SVPS-FSSE Bulletin N° 6/2021

Page 46

Mitteilungen SVPS Communications FSSE

Selektion Nachwuchskader 2022 Voltige Um künftige Elite-Voltigiererinnen und -Voltigierer zu finden und sie entsprechend ihren Fähigkeiten optimal zu fördern, sollen talentierte und förderungswürdige Athletinnen und Athleten so früh als möglich erkannt werden. Daher lädt der SVV in Zusammenarbeit mit dem SVPS zur diesjährigen Kaderselektion für das Kaderjahr 2022 ein. Alle Voltigierer (Gruppen, Einzel oder PdD), die sich für eines der Kader anmelden, müssen an der Sichtung teilnehmen! Man kann sich höchstens für zwei Kader anmelden. Bei mehr als einem Athleten pro Pferd müssen Armnummern getragen werden. Die Armnummern müssen von den Teilnehmern selbst organisiert werden. Athleten für ein Elitekader werden aufgrund der Resultate selektioniert. Die Teilnahme an der Sichtung bedeutet nicht automatisch die Aufnahme in eines der Kader.

Gruppenathleten National (JG 2004 und jünger) • Notendurchschnitt von mind. 6,5 (aufgrund der Pandemie wird das Resultat des besten Turniers des laufenden Jahres gezählt) • Anforderungen gem. Beschrieb Voltige PISTE N • Bereitschaft, 4 Kader-Trainings während des Winters in der CH zu besuchen • Gruppen müssen die Sichtung mit mind. 6, max. 8 Athleten absolvieren. Davon müssen mind. 3 Athleten aus der Gruppe des laufenden Jahres sein, die zu den Resultaten an den Wettkämpfen beigetragen haben.

Die Kaderselektion findet am Sonntag, 7. 11. 2021, in Aarau, statt. Die Sporthalle für den Sporttest befindet sich an der folgenden Adresse: Schachen 29, 5000 Aarau.

Ablauf der Kaderselektion

Die Selektionskommission Voltige wird anschliessend im November entscheiden, wer in welchem Kader aufgenommen wird. Mindestanforderungen Einzel TaFö Regional (JG 2012–2008) / Gruppenathleten Regional (JG 2008 und jünger) • Anforderungen gem. Beschrieb «Regionalkader PISTE 2022» • Bereitschaft, 4 Kader-Trainings während des Winters in der CH zu besuchen (TaFö) Einzel- und PdD-Athleten National (JG 2008–2004) • Notendurchschnitt von mind. 6,5 (aufgrund der Pandemie wird das Resultat des besten Turniers des laufenden Jahres gezählt) • Anforderungen gem. Beschrieb «Nationalkader PISTE 2022» • Bereitschaft, 4 Kader-Trainings während des Winters in der CH zu besuchen

44

Bulletin 06 / 19.07.2021

Elite Gruppen/Einzel/PdD • Werden aufgrund der Resultate selektioniert

Einzel TaFö/Junioren Regional • Pflichttest M-Einzel im Galopp • Strukturelemente im Galopp (gem. PISTE R) • Geleitetes Training mit folgendem Inhalt: – Turntraining – Training auf dem Fass (inkl. Zeigen einer vorbereiteten Kür 45–60 Sek. mit Musik) – Training auf einem Pferd – Sporttest Einzelathleten Junioren National • Pflichttest SJ-Einzel im Galopp • Strukturelemente im Galopp (gem. PISTE N) • Sporttest PdD-Athleten National • Strukturelemente im Galopp (gem. PISTE N) • Sporttest Gruppen Junioren National • Pflichttest SJ-Einzel im Galopp • Sporttest Nach Eingang der Anmeldungen wird der Zeitplan erstellt.

Anmeldung für Kader und Selektion Die Anmeldung erfolgt mittels separater Excel-Liste an m.niklaus@fnch.ch und muss bis spätestens 11. 10. 2021 eingegangen sein (www.fnch.ch > Disziplin Voltige > Nachwuchsförderung). Kosten Zusammen mit der Anmeldung ist die Sichtungsgebühr zu bezahlen. • CHF 50.– pro Teilnehmer • CHF 200.– für Gruppen mit maximal 8 Teilnehmern (wenn ein Gruppenathlet auch noch Einzel oder PdD startet, ist dies gratis) Einzahlung an: 30-8391-6 Schweiz. Verband für Pferdesport SVPS, 3014 Bern, CH91 0900 0000 3000 8391 6 Zahlungszweck: Kaderselektion Voltige/Name und Vorname Athlet/Gruppe Ohne Zahlung ist die Anmeldung nicht gültig! Kontakt Fragen bezüglich Kader und Sichtung beantwortet: Pascale Taillez, kader@voltige.ch, 079 680 03 08 Anmeldungen: Markus Niklaus, m.niklaus@fnch.ch, 031 335 43 63


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Vorschau der nächsten Ausgabe | Aperçu de la prochaine édition

1min
pages 90-92

Sportpferderegister | Registre des chevaux de sport

29min
pages 85-88

Zuchtverband ZVCH | Fédération d’élevage FECH

20min
pages 60-66

Medikationskontrollen | Résultats des contrôles de médications

1min
page 55

Resultate der Lizenzprüfungen | Résultats des examens de licence

2min
page 54

Directives concernant l’établissement du calendrier des manifestations de la FSSE

6min
pages 49-50

Daten der Grossveranstaltungen 2022 | Dates des grandes manifestations 2022 Dressur: Schweizermeisterschaft 2022 | Dressage: Championnats suisses 2022

3min
pages 52-53

Selektion Nachwuchskader 2022 Voltige | Sélection du cadre relève 2022 Voltige

5min
pages 46-47

Weisungen für das Erstellen des Veranstaltungskalenders des SVPS

3min
page 48

Selektion Nachwuchskader 2022 CC | Sélection du cadre relève 2022 CC

4min
pages 44-45

Nutztier oder Heimtier? Klärungsbedarf bei der Statusfrage Animal de rente ou animal de compagnie? La question du statut doit être clarifiée

15min
pages 18-25

Sind wir «reitfit»? Beurteilungskriterien für den Trainingszustand von Pferd und Reiter:in Sommes-nous «équito-fit»? Les critères d’évaluation de l’état d’entraînement du cheval et du cavalier

19min
pages 26-34

Selektion Nachwuchskader 2022 Springen | Sélection du cadre relève 2022 Saut

6min
pages 40-41

Nachruf | Nécrologie Beat Auer

2min
pages 38-39

Selektion Nachwuchskader 2022 Dressur | Sélection du cadre relève 2022 Dressage

6min
pages 42-43

Demokratisch, modern und proaktiv: Der SVPS durchleuchtet seine Verbandsstrategie Démocratique, moderne et proactive: la FSSE examine sa stratégie

16min
pages 6-11

J+S-Leiter-Ausbildung mit Schwerpunkt Dressur Formation de moniteur J+S avec option Dressage

8min
pages 12-17

Höchstleistung, Freundschaft, Respekt | Excellence, amitié, respect

3min
page 5
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
SVPS-FSSE Bulletin N° 6/2021 by Swiss Equestrian - Issuu