Brauerei Forum 6-7/2022

Page 4

MENSCHEN & UNTERNEHMEN

 VERBÄNDE

Marc Kusche neuer Präsident des Deutschen Braumeister- und Malzmeister-Bundes (DBMB)

Foto: DBMB

Auf der Hauptversammlung des Deutschen Braumeister- und Malzmeister-Bundes (DBMB) am 14. Mai in Dortmund wurde Dr. Marc

Das frisch gewählte geschäftsführende DBMB-Präsidium mit ausgeschiedenem und neuem Präsidenten, v.l.: Oliver Landsberger, Ralph Barnstein, Kerstin Kumbera, Martin Krottenthaler, Stefan Lustig, Marc Kusche, Josef Fontaine, Dieter Borghorst

Kusche, Carlsberg Deutschland/ Wernesgrüner Brauerei, zum neuen Präsidenten gewählt. (oh) Marc Kusche folgt als DBMBPräsident auf Dr. Stefan Lustig, EFES, der dieses Ehrenamt seit 2018 ausübte. Die Wahl fand im Rahmen des DBMB-Braumeistertages vom 13. bis 15. Mai in den Dortmunder Westfalenhallen statt. Diese Veranstaltung war pandemiebedingt in den Jahren 2020 und 2021 jeweils ausgefallen. Das geschäftsführende DBMB-Präsidium setzt sich damit wie folgt zusammen: Dr. Marc Kusche, Präsident Ralph Barnstein (Vize-Präsident) Dieter Borghorst (Finanzen) Dr. Josef Fontaine (allgemeine Geschäftsführung) Prof. Dr. Martin Krottenthaler

Kerstin Kumbera (Arbeits- und Sozialwesen) Oliver Landsberger (Technischwissenschaftliches Bildungswesen) Gregor Schneider (Geschäftsführer des Bundesverbandes) Weitere Präsidialmitglieder sind Stephan Gimpel-Henning, Dr. Lydia Junkersfeld, Wolfgang Janssen, Werner Sauer, Christian Dahnke, Ralf Krieger und Dr. Stefan Lustig. Der Deutsche Braumeister und Malzmeister Bund e.V. ist eine technisch-wissenschaftliche Vereinigung im Bereich des Brauwesens. Als Berufsverband vertritt er unter anderem die allgemeinen Berufsinteressen der Mitglieder und fördert die Ausbildung des beruflichen Nachwuchses im Brauereiund Mälzereigewerbe.

VLB präsentiert Forschungsprojekt auf dem Innovationstag Mittelstand (oh) Der Innovationstag Mittelstand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) ist ein Schaufenster erfolgreicher Innovationen und eine Kommunikationsplattform des innovativen Mittelstands. Un-

kunftsthemen wie ökologische Innovationen, Digitalisierung und Gesundheit. Mit einem Stand dabei war auch die VLB Berlin. Das Team um Geschäftsführer Gerhard Andreas Schreiber präsentierte ein Forschungsprojekt zur kontinuierlichen Gärung in der Bierproduktion. Dabei wurde mittels Cross-Flow-Technolog ie ein immobilisiertes Gärverfahren entwickelt, das den Qualitätsansprüchen moderner Brauereien Rechnung trägt und die Vorteile eines kontinuierlichen Prozesses bietet. Das mit der Pilotanlage hergestellte Bier konnte am Stand verkostet werden – die Resonanz war sehr positiv! Für die VLB auf dem Innovationstag in Berlin: Jan Biering, Burghard Meyer, Gerhard Andreas Schreiber, Dr. Maja Schuster und Jeannette Fessen (v.l.)

Foto: oh

4

ter dem Claim „Wandel durch Innovationen“ wurden am 23. Juni in Berlin zahlreiche Förderinitiativen und -programme des BMWK und deren enge Verzahnung „Von der Idee zum Markterfolg“ vorgestellt. Besonderer Fokus lag dabei auf Zu-

Brauerei Forum – Juni/Juli 2022


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

TWA: Der Technisch-Wissenschaftliche Ausschuss (TWA) tagte an der VLB Berlin

2min
page 34

Privatbrauerei C. & A. Veltins: Ausstellung über Bierbrauen im Sauerland-Museum

2min
page 33

Warsteiner übernimmt Deutschland-Vertrieb von Estrella Galicia

2min
page 32

BarthHaas-Bericht 2021/2022: Sieben deutsche Brauereien unter den Top 40 der Welt

2min
page 31

Verbände: Blutwurz, Gin und Bourbon – Destillateurmeistertreffen

5min
pages 22-23

Auszeichnung: BMEL verleiht Bundesehrenpreise für Bier

2min
page 30

Brau-Börsen-Bilanz: Brauriesen mit gutem 1. Quartal 2022

15min
pages 26-29

Verbände: Mitgliederversammlung des BSI 2022 in München

2min
page 25

Nachrichten: 3x Gold für die Weyermann / BSI: Spirituosenbranche stellt sich großen Herausforderungen

3min
page 24

Fortbildung: Negativ getestet – positiv gestimmt Der Destillateur-Aufbaukurs 2022 ist gut gestartet

2min
page 21

Messen: ProWein – guter Neustart unter widrigen Umständen

2min
page 20

Brauer-Schule – Fachfragen und Fachrechnen für Auszubildende Lagerung der Braugerste

3min
page 17

Sebastian Strobl wird CFO bei Paulaner / Industrial Physics Inc. erwirbt Steinfurth

2min
page 7

Bangkok Brewing Conference 2022 – erfolgreicher Neustart in Südostasien

3min
pages 14-15

EBC Congress/Brewers of Europe Forum: 1000 Brauer trafen sich in Madrid

2min
page 16

Verbände: Marc Kusche neuer Präsident des Deutschen Braumeister und Malzmeister-Bundes (DBMB) / VLB präsentiert Forschungsprojekt auf dem Innovationstag Mittelstand

2min
page 4

Personalien: Axel Dahm verlässt Bitburger Braugruppe Brauerei Bischofshof: Aufbruch in ein neues Brauerei-Zeitalter

2min
page 6

TU Berlin & Charité: Richtfest für zwei Gebäude der Spitzenforschung am Campus Virchow-Klinikum an der Seestraße

2min
page 9

Nachrichten: Schörghuber Unternehmensgruppe gibt sich dezentrale Konzernstruktur / Oettinger Brauerei verändert Unternehmensstruktur

2min
page 8

Deutscher Brauer-Bund e.V.: Brauer ernennen Carsten Schneider zum neuen „Botschafter des Bieres“

3min
page 5
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.