PROFI
Pool- und Wellnesstage bei Whirlcare Industries
Otmar Knoll (li.) erlĂ€utert im Ausstellungs zentrum von Whirlpools World One die VorzĂŒge der Whirlcare-Produkte.
Die Ausstellung und Produktion von Whirlcare aus der Vogelperspektive â verkehrsgĂŒnstig gelegen an der B27 und A 81 zwischen Rottweil und Villingen-Schwenningen.
Den Whirlpool-Markt revolutionierenâ.â.â. Rund 100 Teilnehmer aus ganz Deutschland kamen vom 20. bis 22. Februar zu den Pool- und Wellnesstagen nach DeiĂlingen-Lauffen auf das FirmengelĂ€nde von Whirlcare Industries. Als Partner der Veranstaltung wirkten auch Whirlpools World, Aquacomet und SportpoolTV mit. Fotos: Whirlcare, Duygu Dogan · Text: Peter Lang
Die dreitĂ€gige Fachtagung richtete sich an Schwimmbad-, Whirlpool- und Swim-SpaHĂ€ndler â die Bandbreite der Teilnehmer reichte vom Schwimmbad- und Gartenbauer bis zum klassischen Bauunternehmen, von der BĂ€der- und Energietechnik bis zu den Sparten Wellness und Baddesign. Zu Beginn der Veranstaltung gab es eine ausfĂŒhrliche Besichtigung durch die Produktionshallen von Whirlcare sowie das Ausstellungszentrum von Whirlpools World One. Gastgeber Otmar Knoll, Direktor und GeneralbevollmĂ€chtigter von Whirlcare Industries lieĂ es sich nicht nehmen, die FĂŒhrung persönlich zu leiten. Im Jahr 2009 begann der zunĂ€chst in der Immobilienbranche tĂ€tige Knoll erstmals damit, in Spanien nebenbei Whirlpools zu verkaufen. 2013 folgte die GrĂŒndung von Whirlpools World One, einem Vertriebsunternehmen fĂŒr Whirlpools verschiedener Hersteller. Aktuell wird am Standort DeiĂlingen-Lauffen unter Hochdruck an der Fertigstellung der eigenen WhirlcareProduktion gearbeitet. Diese soll in diesem Sommer vollstĂ€ndig anlaufen. Nach dem Verkauf seiner Immobilienfirma hat Otmar Knoll
214â schwimmbad + Sauna Profiâ 5/6-2019
innovative Produkte ausbleiben. Genau hier will die komplett eigenfinanzierte Whirlcare Industries GmbH punkten. âWir beabsichtigen, in den kommenden Jahren den Whirlpool-Markt mit vielen Innovationen zu revolutionieren, zu verĂ€ndern und den Markt zu erweiternâ, so Otmar Knoll in seiner PrĂ€sentation. Wichtige Bausteine sind dabei die eigene, hochmoderne Fertigung sowie die eigene Forschungsgesellschaft WCI.
nach eigenen Worten sein âHobby zum Beruf gemachtâ. Die hohen Investitionen in eine eigene Fertigung begrĂŒndet der Unternehmer mit der aktuellen Struktur des WhirlpoolMarkts. Ein GroĂteil der Hersteller sei fremdfinanziert und von Hedgefonds kontrolliert. Dadurch wĂŒrden notwendige Investitionen in
Produktion im 12-Minuten-Takt
Sehen groĂes Potenzial fĂŒr den Whirlpool-Markt in Europa: Direktor Otmar Knoll mit Whirlcare-Key-AccountManagerin Natalie Eberlein.
Die Teilnehmer der Pool- und Wellnesstage konnten sich von der weitgehend automatisierten Fertigung im Industriestandort 4.0 selbst ein Bild machen. Dabei wird hochmoderne Robotertechnik sowie ein selbst fahrendes Transportsystem eingesetzt. Mit Beginn der Serienfertigung werden hier von etwa 80 Mitarbeitern 6â000 Whirlcare-Whirlpools sowie 1â200 Swim-Spas pro Jahr hergestellt. Jeder Produktionsschritt ist auf eine Taktung von 12 Minuten ausgelegt. Dann sollen hier insgesamt 15 verschiedene Whirlpool-Modelle hergestellt werden â beginnend mit der Einstiegsklasse AEdition ĂŒber die C-, E-, und S-Edition bis hin zur âK-Luxury Editionâ mit dem Top-Modell âChampionâ, das in der Ausstellung von Whirlpools World One zu bestaunen war. AuĂerdem plant Whirlcare die Produktion von drei bis zu 12 Meter