
1 minute read
Dirk Klute: Der Gott, der mich sieht S
• Gott stellt sich auf die Seite der Entrechteten
• Die Geschichte von Hagar in poetischer Form, dicht an der biblischen Vorlage
Advertisement
Ein ungewöhnlicher, frischer Zugang zur Jahreslosung 2023
Dirk Klute Der Gott, der mich sieht
Die Geschichte von Hagar in Reimen
Die Worte der Jahreslosung 2023 stammen nicht von jemandem mit Erfolgsbiografie, der Gott Dank sagt für eine ununterbrochene Folge von Segen und Bewahrung. Nein, sie kommen aus dem Mund von Hagar, der Sklavin, der Zuwanderin, der Ausgenutzten, die viel Schlimmes erfährt – ausgerechnet durch Menschen, die es doch so sehr mit Gott haben. Nicht gerade eine Einladung zum Glauben. Trotzdem findet Hagar – mitten in der Wüste – ihren Gott und kann dann voller Staunen sagen: „Du bist ein Gott, der mich sieht!“ Hagars Geschichte steht dafür, dass Gott die Verliererinnen und Verlierer im Rad der Weltgeschichte nicht verloren gibt.
Dirk Klute Der Gott, der mich sieht
Bestell-Nr. 332 293 ISBN 978-3-96362-293-9 20 Seiten, geheftet Format: 10,5 x 14,8 cm
€ D 2,95 / € A 3,10 / sFr 4,50 ET: Juli 2022 Leseprobe:

Vielleicht kannst Hagar du verstehn, weil es dir ähnlich auch geschehn:
Benutzt, missachtet und geschlagen und manches mehr, was kaum zu sagen. Nur weg von dort! – Du bist geflohn vor Niedertracht und bittrem Hohn.
Wenn du so in der Wüste bist und meinst, dass jeder dich vergisst, dann denk an Hagar! Lang zuvor wurd‘ Gott ihr dort zum Hoffnungstor.
neuer Autor bei Francke
Dr. Dirk Klute, Jg. 1965, ist promovierter Theologe und Diplom-Psychologe, arbeitet als Pfarrer in einer psychiatrischen Klinik und einer Maßregelvollzugsklinik. Er ist verheiratet, lebt in Münster und schreibt gern Kurzpredigten, Aufsätze und Glossen aus der Seelsorge-Welt. In seiner Freizeit fährt er Fahrrad und spielt mit Leidenschaft unterschiedliche Instrumente. Die erste gereimte Bibelgeschichte entstand 2018 nach einem Hauskreis-Abend über Kain und Abel.