Sortimentsvorschau 2/2021 | De Gruyter

Page 17

Literaturwissenschaft

Regine Eckardt

Verena Sauer, Toke Hoffmeister

Ottmar Ette

SPRACHE UND KONTEXT

WAHRNEHMUNGSDIALEKTOLOGIE

AULA

Eine Einführung in die Pragmatik

Eine Einführung

ff Schwerpunktthemen

Pragmatik und deutscher Satzbau und Pragmatik und Sprachwandel im Deutschen ff Übungen mit Lösungsvorschlägen zur sicheren Beherrschung der Inhalte ff Auch zum Selbststudium und zur Prüfungsvorbereitung geeignet

ff praxisorientierte

Die Wahrnehmungsdialektologie, die Dialekt nicht nur als geografisches oder soziales, sondern auch als kognitives Phänomen begreift, ist in der Forschungslandschaft mittlerweile gut etabliert. Das Arbeitsheft stellt den aktuellen Forschungsstand sowie die grundlegenden Konzepte der Wahrnehmungsdialektologie dar. Im Fokus steht neben der wissenschaftstheoretischen Kontextualisierung auch die Auseinandersetzung mit aktuellen Forschungsperspektiven.

Das Buch führt in die Grundbegriffe der Pragmatik ein. Neben den klassischen Themen – Implikatur, Präsupposition, Sprechakte, Deixis – liegt der Schwerpunkt auf einem detaillierten Verständnis pragmatischer Phänomene des Deutschen. Deutsche Modalpartikeln und die „freie“ Wortstellung des Deutschen werden vor dem Hintergrund aktueller pragmatischer Theorien dargestellt und analysiert. Regine Eckardt, Universität Konstanz.

Darstellung des aktuellen Forschungsstands ff neue Impulse für die Lehre in Theorie, Empirie und Praxis ff zahlreiche Übungsaufgaben mit detaillierten Lösungsansätzen

Verena Sauer & Toke Hoffmeister, ChristianAlbrechts-Universität zu Kiel.

AUFKLÄRUNG ZWISCHEN ZWEI WELTEN. Potsdamer Vorlesungen zu den Hauptwerken der Romanischen Literaturen des 18. Jahrhunderts OPEN ACCESS

Die transareal angelegte Vorlesung will versuchen, nach der (verlorenen) Einheit der Aufklärung und nach den transatlantisch verflochtenen Geschichten des 18. Jahrhunderts im Bewusstsein der Vielgestaltigkeit aufklärerischer Diskurse zwischen zwei Welten, Europa und Amerika, zu fragen. Gab es eine Aufklärung oder gab es deren viele? Ziel der Vorlesung ist es, aus vergleichender Sicht monokulturelle Bilder der entstehenden Moderne zu hinterfragen. Ottmar Ette, Universität Potsdam, Deutschland.

FACHGEBIETE Linguistische Beschreibungs  ebenen   Pragmatik; Theorien und Fachgebiete 

FACHGEBIETE Theorien und Fachgebiete   Dialek-

FACHGEBIETE Romanische Literatur   Romanische

Historische Linguistik; Theorien und Fachgebiete 

tologie; Theorien und Fachgebiete   Soziolinguistik;

Literatur, allgemein; Literaturgeschichte

Soziolinguistik

Germanische Sprachen   Deutsch

ZIELGRUPPE Studierende der Romanistik und der

ZIELGRUPPE Studierende der Germanistik und

ZIELGRUPPE Studierende der Germanistik und

Literaturwissenschaft, Literaturinteressierte

Linguistik (Bachelor, Master, Lehramt)

anderer Philologien, LinguistInnen, Kognitions-

wissenschaftlerInnen, SoziologInnen

Monographie, Deutsch, November 2021

Lehrbuch, Deutsch, Oktober 2021

Lehrbuch, Deutsch, Oktober 2021

Series

De Gruyter Studium

Series

Germanistische Arbeitshefte 50

Ca. 270 S., 45 Abb.

Br. € 24,95 [D] / UVP *US$ 28.99 / UVP *£ 22.50

Ca. 200 S., 30 Abb.

9<7to1m0=ejbafa>

ISBN 978-3-11-049105-0

9<7to1m0=gd dj >

eBook UVP € 250,– / *US$ 287.99 / *£ 227.50

ISBN 978-3-11-063339-9

PDF ISBN 978-3-11-049106-7

eBook UVP € 250,– / *US$ 290.00 / *£ 227.50

ePUB ISBN 978-3-11-049145-6

PDF ISBN 978-3-11-063353-5

Br. € 24,95 [D] / UVP *US$ 28.99 / UVP *£ 22.50

9<7to1m0=had fb>

Ca. 700 S., 100 Abb. Geb. € 19,95 [D] / UVP *US$ 22.99 / UVP *£ 18.00

ISBN 978-3-11-070335-1 eBook OPEN ACCESS PDF ISBN 978-3-11-070346-7 ePUB ISBN 978-3-11-070350-4

ePUB ISBN 978-3-11-063547-8

15

degruyter.com/newsletter


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.