
1 minute read
Fragestunde
10 ¾ FRAGEN AN VICTORIA WEBER
1. WER SIND SIE?
Advertisement
Aufgewachsen in Schwaz, Studium der Wirtschaftswissenschaften und Kommunikation, gearbeitet in einer Bank, bei der SPÖ als Bezirksgeschäftsführerin, einer Unternehmensberatung und ein Jahr in der Flüchtlingsbetreuung.
2. WIE LAUTET IHR LEBENSMOTTO?
Stark sein bedeutet nicht, nie zu fallen. Stark sein bedeutet immer wieder aufzustehen.
3. WAS MACHT SIE STOLZ?
Dass ich in meinen 30 Jahren schon einiges erleben durfte und jetzt unserer Stadt Schwaz vorstehen darf.
4. WAS IST FÜR SIE LUXUS?
Der größte Luxus für mich ist, Zeit mit meinem Partner und meiner Hündin, meiner Familie und meinen Freundinnen zu verbringen.
5. MIT WELCHER HISTORISCHEN PERSÖNLICHKEIT WÜRDEN SIE GERNE EINEN ABEND VERBRINGEN?
Bruno Kreisky und Johanna Dohnal.
6. WENN SIE SCHWAZ IN DREI SÄTZEN BESCHREIBEN MÜSSTEN, WELCHE WÄREN DAS?
Schwaz ist eine pulsierende Stadt, die Tradition und Moderne verbindet. Eine Stadt mit kultureller Vielfalt. Eine Stadt reich an Geschichte, wundervollen Plätzen und beeindruckenden Menschen.
7. WARUM WOLLTEN SIE BÜRGERMEISTERIN WERDEN?
Weil ich die Zukunft unserer Stadt aktiv gestalten möchte.
8. WELCHES IST IHR LIEBLINGSPLATZ IN DER SILBERREGION KARWENDEL?
Der Blick von der Burg Freundsberg auf die Stadt.
9. WAS BEDEUTET FÜR SIE URLAUB?
Urlaub bedeutet für mich Entspannung und Erholung vom beruflichen Alltagsstress. Ein gedankliches Reset sozusagen. Energie tanken, Akkus aufladen, innere Ruhe finden. Genießen steht da an der Tagesordnung.
10. WAS SIND IHRE TIPPS FÜR EINEN ENTSPANNTEN WINTERTAG IN DER REGION?
Eine Winterwanderung durch unseren Silberwald oder über die Leiten.
10 ¾: WELCHE FRAGE WOLLTEN SIE SCHON IMMER BEANTWORTEN, NUR HAT SIE BISLANG NOCH NIE JEMAND GESTELLT?
Wie würden Sie aussehen, wenn Sie nicht politisch aktiv wären? Antwort: Ein bisschen mutiger und wilder im Modestil und im Styling – vielleicht.
„ICH BIN SCHWAZERIN MIT
Leib und Seele.“
Victoria Weber

➸ BURG FREUNDSBERG hoch oben über Schwaz: Victoria Webers Lieblingsblick auf ihre Stadt und gleichzeitig Titelbild dieses DAHOAM