Rechtswissenschaften
Kommentar, Deutsch, August 2021
9<7to8l5=jbd ce>
Kommentar, Deutsch, Mai 2021
ZIELGRUPPE Richter/Gerichte, Rechtsanwälte,
Rechtsabteilungen, Ministerien, Professoren, Institu-
Neubearb.
Neubearb.
te, Bibliotheken
Ca. 270 S.
476 S.
Geb. € 109,95 [D] / UVP *US$ 126.99 / UVP *£ 100.00
Geb. € 179,95 [D] / UVP *US$ 206.99 / UVP *£ 163.50
Kommentar, Deutsch, August 2021
VollaboPreis € 79,95 / *US$ 91.99 / *£ 72.50
VollaboPreis € 129,95 / *US$ 149.99 / *£ 118.00
TeilaboPreis € 99,95 / *US$ 114.99 / *£ 91.00
TeilaboPreis € 159,95 / *US$ 183.99 / *£ 145.50
ISBN 978-3-8059-1332-4
ISBN 978-3-8059-1315-7
Otto Schmidt – De Gruyter
Otto Schmidt – De Gruyter
§§ 362–396
§§ 630a–630h
9<7to8l5=jbdbfh>
Geb. € 189,95 [D] / UVP *US$ 218.99 / UVP *£ 172.50 VollaboPreis € 149,95 / *US$ 172.99 / *£ 136.50
TeilaboPreis € 169,95 / *US$ 195.99 / *£ 154.50
(Behandlungsvertrag)
Bearb. v. Christoph Kern, Marcus Bieder Red. Manfred Löwisch
Bearb. v. Thomas Gutmann
ISBN 978-3-8059-1331-7 Otto Schmidt – De Gruyter
Unter kritischer Auseinandersetzung mit der relevanten aktuellen Rechtsprechung, bietet Ihnen die Neubearbeitung 2021 die intensivste Erörterung von Einzelproblemen (u. a. zum „mobile payment“) mit eigenständigen neuen Lösungsansätzen zu den §§ 362–396. Die Kommentierung enthält dabei die umfassendste Zusammenstellung von Nachweisen aus Literatur und Rechtsprechung zur vertieften Recherche.
Das Patientenrechtegesetz von 2013 hat den „Behandlungsvertrag“ in den §§ 630a–h erstmals gesetzlich geregelt. Obgleich die Normen i.W. nur die bis zum Erlass bestehende Rechtsprechung kodifizieren sollen, verändert der Normtext die bisherige Dogmatik doch an zentralen Stellen. Das Werk bietet eine systematische, praxisorientierte Kommentierung des gesamten Rechtsgebiets einschließlich verfassungsrechtlicher und interdisziplinärer Bezüge.
FACHGEBIET Bürgerliches Recht Bürgerliches
FACHGEBIET Bürgerliches Recht Bürgerliches
Recht, andere
Recht, andere
ZIELGRUPPE Richter/Gerichte, Rechtsanwälte,
ZIELGRUPPE Richter/Gerichte, Rechtsanwälte,
Rechtsabteilungen, Ministerien, Professoren,
Rechtsabteilungen, Ministerien, Professoren,
Institute, Bibliotheken
Institute, Bibliotheken
Kommentar, Deutsch, November 2021
9<7to8l5=jbdbjf>
Kommentar, Deutsch, August 2021
Neubearb.
Neubearb.
Ca. 591 S.
Ca. 550 S.
Geb. € 219,– [D] / UVP *US$ 250.00 / UVP *£ 199.00
Geb. € 199,95 [D] / UVP *US$ 149.99 / UVP *£ 118.00
VollaboPreis € 169,95 / *US$ 195.99 / *£ 154.50
VollaboPreis € 159,95 / *US$ 114.99 / *£ 91.00
TeilaboPreis € 199,95 / *US$ 229.99 / *£ 182.00
TeilaboPreis € 189,95 / *US$ 137.99 / *£ 109.00
ISBN 978-3-8059-1319-5
ISBN 978-3-8059-1230-3
Otto Schmidt – De Gruyter
Otto Schmidt – De Gruyter
§§ 516–534
9<7to8l5=jbcdad>
ZIELGRUPPE Richter/Gerichte, Rechtsanwälte,
ErbbauRG; §§ 1018–1112 (Erbbaurechtsgesetz, Dienstbarkeiten, Vorkaufsrecht, Reallasten)
Bearb. v. Manfred Rapp, Lucas Wartenburger, Christian A. Heinze, Christoph Reymann, Martin Schermaier Red. Wolfgang Wiegand Die aktuelle Neubearbeitung des „ErbbauRG; 1018–1112 BGB“ bietet eine detaillierte Kommentierung zu den dinglichen Nutzungsrechten, zum dinglichen Vorkaufsrecht und den Reallasten. Hohe und stetig steigende Grundstückspreise in Deutschland führen dazu, dass das Erbbaurecht wieder an praktischer Bedeutung gewinnt. Die aktuelle Kommentierung geht praxisorientiert auf die komplexen Rechtsfragen ein.
ZIELGRUPPE Richter/Gerichte, Rechtsanwälte,
§§ 741–764
Rechtsabteilungen, Ministerien, Professoren, Institute, Bibliotheken
Bearb. v. Maximilian von Proff, Jan Eickelberg, Johannes Liebrecht, Ulf Schönenberg-Wessel Red. Sebastian Herrler
Recht, andere
Recht, andere
Bearb. v. Tiziana Chiusi Red. Sebastian Herrler
FACHGEBIET Bürgerliches Recht Bürgerliches
Alle Bände zu Buch 3 des BGB können auch im Teilabonnenment bezogen werden, es gilt der ermäßigte Teilabonnementpreis
FACHGEBIET Bürgerliches Recht Bürgerliches
(Gemeinschaft, Leibrente, Spiel)
Das Schenkungsrecht steht mit verschiedenen Rechtsbereichen, vom BGB-AT, über das Gesellschaftsrecht bis hin zum Steuerrecht in enger Verbindung. Die Neubearbeitung beantwortet systematisch konkrete Fragen, wie z. B. zur mittelbaren Schenkung und deren Folgen für die steuerrechtliche Bewertung oder zur Überlassung personenbezogener Daten als Schenkung gem. §§ 516 ff.
BUCH 3: SACHENRECHT
(Schenkungsrecht)
Neubearb. Ca. 501 S.
(Erfüllung, Hinterlegung, Aufrechnung)
9<7to8l5=jbd bh>
Die Neubearbeitung zur Bruchteilsgemeinschaft geht u. a. praxisorientiert auf aktuelle Tendenzen in Rechtsprechung und Gesetzgebung wie dem Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz (WEMoG) ein. Zu Spiel und Wette berücksichtigt die Kommentierung u. a. Rechtsfragen zum Glückspielstaatsvertrag. Der Bereich der Leibrente wurde grundlegend aktualisiert, und dabei neuere Steuerrechts-Entwicklungen adäquat berücksichtigt.
Kommentar, Deutsch, Oktober 2021
9<7to8l5=jbdc f> Neubearb. Ca. 1185 S.
Geb. € 439,– [D] / UVP *US$ 500.00 / UVP *£ 399.00
VollaboPreis € 339,– / *US$ 390.00 / *£ 308.00 TeilaboPreis € 399,– / *US$ 460.00 / *£ 362.50
ISBN 978-3-8059-1322-5 Otto Schmidt – De Gruyter
Rechtsabteilungen, Ministerien, Professoren, Institute, Bibliotheken
FACHGEBIET Bürgerliches Recht Bürgerliches
Recht, andere
62 degruyter.com
D Database
J Journal
T Textbook
Y Yearbook
Open Access