KW29_Pressespiegel_Österreich_Print

Page 45

www.observer.at

Rundschau Ausgabe Landeck Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern Imst, am 15.07.2020, Nr: 29, 50x/Jahr, Seite: 34 Druckauflage: 18 614, Größe: 89,61%, easyAPQ: _ Auftr.: 8420, Clip: 13007502, SB: Paznaun

Kulinarische Genüsse hoch in den Bergen

anspruchsvollen Gast auch am Berg einen kulinarischen Genuss bieten.

(ap) Seit dem Hochmittelalter pilgert man aus ganz Europa entlang eines Jakobswegs nach Santiago di Compostela im Nordwesten Spaniens. Meist war dies verbunden mit Mühsal und Entbehrungen, doch häufig fand man geistige Einkehr und die Besinnung auf das Wesentliche. Heute findet man auf dem kurzen Streckenabschnitt durch das Paznaun schöne Natur, Ruhe und beste Gastronomie. Zudem bieten fünf Berghütten besondere Speisen, kreiert von lokalen Haubenköchen aus regionalen Produkten, für den hungrigen Wanderer.

EINE NEUE STRATEGIE. Lokale Kochstars schufen aus regionalen Produkten spezielle „regionale“ Gerichte. Auf der Heidelberger Hütte, dem Almstüberl in Kappl, der Jamtalhütte, der Ascherhütte in See und der Friedrichshafener Hütte oberhalb von Mathon kann man je ein besonderes Gericht konsumieren. Die Ideengeber für die Rezepte waren die Haubenköche Martin Sieberer, Hermann Huber aus Galtür, Benjamin Parth, Andreas Spitzer und Günther Döberl.

Ischgl ist bekanntlich jener Ort mit der höchsten „Haubendichte“ Österreichs. Vor zwölf Jahren erkannte der damalige TVB-Obmann Alfons Parth, dass die Qualität der Speisen auf den Berghütten nicht immer den Ansprüchen der Gäste genügte.

GROSSES INTERESSE IN GANZ EUROPA. Journalisten aus ganz Europa trafen sich vergangenes Wochenende in Ischgl, um an drei Tagen die Neuausrichtung des kulinarischen Jakobswegs zu erwandern und zu verkosten. Man zeigte

Spezielle Art des Wanderns und Pilgerns im Paznaun

Gemeinsam mit Starkoch Martin Sieberer schuf er den kulinarischen Jakobsweg. Sieberer und weitere internationale Starköche kreierten je ein Gericht, das auf jeweils einer von vier Hütten den Gästen kredenzt wurde. So konnte man dem

Zum eigenen Gebrauch nach §42a UrhG. Anfragen zum Inhalt und zu Nutzungsrechten bitte an den Verlag (Tel: 05412/6911*14). Pressespiegel Seite 45 von 50

sich einhellig vom lokal-regionalen Ansatz begeistert. Ischgl steht für mehr als Partytourismus, es steht besonders für Genuss und Erholung, wurde dem TVB-Obmann Alexander von der Thannen von den nationalen und internationalen Reisejournalisten zugestanden.

Seite: 1/1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
KW29_Pressespiegel_Österreich_Print by Christian Jost - Issuu