall werden, wenn ich einmal etwas abbrechen müsste, weil es vielleicht nicht ganz das Richtige war? Lebenslauf – der Lauf des Lebens, welche Poesie, was für ein Flow! Wie schön wäre es, wir würden wirklich mit dieser Idee vom Leben aufwachsen, dass es im Fluss ist und sich tausend Wege suchen kann, ähnlich einem großen Flussdelta, dessen viele Wasserarme am Ende doch in den einen, selben Ozean münden. Wie viel Freiheit und Lebendigkeit stecken eigentlich in diesem Wort und was für ein büro­kra­ tischer, drückender Begriff wird doch für so viele daraus. Ich denke, viele in meiner Generation können – und werden auf ihre alten Tage noch – ein Lied davon singen: ein Requiem auf das wahre Leben, an dem man an so vielen Stellen vorübergeschwommen ist, weil der Lebens­lauf wichtiger schien.

22


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Nathalie Schaller & Lennart Will: Der Stoff, aus dem die Freiheit ist by SCM Verlagsgruppe - Issuu