Smart wohnen 1/2021

Page 82

SMART ENERGY | HEIZUNGSSTEUERUNG

KOMBINIERT Solaranlagen kombiniert mit smarten Heizsystemen: Die digitale Heizung sorgt selbstständig stets für optimale „Sonnenausbeute“, das spart laut Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie bis zu 15 Prozent Energie. Über das Internet lassen sich Wärmeleistung und -verbrauch jederzeit abrufen, von unterwegs per App. BDH

AM STEUERPULT Die Heizung digital über smarte Thermostatventile zu steuern, ist erst der Anfang und nur eine Möglichkeit, komfortabel, kosten- und energieeinsparend die individuelle Wohlfühltemperatur zu erreichen. Wir schauen vor allem auf Lösungen der Heizungsbauer. AUCH SPRACHGESTEUERT WARM In einem eNet-Smart Home lassen sich Lösungen verschiedener Hersteller, raum- und gewerkeübergreifend miteinander verbinden. Dazu zählen auch die intelligenten Heizungsthermostate von Tado°. So lässt sich die Wettervorhersage einbeziehen, um etwa bei hoher Sonneneinstrahlung automatisch weniger zu heizen. Das System erkennt auch, ob ein Fenster geöffnet ist, und unterbricht das Heizen für einen definierten Zeitraum. Sogar die Standorte der Benutzer können mobil erfasst und daraus abgeleitet werden, wie sich individuell je nach Bewohner die Räume am effizientesten erwärmen lassen. Bedienung und Inbetriebnahme nimmt der Nutzer direkt am Thermostat oder per App vor. Um die äußeren Lichtverhältnisse effizient fürs Heizen zu nutzen, ist auch der Sonnenschutz einbeziehbar. So lassen sich automatisch die ersten Sonnenstrahlen am Frühstückstisch einfangen. Und wer Alexa von Amazon oder einen Google Assistant zu Hause hat, kann dies jetzt zusätzlich sprachgesteuert regeln. Tado°/eNet

82

1/2021

176EiEPV2G_2-Kkf_vxoMAh_j51Ala3H7.indd 82

Herstellerkontakte ab Seite 96.

26.10.20 13:48


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.