GERMAN POLO TOUR MAGAZIN â 2020
GUT ASPERN Ein Treffpunkt der PferdestÀrken.
Dieses Turnier bot im vergangenen Jahr direkt einen hochkarĂ€tigen Einstieg. Das schöne Gut Aspern, eingebettet in die weiten Felder Schleswig-Holsteins und dennoch nur einen Katzensprung von Hamburg entfernt, war die SpielstĂ€tte des Bucherer Polo Cup. Man könnte sich kaum eine schönere Kulisse als das alte Gutshaus und die Stallungen des Anwesens vorstellen, um unter anderem die vielen Oldtimer gekonnt in Szene zu setzen, die traditionell zu dem Poloturnier aufliefen. Doch vor allem hieĂ es an diesem Wochenende wieder âLetâs go Poloâ! Und so traten die Teams CSS, hajo, Bucherer, Veuve Clicquot und Kaland gegeneinander an, um sich die TrophĂ€e des Bucherer Polo Cups zu holen. Sportliche Höchstleistungen, spannende Partien der internationalen Teams und eine ausgelassene Stimmung waren zu erwarten. Gut Aspern ist jedoch viel mehr als der Ausrichtungsort dieses spannenden Poloturniers, es ist auch eine StĂ€tte der Begegnung. Zu Gast war auch im vergangenen Jahr wieder das Argentinische Konsulat. Bei keinem anderen PoloÂturnier werden die Traditionen Deutschlands und Argentiniens so sehr vereint wie auf Gut Aspern. Die Partie des Copa Internacional â Deutschland gegen Argentinien, die am Samstag ausgespielt wurde, wurde begleitet von 400 in Hamburg lebenden Argentiniern und bot daher ein ganz besonderes Ambiente. Ein bisschen wie Argentinien
ââ10ââ
bot sich Gut Aspern dar â mit Mate-trinkenden Familien, die am Spielfeldrand die Partie genossen und abschlieĂend den Sieg ihrer Landsleute feiern konnten. Ăber eine besondere Auszeichnung durfte sich zudem noch Nicolas Martin (21) freuen, der nicht nur mit seinen Teamkollegen das internationale Duell fĂŒr sich entscheiden konnte, sondern ebenfalls noch die MVP PrĂ€mierung des besten Spielers in Form eines Grills von Monolith ĂŒberreicht bekam.










