KW28_Pressespiegel_Österreich_Print

Page 79

www.observer.at

Es geht Bergauf. Tirol Innsbruck, im Juli 2020, Nr: Juli, 3x/Jahr, Seite: 28-30 Druckauflage: 164 500, Größe: 96,99%, easyAPQ: _ Auftr.: 8420, Clip: 12999480, SB: Ischgl

Wohin treten wir heute? Egal ob Genusstour, Familienausflug oder sportliche Herausforderung – Tirol bietet nicht nur zahlreiche lohnende Ziele für E-Mountainbiker aller Könnerstufen, sondern auch die nötige Infrastruktur. Fünf Tourenideen für diesen Sommer.

Tipps: E-Bike-Touren

Traumpanorama: Zur Bayreuther Hütte, Münster Frische Bergluft und einen unvergesslichen Ausblick über die Gipfel der Zentralalpen und das Inntal genießen: Mit dem E-Bike sind die mehr als 1.000 Höhenmeter zur idyllisch gelegenen Bayreuther Hütte auf 1.576 Metern machbar. Los geht’s in Grünsbach, einem Ortsteil von Münster, dann auf einem steilen, schottrigen, kurvenreichen Forstweg beständig bergauf. Bereits auf den ersten Kilometern beträgt die Steigung bis zu 18 Prozent. Nach dem steilen Aufstieg kann man sich auf der Sonnenterrasse stärken und neue Kraft tanken. Zurück geht es über denselben Weg.

Stärkung: Bayreuther Hütte, diverse Gasthöfe in Münster

28

E-Bike-Touren-Tipps

Zum eigenen Gebrauch nach §42a UrhG. Anfragen zum Inhalt und zu Nutzungsrechten bitte an den Verlag (Tel: 0512/586020*2402). Pressespiegel Seite 79 von 84

© Tirol Werbung / Schwarz Jens

• Ausgangs- und Endpunkt: Bushaltestelle Asten in Grünsbach bei Münster • Tourenziel: Bayreuther Hütte • Länge: 18 km • Fahrzeit: 3 h • Höhenmeter bergauf und bergab: 1.047 m

· www.tirol.at/emountainbiken

Seite: 1/3


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
KW28_Pressespiegel_Österreich_Print by Christian Jost - Issuu