HAUS DER SCHÖNHEIT
90
LÄCHLE DICH SCHÖN Es gibt Abschnitte im Leben, die laufen so gar nicht nach Plan. Sie werfen uns ab und an sogar gänzlich aus der Bahn und stellen uns vor Herausforderungen, denen man am liebsten nie begegnet wäre. Wenn im Inneren Chaos herrscht, wirkt es tatsächlich manchmal Wunder, seinem Außen Gutes zu tun, um die eigene Welt wieder ein kleines bisschen besser zu machen. TEXT: MARINA BERNARDI
W
ahre Schönheit kommt von innen, besagt eine altbekannte Weisheit. Und tatsächlich lassen positive Charaktereigenschaften einen Menschen strahlen, ganz unabhängig von seinem äußeren Erscheinungsbild. Ist man mit sich selbst im Reinen, geht damit quasi wie von allein eine optimistische, lebensbejahende Ausstrahlung einher. Doch es gibt Phasen im Leben, die sind eben nicht gut, fröhlich und glücklich. Manchmal treffen uns aus heiterem Himmel tragische Schicksalsschläge oder Krankheiten, die oft eine ganze Lebensgeschichte umschreiben und die etwas in
unserem Inneren zerbrechen lassen. Gerade in solchen Zeiten ist es wichtig, sich etwas Gutes zu tun und sein eigenes Wohlbefinden nicht hintanzustellen. Und hier kann, soll und darf es auch um das Außen gehen.
DAS INNEN DURCHS AUSSEN STÄRKEN
Behandlungen, die die Schönheit fördern und unterstützen, werden vielfach als etwas Oberflächliches angesehen. Doch das ist zu kurz gedacht. Sich nach außen schön zu fühlen, macht auch etwas mit unserem Inneren und verändert unsere Haltung – im eigentlichen wie im übertragenen Sinn.
Wer sich wohl fühlt, geht aufrechter durchs Leben. Sich selbst Gutes zu tun, auf sich zu achten und sich von Zeit zu Zeit bewusst selbst an die erste Stelle zu setzen, ist so viel mehr als eine klare Haut, ein strahlendes Make-up, gepflegte Nägel oder ein trendiger Haarschnitt. Es ist Balsam für die Seele und stärkt uns von innen heraus. Wie uns ein tolles Kleidungsstück zu mehr Selbstbewusstsein verhelfen kann, so kann das auch ein äußeres Erscheinungsbild, mit dem wir uns wohl fühlen. Maida Caluk ist Inhaberin des Haus der Schönheit im Osten von Innsbruck, in dem sich ebendiese Schönheit in den verschie-