NACHHALTIG IM ALLTAG Text: Philipp Lumetsberger
Wir zeigen Ihnen einige Tipps, die ein nachhaltiges Leben im Alltag ermöglichen. Ratschläge, mit denen Sie eine Balance zwischen Umweltschutz und Lebensqualität schaffen.
e g i t l ha n e h c a N ie
H
yg
Machen Sie sich Ihre eigene Zahnpasta. So gelangt weniger Mikroplastik in die Umwelt und es fällt weniger Plastikmüll an. Die Pasta lässt sich ganz einfach mit Kokosöl, Natron, Birkenzucker und Kurkumapulver herstellen.
Shampoo, das zu einem Seifenstück gepresst wurde, spart die Plastikverpackung, enthält kein Wasser und ist frei von Konservierungsstoffen. 60
Nachhaltig leben
Nahezu alle Kosmetikprodukte lassen sich mit ein wenig Arbeit selbst herstellen. Dadurch wissen Sie, was auf Ihre Haut kommt und reduzieren den Verpackungsmüll. Im Netz finden Sie unzählige Rezepte zum Nachmachen.
Verzichten Sie auf Tampons und Binden. Nutzen Sie stattdessen eine wiederverwendbare Menstruationstasse. Auf diese Weise schonen Sie die Umwelt und Ihren Geldbeutel gleichermaßen.
Durch den Verzicht auf Wegwerfprodukte wie Wattepads, Plastiktüten und
Bei Deos, Parfüms oder Haarspray gilt: Verzichten Sie auf Alusprühdosen und nutzen Sie stattdessen Glasflaschen oder wiederverwendbare Plastikflaschen.
Einwegrasierer sparen Sie bares Geld und vermeiden Müll. Greifen Sie stattdessen zu MehrwegProdukten.