KW08_Pressespiegel_Österreich_Print

Page 51

www.observer.at

Bezirksblätter Landeck Die Lokalausgabe der Bezirksblätter Tirol Innsbruck, am 24.02.2021, Nr: 8, 52x/Jahr, Seite: 22 Druckauflage: 16 735, Größe: 94,25%, easyAPQ: _ Auftr.: 8420, Clip: 13401991, SB: Ischgl

Ischgler Postfiliale schließt Anfang Mai Das Postamt wird mit 7. Mai zugesperrt. Die Suche nach einem Post Partner läuft derzeit auf Hochtouren. Othmar Kolp ISCHGL. Schlussendlich nützten die Kritik und alle Einwände nichts – die Rollläden bei der Ischlger Postfiliale werden Anfang Mai endgültig heruntergelassen. Ende Oktober 2020 wurde bekannt, dass die Österreichische Post AG ihre einzig verbliebene Filiale im Paznaun bei der Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR) zur Schließung angemeldet hatte. Begründet wurde dies damit, dass die Filiale in Ischgl schon mehr als drei Jahre defizitär und auch der Ausblick negativ sei. Die Regulierungsbehörde hatte drei Monate Zeit zur Prüfung. Parallel dazu begann die Post AG aber bereits einen Partner für einen nahtlosen Übergang zu suchen – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. Postamt soll erhalten bleiben Die angekündigte Schließung der einzigen Postfiliale im Tal sorgte für einen Aufschrei in der Gemeindepolitik. Es gab viele Beschwerden und auch der Wunsch der Bevölkerung, der Touristiker und der Gemeinde für den Erhalt des Postamtes wurde mehrfach artikuliert. Begründet wurde dies vor allem damit, dass gerade zur Hochsaison im Winter Ischgl eine größere Stadt sei. Zudem gebe es dann bei 22.000 Gästebetten und rund 6.500 Einwohnern keine Filiale mehr im Tal. „Unsere ganzen Einwände und Darstellungen, die auch über den Tal- und Gemeindeverband gelaufen sind, haben bei der Post AG nicht gewirkt. Die Postfiliale wird mit 7. Mai zugesperrt“, zeigt sich Bgm. Werner Kurz über die Einsparungspläne enttäuscht. Auch Andreas Steibl, Geschäftsführer des TVB Paznaun-Ischgl

Die Postfiliale in der Ischgler Dorfstraße wird am 7. Mai geschlossen. DerFoto: Kolp zeit wird für einen nahtlosen Übergang ein Post Partner gesucht.

bedauert die Schließung. „Ischgl ist eine der renommiertesten Destinationen mit internationalen und nationalen Gästen. Künftig gibt es für die Einheimischen und Touristen nicht einmal mehr eine Postfiliale im Ort. Auch wenn man an diesem Standort mit betriebswirtschaftlichen Zahlen argumentiert, sollte doch die Post AG gerade auch Imagegründen in Ischgl präsent sein“, versteht Steibl die Vorgehensweise nicht. Postpartnersuche in Ischgl läuft Auf Nachfrage der BEZIRKSBLÄTTER bestätigt auch Post-Pressesprecher Michael Homola das Schließungsdatum: „Wir haben von der Regulierungsbehörde bereits eine Rückmeldung zur Schließung der Filiale in Ischgl erhalten. Auch die Behörde bestätigt die deutlich roten Zahlen, und hat die Schließung der Filiale nicht untersagt. Laut Postmarktgesetz bräuchten wir in Ischgl zwar keinen Ersatzstandort, allerdings wollen wir trotzdem weiterhin mit einem Post Partner vertreten sein – das ist die beste Lösung für alle Beteiligten: Wir können weiterhin Post- und Bankdienstleistungen in der Gemeinde anbieten, ein Post Partner profitiert von der erhöhten KundInnenfrequenz und die IschglerInnen von längeren Öffnungszeiten.“ Gemeinde hat andere Aufgaben Die Suche nach eine Post Partner war bisher aber nicht von Erfolg gekrönt. Ein Engagement als Post Partner, wie es die Paznauner

Zum eigenen Gebrauch nach §42a UrhG. Anfragen zum Inhalt und zu Nutzungsrechten bitte an den Verlag (Tel: 0512/320*110). Pressespiegel Seite 51 von 74

Gemeinden in See und Galtür vormachen, lehnte der Ischgler Bürgermeister bereits mehrfach dankend ab. „Wir können das als Gemeinde nicht machen, da wir genügend andere Aufgaben haben. Zudem haben wir weder die Personal-Ressourcen noch die Flächen dafür“, so der Dorfchef. Gerade das Paketaufkommen sei sehr hoch. „Wir sind mit der Gemeinde in guter Abstimmung und suchen derzeit gemeinsam nach einem/ einer BetreiberIn für einen Post Partner. Die Filiale können wir noch bis Anfang Mai betreiben, spätestens dann wünschen wir uns aber einen nahtlosen Übergang zu einem Post Partner“, so Post-Pressesprecher Homola. Indes hofft der Bürgermeister, dass sich bald ein Unternehmer findet. Für ihn drängt jedenfalls die Zeit. „Inzwischen ist bereits ein Schreiben an die Bevölkerung hinausgegangen. In den nächsten zwei bis drei Wochen sollen gemeinsam mit der Post Gespräche mit Interessenten geführt werden, die sich bereits gemeldet haben. Auch muss geklärt werden, ob die Betreiber die Postpartnerschaft in ihrem Betrieb frühen oder ob sie die Fläche der bisherigen Filiale, die sich im Eigentum der Post AG befindet, anmieten“, verweist Kurz. In dem Mehrzweckgebäude befinden sich und 240 Quadratmeter im Eigentum der Post. „Der aktuelle Stand seitens der Gemeinde ist, dass kein Verkauf, sondern nur eine Vermietung geplant ist.“

Seite: 1/1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

56 56 56 „Wir alle haben es satt“ „Wir alle haben es satt“ „Wir alle haben es satt“ „Wir alle haben es satt

47min
pages 56-74

52 52 52 CoV-Immunität ist stabil CoV-Immunität ist stabil CoV-Immunität ist stabil CoV-Immunität ist stabil

4min
pages 52-53

54 54 54 Tirol: Ein Rebellen-Land als Problemfall Tirol: Ein Rebellen-Land als Problemfall Tirol: Ein Rebellen-Land als Problemfall Tirol: Ein Rebellen-Land als Problemfall

5min
pages 54-55

51 51 51 Ischgler Postfiliale schließt Anfang Mai Ischgler Postfiliale schließt Anfang Mai Ischgler Postfiliale schließt Anfang Mai Ischgler Postfiliale schließt Anfang Mai

3min
page 51

45 45 45 Richtig gut Richtig gut Richtig gut Richtig gut

1min
page 45

48 48 48 Trotz Skitestpflicht weiter Winterspaß Trotz Skitestpflicht weiter Winterspaß Trotz Skitestpflicht weiter Winterspaß Trotz Skitestpflicht weiter Winterspaß

4min
pages 48-50

38 38 38 »Peter Schröcksnadel ist ein Visionär« »Peter Schröcksnadel ist ein Visionär« »Peter Schröcksnadel ist ein Visionär« »Peter Schröcksnadel ist ein Visionär

4min
pages 38-40

37 37 37 In Ischgl fährt in diesem Winter wohl kein Lift mehr In Ischgl fährt in diesem Winter wohl kein Lift mehr In Ischgl fährt in diesem Winter wohl kein Lift mehr In Ischgl fährt in diesem Winter wohl kein Lift mehr

2min
page 37

31 31 31 Ischgl vor Saisonstart? Ischgl vor Saisonstart? Ischgl vor Saisonstart? Ischgl vor Saisonstart?

1min
page 31

33 33 33 Abwehrkettenreaktion Abwehrkettenreaktion Abwehrkettenreaktion Abwehrkettenreaktion

5min
pages 33-35

36 36 36 Vorbild Ischgl Vorbild Ischgl Vorbild Ischgl Vorbild Ischgl

1min
page 36

30 30 30 Seeufer bleibt zugänglich Seeufer bleibt zugänglich Seeufer bleibt zugänglich Seeufer bleibt zugänglich

5min
page 30

26 26 26 Tirol gegen den Rest der Welt Tirol gegen den Rest der Welt Tirol gegen den Rest der Welt Tirol gegen den Rest der Welt

3min
page 26

25 25 25 Türkis-Grün gegen Schwarz-Grün – Das ist Brutalität! Türkis-Grün gegen Schwarz-Grün – Das ist Brutalität! Türkis-Grün gegen Schwarz-Grün – Das ist Brutalität! Türkis-Grün gegen Schwarz-Grün – Das ist Brutalität

2min
page 25

29 29 29 Imagearbeit für Tirol als „Himmelfahrtskommando“ Imagearbeit für Tirol als „Himmelfahrtskommando“ Imagearbeit für Tirol als „Himmelfahrtskommando“ Imagearbeit für Tirol als „Himmelfahrtskommando

3min
page 29

23 23 23 Ischgl-Aufatmen | Novomatic-Freundschaft Ischgl-Aufatmen | Novomatic-Freundschaft Ischgl-Aufatmen | Novomatic-Freundschaft Ischgl-Aufatmen | Novomatic-Freundschaft

1min
pages 23-24

15 15 15 Ischgl-Studie lässt Hoffnung aufkeimen Ischgl-Studie lässt Hoffnung aufkeimen Ischgl-Studie lässt Hoffnung aufkeimen Ischgl-Studie lässt Hoffnung aufkeimen

2min
page 15

21 21 21 Ischgl: Immunität auch nach Monaten vorhanden Ischgl: Immunität auch nach Monaten vorhanden Ischgl: Immunität auch nach Monaten vorhanden Ischgl: Immunität auch nach Monaten vorhanden

1min
page 21

13 13 13 Immunität in Ischgl weiter stabil Immunität in Ischgl weiter stabil Immunität in Ischgl weiter stabil Immunität in Ischgl weiter stabil

1min
pages 13-14

22 22 22 „Hau den Lukas“ „Hau den Lukas“ „Hau den Lukas“ „Hau den Lukas

1min
page 22

8 8 8 Drei wichtige Erkenntnisse aus der Ischgl-Studie Drei wichtige Erkenntnisse aus der Ischgl-Studie Drei wichtige Erkenntnisse aus der Ischgl-Studie Drei wichtige Erkenntnisse aus der Ischgl-Studie

2min
page 8

9 9 9 Ischgl: Genesene bleiben lang immun Ischgl: Genesene bleiben lang immun Ischgl: Genesene bleiben lang immun Ischgl: Genesene bleiben lang immun

1min
page 9

11 11 11 Tirols Entwicklung in einem Jahr Pandemie Tirols Entwicklung in einem Jahr Pandemie Tirols Entwicklung in einem Jahr Pandemie Tirols Entwicklung in einem Jahr Pandemie

2min
pages 11-12
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
KW08_Pressespiegel_Österreich_Print by Christian Jost - Issuu