Smart wohnen 1/2021

Page 75

NANOLEAF | SMART TEST

LICHTSPIELEREIEN Wessen Auge sich nicht an dynamischen bunten Lichtszenen satt sehen kann, für den sind die neuen Nanoleaf Shapes genau das richtige. Wir haben die Triangles in normaler Größe und in Mini getestet und geschaut, was sich an Design und Funktion im Vergleich zu den Vorgängern getan hat.

F

ür den Test stehen uns neun Shapes Triangles (Kan-

n che vorprogrammierte farbige Szenen

tenlänge 23 cm) sowie fünf Shapes Mini Triangles (11,5

zur Verfügung. Auch die Reaktion auf

cm) zur Verfügung, alle mit einem schlanken Zentime-

laufende Musik im Raum funktioniert fantas-

ter Aufbautiefe. Es gäbe auch noch Hexagons (Sechsecke). Die

tisch und ist beim Musikhören ein echtes High-

neuen Shapes zeigen direkt deutliche Designverbesserungen:

light (pun not intended). Zugegeben: Den Löwenanteil unseres

Die Kanten sind weniger hart, die unbeleuchteten Ecken sind

Tests nimmt das gebannte Starren auf die unterschiedlichen

zur beleuchteten Fläche hin abgerundet und die Rückseite ist

Farbszenen ein. Weitere Räume, Shape-Anordnungen, Touch-

deutlich optimiert: Die Montage fällt durch das abnehmba-

Funktionen, eigene Farbszenen sowie Zeitschaltungen sind

re Plastikteil sicherer aus und die zwei Steckplätze pro Kante,

ebenso programmierbar – perfekt als Lichtwecker für die Früh-

statt vorher nur einem, ermöglichen spannendere Layouts: Die

aufsteher. Gut vorbereitet läuft auch die Montage an der Wand

Shapes können nun auch versetzt zueinander montiert wer-

einwandfrei und neue Farbszenen zu programmieren macht

den. Montage und Bedienung via App und Piktogramm-Anlei-

richtig Spaß. Fazit: Da die Shapes mit 199,99 Euro für neun Mo-

tung sind relativ intuitiv. Nach Anmeldung in der App könnten

dule (99,99 Euro für die fünf Minis) nicht günstig sind, sollten

wir theoretisch über den Layoutassistenten ein bisschen mit

ΖQWHUHVVHQWHQ VLFK YRUKHU GHȴ QLWLY PLW GHP )XQNWLRQVXPIDQJ

Verlegemustern spielen. Dort sind allerdings nur die Hexagons

beschäftigen. Dieser ist allerdings groß und das Farbenspiel

hinterlegt. Auch die Augmented-Reality-Funktion tut sich noch

traumhaft! Wer sich also ein smartes und gleichzeitig schickes

etwas schwer damit, die Neigung und Tiefe der Wand richtig zu

Licht gönnen möchte, macht mit den neuen Nanoleaf Shapes

erkennen. Ein Update ist jedoch in Arbeit. Wir legten uns un-

nichts verkehrt. (sei)

ser Muster also analog am Boden zurecht. Dort sollte auch die erste Inbetriebnahme erfolgen, da sich die Kleber der Shapes nur einmal verwenden lassen, die Montage ist also in jedem Fall der letzte Schritt. Zunächst koppeln wir das Gerät mit unserer App (erfolglos über QR-Code, problemlos via manueller Eingabe). Sofort stehen uns in der übersichtlichen App zahlrei-

LIEFERUMFANG Neun Triangles und fünf Mini Triangles. In beiden Packungen befinden sich jeweils: ein ebenfalls designoptimiertes Bedienelement, ein Netzteil mit Wechselstecker für britische Steckdosen, Verbindungsstücke (Linker), Kleber (nachbestellbar).

MONTAGETIPP Wir teilen das Muster in kleine Grüppchen auf und schauen penibel darauf, dass sich die einzelnen Elemente immer draufstecken lassen, da es schwierig ist, einen Linker (Verbindungsstück) unter ein bereits angeklebtes Modul zu schieben. Wasserwaage nicht vergessen! 1/2021

1ZAhWWWqnADSCARxUerbbD-p7axXGuPzI.indd 75

75

26.10.20 13:57


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Smart wohnen 1/2021 by Family Home Verlag GmbH - Issuu