Wenn man von ungarischer Küche spricht, denkt jeder an gemahlene rote Paprika und Zwiebel. Diese beiden Zutaten sind nicht nur fester Bestandteil der gesamten ungarischen Küche, sondern auch unserer beiden Rezepte Pörkölt und Halaszlé. Pörkölt ist ein Gericht, das unserem Gulasch ähnelt, aber weniger Wasser enthält und in Ungarn meist mit Tarhona, Gnocchi oder Reis serviert wird. Halaszlé ist eine dicke Fischsuppe, die aus verschiedenen Fischsorten zubereitet wird. Das süße Rezept dieses Kapitel, ist Flondi. Ein Weihnachtskuchen, dessen Charme in der Kombination der Zutaten liegt, aus denen er zubereitet wird.