SVPS-FSSE Bulletin N° 6/2021

Page 38

Menschen Portraits

Geschwindigkeit als Leidenschaft

Nachruf zum Tod von Beat Auer

Jeder Fahrsportfreund kannte Beat Auers grünen Marathonwagen mit den beiden Traber-Schimmeln. In aufrichtiger Trauer mussten wir zur Kenntnis nehmen, dass der leidenschaftliche Fahrer am 25. Mai 2021 unerwartet verstorben ist.

Brigitte Gfeller

Am 29. November 1957 geboren, wuchs Beat Auer zusammen mit zwei Geschwistern im Kanton Zürich auf. Der zweifache Vater hatte schon immer eine Vorliebe für Geschwindigkeit: Zuerst an Skirennen, dann an Motorradrennen lebte er seine Leidenschaft aus. Durch den Hufschmied Hans Meier sen. fand er den Weg auf den Kutschbock. Schnell zeigte sich sein Talent im Gelände, und sein Gespann mit den beiden russischen Traber-Schimmeln und dem grünen Marathonwagen war auf jedem Turnierplatz bekannt für schnelle Fahrten.

Aufgrund seiner Leistungen im In- und Ausland wurde er in das Kader des SVPS berufen. Mit der Selektion für die Weltmeisterschaft der Zweispänner 2005 in Salzburg (AUT) zeichnete sich ein Höhepunkt in seiner Karriere ab. Mit dem 3. Rang im Kegelfahren und dem 5. Rang in der Geländeprüfung beendete er die WM als bester Schweizer Fahrer. Nach dem Rücktritt vom aktiven Sport blieb Beat Auer dem Fahrsport immer eng verbunden. Als Trainer von diversen Fahrern oder bis zuletzt als Kursleiter im OKV Ressort Fahren. Auch als Parcoursbauer stand er auf zahlreichen Turnierplätzen im Einsatz. Mit Beat Auer verliert der Schweizer Fahrsport eine Persönlichkeit, die an vielen Stellen eine Lücke hinterlässt.

Seine Traber-Schimmel waren auf allen Fahrsportplätzen der Schweiz bekannt. Ses trotteurs gris étaient connus sur toutes les places d’Attelage de Suisse.

36

Bulletin 06 / 19.07.2021

Michael Mayer und die Disziplin Fahren SVPS


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Vorschau der nächsten Ausgabe | Aperçu de la prochaine édition

1min
pages 90-92

Sportpferderegister | Registre des chevaux de sport

29min
pages 85-88

Zuchtverband ZVCH | Fédération d’élevage FECH

20min
pages 60-66

Medikationskontrollen | Résultats des contrôles de médications

1min
page 55

Resultate der Lizenzprüfungen | Résultats des examens de licence

2min
page 54

Directives concernant l’établissement du calendrier des manifestations de la FSSE

6min
pages 49-50

Daten der Grossveranstaltungen 2022 | Dates des grandes manifestations 2022 Dressur: Schweizermeisterschaft 2022 | Dressage: Championnats suisses 2022

3min
pages 52-53

Selektion Nachwuchskader 2022 Voltige | Sélection du cadre relève 2022 Voltige

5min
pages 46-47

Weisungen für das Erstellen des Veranstaltungskalenders des SVPS

3min
page 48

Selektion Nachwuchskader 2022 CC | Sélection du cadre relève 2022 CC

4min
pages 44-45

Nutztier oder Heimtier? Klärungsbedarf bei der Statusfrage Animal de rente ou animal de compagnie? La question du statut doit être clarifiée

15min
pages 18-25

Sind wir «reitfit»? Beurteilungskriterien für den Trainingszustand von Pferd und Reiter:in Sommes-nous «équito-fit»? Les critères d’évaluation de l’état d’entraînement du cheval et du cavalier

19min
pages 26-34

Selektion Nachwuchskader 2022 Springen | Sélection du cadre relève 2022 Saut

6min
pages 40-41

Nachruf | Nécrologie Beat Auer

2min
pages 38-39

Selektion Nachwuchskader 2022 Dressur | Sélection du cadre relève 2022 Dressage

6min
pages 42-43

Demokratisch, modern und proaktiv: Der SVPS durchleuchtet seine Verbandsstrategie Démocratique, moderne et proactive: la FSSE examine sa stratégie

16min
pages 6-11

J+S-Leiter-Ausbildung mit Schwerpunkt Dressur Formation de moniteur J+S avec option Dressage

8min
pages 12-17

Höchstleistung, Freundschaft, Respekt | Excellence, amitié, respect

3min
page 5
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.