GartenglĂŒck - zu Hause im Schrebergarten

Page 14

Hier spricht die Expertin vom Gartenverband

WIE KOMMT MAN ÜBERHAUPT AN EINEN SCHREBERGARTEN? Du hast seit Jahren diesen Traum vom eigenen Garten? Möchtest endlich in der Erde wĂŒhlen, Himbeeren ernten, an Rosen schnuppern? Eine Tomate essen, die auch nach Tomate schmeckt? Und abends mit Freunden den Grill anschmeißen? Na dann mal los! Sandra Böhme vom Bundesverband Deutscher Gartenfreunde (BDG) sagt, wie du das anpackst – und was es zu beachten gibt.

Warum ist SchrebergĂ€rtnern plötzlich unter jungen Leuten so angesagt? Das Arbeitsleben ist anstrengender geworden, wir verbringen viel Zeit am Computer und im BĂŒro. Das erleben viele Menschen zunehmend als sinnlos. Sie suchen Erholung, Natur, Ausgleich und RĂŒckzug. Ein Garten gibt uns StabilitĂ€t, er lĂ€sst uns kreativ sein, dort erleben wir sinnliche DĂŒfte, bauen unser eigenes BioGemĂŒse an. Es entspannt, etwas mit den eigenen HĂ€nden zu tun. In Kleingartenvereinen treffen verschiedene Menschen, Generationen und Kulturen aufeinander. Sie bilden in anonymen Zeiten eine Gemeinschaft. Das tut einfach gut. Wie finde ich einen Schrebergarten? Zuerst kannst du beim jeweiligen Landesverband der Gartenfreunde nachfragen. Davon gibt es 20 in ganz Deutschland. Dort erfĂ€hrst du, welcher Stadt- oder Bezirksverband fĂŒr

14

dich zustÀndig ist, und erhÀltst Adressen von KleingÀrtnervereinen in deiner NÀhe. Nichts kann das persönliche GesprÀch ersetzen. Am besten vereinbarst du zur Sprechzeit in der GeschÀftsstelle einen Termin, um dich persönlich vorzustellen und nach freien Parzellen zu fragen.

SANDRA BÖHME engagiert sich im Bundesverband Deutscher Gartenfreunde (BDG)

Kann ich nicht einfach online nachsehen, welche Anlage in meiner NĂ€he liegt – und dort direkt vorsprechen? NatĂŒrlich – so geht’s auch. Du kannst auch in Tageszeitungen oder am schwarzen Brett deines Supermarkts schauen oder durch Kleingartenanlagen in deiner NĂ€he spazieren, um zu sehen, wo GĂ€rten zur Vergabe stehen. Ich empfehle nur, die Gartensuche nicht allein an die NĂ€he zu deiner Wohnung zu knĂŒpfen. Wichtiger ist es, einen passenden Verein zu finden, in dem du dich zum Beispiel von der Altersstruktur her wohlfĂŒhlst, wo es eine Kinder- und Ju-


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
GartenglĂŒck - zu Hause im Schrebergarten by Callwey GmbH - Issuu