Sortimentsvorschau 2/2021 | De Gruyter

Page 18

Literaturwissenschaft

ROMANTIK ZWISCHEN ZWEI WELTEN Potsdamer Vorlesungen zu den Hauptwerken der Romanischen Literaturen des 19. Jahrhunderts

Die transareal ausgelegte Vorlesung unternimmt den Versuch, nach der (vielleicht schon verlorenen) Einheit der Romantik hinter der Vielgestaltigkeit romantischer Diskurse zwischen zwei Welten, Europa und Amerika, zu fragen. Die Vorlesung gibt den Blick darauf frei, in welchem Maße im Jahrhundert der Nationalismen kulturelle Beziehungen zwischen Ländern und Kontinenten bestanden, und hinterfragt die Monologe nationalliterarischer Ausrichtung. Ottmar Ette, Universität Potsdam, Deutschland. FACHGEBIETE Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft; Romanische Literatur   Romanische Literatur, allgemein; Literaturgeschichte ZIELGRUPPE Studierende der Romanistik und der

9<7to1m0=had e >

Literaturwissenschaft, Literaturinteressierte

Monographie, Deutsch, September 2021

Ulrich Müller, Ingrid Bennewitz, Franz Viktor Spechtler (Hrsg.)

Kathrin Dreckmann, Carsten Heinze, Dagmar Hoffmann, Dirk Matejovski (Hrsg.)

NEIDHART-LIEDER Texte und Melodien sämtlicher Handschriften und Drucke

Unter Mitarb. v. Annemarie Eder, Ute Evers, Elke Huber, Sirikit Podroschko, Margarete Springeth, Eva-Maria Weinhäupl JETZT ALS PAPERBACK

Ca. 1150 S., 87 Abb.

Geb. € 19,95 [D] / UVP *US$ 22.99 / UVP *£ 18.00

ff Erstmals

ISBN 978-3-11-070334-4

eBook OPEN ACCESS PDF ISBN 978-3-11-070344-3 ePUB ISBN 978-3-11-070355-9

JUGEND, MUSIK UND FILM

ff Erste

Publikation zur Bedeutung audiovisueller Medien für jugendliche Identitätsangebote ff Erster Sammelband mit allen diskursprägenden Forscher/-innen zum Feld Popkultur

Edition aller unter Neidharts Namen überlieferten Lieder ff Kritische Edition mit Melodien ff Mit Kommentar, Bibliographie und Diskographie In der vorliegenden Edition werden die Texte und Melodien sämtlicher Lieder, die unter dem Namen ‚Neidhart‘ bzw. ‚Nithart‘ überliefert sind oder überlieferungsgeschichtlich in einem ‚NeidhartKontext‘ stehen, erstmals gesammelt veröffentlicht; beigefügt sind die Holzschnitte der Drucke. Die Edition dokumentiert das tatsächlich Überlieferte, also alle sog. ‚Fassungen‘. FACHGEBIET Deutsche Literatur   8.-15. Jahrhundert ZIELGRUPPE Mediävisten/-innen, Germanist/-innen.

9<7to1m0=hagaig>

Der Band versammelt Beiträge, in denen das Genre Musikfilm mit Ausdifferenzierungen von Jugendkultur zusammengedacht wird. Die Austauschprozesse zwischen Jugend, Musik und Pop werden von den Beiträger/innen anhand von exemplarischen Musikfilmproduktionen erörtert. Die multidisziplinären Perspektiven auf die Bedeutung des Bewegtbilds für popkulturelle Jugend- und Musikkulturen spiegeln die aktuellen Debatten innerhalb der Popdiskursanalyse wieder. K. Dreckmann u. D. Matejovski, Heinrich-HeineUniversität Düsseldorf. C. Heinze, Universität Hamburg. D. Hoffmann, Universität Siegen. FACHGEBIETE Gattungen und Medien   Film; Gattungen und Medien   Musik; Kulturtheorie   Medientheorie; Ausgewählte Themen in den Kulturwissenschaften   Populäre Kultur

Deutsch, August 2021

ZIELGRUPPE Medien- und Kulturwissenschaftler/-

innen, Jugendsoziologen/-innen, Pop-Theoretiker/-

1531 S., Zahlr. Abb.

innen, Musikwissenschaftler/-innen

3 Bde. Bd 1: XV, 516 Seiten. Bd 2: XIV, 340 Seiten.

Bd 3: 646 Seiten

Sammelband, Deutsch, August 2021

Br. € 49,95 [D] / UVP *US$ 57.99 / UVP *£ 45.50

9<7to1m0=hdfcfd>

Series

acoustic studies düsseldorf 4

ISBN 978-3-11-070608-6

Ca. 220 S., 10 Abb.

Br. € 39,95 [D] / UVP *US$ 45.99 / UVP *£ 36.50

ISBN 978-3-11-073525-3 eBook € 39,95 [D] / UVP *US$ 45.99 / UVP *£ 36.50 PDF ISBN 978-3-11-073060-9 ePUB ISBN 978-3-11-073071-5 düsseldorf university press

16 degruyter.com

D Database

J Journal

T Textbook

Y Yearbook

Open Access


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Sortimentsvorschau 2/2021 | De Gruyter by De Gruyter - Issuu