Mitteilungen SVPS Communications FSSE
Selektion Nachwuchskader 2022 Dressur Um die Selektion für die regionalen sowie nationalen Nachwuchskader vorzunehmen, laden die Disziplin Dressur SVPS sowie die Regionalverbände OKV, ZKV, FER, PNW und FTSE zum Selektionstag ein. Die gesamte Kaderselektion wird anhand der sogenannten «PISTE» (Prognostische integrative systematische Trainereinsc hätzung) durchgeführt. Für den Pferdesport wurden Bewertungskriterien definiert, welche unter anderem folgende Punkte enthalten: • Wettkampfleistung • Sichtung zu Pferd/Pony • Sporttest (für alle obligatorisch) • Umfeldanalyse • Beurteilung der zur Verfügung stehenden Pferde/Ponys Mindestanforderungen Die untenstehenden Mindestanforderungen müssen für die Zulassung zur Sichtung erfüllt sein, berechtigen jedoch nicht zu einer automatischen Aufnahme in das entsprechende Kader. Die verlangten Resultate müssen in der Periode vom 1. Juni 2020 bis zum 3. Oktober 2021 des laufenden Jahres erreicht werden. Je nach Entwicklung der Lage im Zusammenhang mit COVID-19, werden die Mindestanforderung gegebenenfalls angepasst. Es wird von allen Ponyreitern eine Ponymessbescheinigung SVPS 2020 eines beim SVPS registrierten Tierarztes verlangt. Um in ein Kader aufgenommen werden zu können, müssen die geforderten Mindestresultate in einer offiziellen Prüfung erreicht werden. Die Kandidaten für eines der Kader müssen im Besitz des Schweizer Passes sein, oder zumindest das Einbürgerungsverfahren muss am Laufen sein. Vor der möglichen Aufnahme in ein Kader ist die R-Dressurlizenz jedoch zwingend bis 31. Oktober 2021 zu erwerben. Pony regional • Jg. 2011–2006 • 2 Resultate >64% ab GA03
40
Bulletin 06 / 19.07.2021
Pony national • Jg. 2011–2006 • 2 Resultate >65% an zwei verschiedenen Turnieren ab L14, davon mind. ein Resultat in L16 • Die Resultate müssen an einer Offiziellen Prüfung erreicht werden (nicht im SJC) Junioren regional (Pferd) • Jg. 2004: 2 Resultate >64% ab L11 • Jg. 2011–2005: 2 Resultate >64% ab GA07 Junioren national (Pferd) • Jg. 2004: 2 Resultate >65% an zwei verschiedenen Turnieren ab M24 • Jg. 2011–2005: 2 Resultate >65% an zwei verschiedenen Turnieren ab M22 • Die Resultate müssen an einer Offiziellen Prüfung erreicht werden (nicht im SJC) Junge Reiter • Jg. 2003-2001 • 2 Resultate >63% an zwei verschiedenen Turnieren ab S • Kürresultate werden nicht berücksichtigt Ein wichtiger Bestandteil der Selektion ist die Sichtung zu Pferd/Pony. Die Athleten werden von einem Fachgremium anlässlich der SM oder eines speziell organisierten Sichtungstages reiterlich beurteilt. Grundsätzlich gilt, dass jede/r Reiter/in nur einmal gesichtet wird, sich somit nicht für mehrere Anlässe anmelden muss. Wer sich nicht für die SM in Roggwil qualifiziert hat, kann sich für den Sichtungstag in Roggwil anmelden. Für die Sichtung gilt Reithelmpflicht mit Dreipunktbefestigung. Sicherheitswesten sind erlaubt. Sichtungsdaten Datum: 1.–3.10.2021 Ort: Roggwil, anlässlich SM Pony / Junioren / Junge Reiter Anmeldung: bis 10. September 2021 online unter «my.fnch.ch» (Zusätzlich zur normalen Online-Nennung für das Turnier muss die Anmeldung zur Selektion vorher erfolgen!)
Datum: Ort:
23. Oktober 2021 Roggwil (Reithalle Roggwil) Vorgeritten werden muss mind. ein Dressurprogramm des Niveaus der höchsten Klassierung des Reiters. Bei der Anmeldung muss das Programm bereits angegeben werden. Anmeldung: bis 4. Oktober 2021 online unter «my.fnch.ch»
Sporttest Die Kaderselektion beinhaltet einen sportmotorischen Test. Alle Athleten müssen diesen Test absolvieren (auch bisherige Kadermitglieder). Arztzeugnisse werden nur berücksichtigt, wenn diese vorgängig der Geschäftsstelle des SVPS geschickt werden. Ein Arztzeugnis gilt nicht als komplette Dispensation vom Test – die Präsenz vor Ort ist obligatorisch. Der Sporttest kann an folgenden Standorten absolviert werden: Datum: Dienstag, 5. Oktober 2021 (Nachmittag) Ort: Muri b. Bern Datum: Sonntag, 24. Oktober 2021 Ort: Ins, BE Datum: Sonntag, 31. Oktober 2021 Ort: Rüti, ZH Kosten Die Teilnahme an der Selektion kostet CHF 50.–. Dieser Betrag ist bei der Anmeldung über «my.fnch.ch» zu bezahlen. Links www.fnch.ch / www.okv.ch / www.zkv.ch / www.ferfer.ch / www.equiticino.ch / www.pnw.ch