Senioren Bibel 1_22

Page 8

GRUNDLAGEN | Erste Schritte

Das Smartphone im Detail

W

er bislang nur ein „dummes“ Telefon sein Eigen nannte, kann beim Anblick eines Smartphones durchaus nervös werden. Viele Tasten, Sensoren und Auslassungen müssen in einem fünfzehn Zentimeter langen Barren

Platz finden. Wir zeigen Ihnen, aus welchen Bauteilen ein Smartphone in der Regel besteht und wo diese untergebracht sind. Damit sind Sie gleich nach dem Auspacken Ihres neuen Smartphones perfekt für die ersten Schritte gerüstet. 1

1

3 2

2

Lautsprecher

Sehr wichtig an der Vorderseite ist der Lautsprecher. Er liegt beim Telefonieren direkt am Ohr auf und sorgt dafür, dass Sie Ihr Gegenüber immer gut verstehen.

4 6 5

Sensoren

Oft gut versteckt sind die diversen Sensoren auf der Vorderseite, unter anderem zum Erkennen der Umgebungsbelichtung.

3

Frontkamera

Meist eine einzelne Linse, mit der Sie nicht nur Selbstporträts anfertigen, sondern auch Videotelefonate führen können. 4

Lautstärkewippe

Ein kurzer Druck am oberen Ende und der Ton (Medien, Anrufe, Telefon) wird lauter. Am anderen Ende passiert genau das Gegenteil - der Ton wird leiser. Die Wippe sitzt bei vielen Telefonen auf der rechten Seite. 5

Extra-Taste

Eher selten verbaut. Meist für Extrafunktionen wie Sprachassistent oder Kamera verwendet. 6

Power-Taste

Mit dieser Taste schalten Sie das Handy ein oder aus.

7

7

Virtuelle Tasten

Smartphones besitzen fast ausschließlich virtuelle Tasten am unteren Bildschirmrand. Meist gibt es drei Schaltflächen, eine für “Zurück”, eine für das Hauptmenü und eine zum Wechseln zwischen Apps.

8

Smartphone-Ratgeber für Senioren


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.