Brauerei Forum 4/2022

Page 18

IfGB AKTUELL

 VERBÄNDE

Mitgliederversammlung der GGBW im Schwäbischen Schnapsmuseum Am 8. und 9. April tagte die Gesellschaft für Geschichte des Branntweins e.V. (GGBW) in Bönnigheim mit gut 20 Branntwein- und Spirituosen-Experten aus ganz Deutschland, Luxemburg und der Schweiz. Museumsleiter und GGBW-Gründungsmitglied Kurt Sartorius hatte im Auftrag des Vorstands ein Rahmenprogramm mit Museums- und Betriebsführungen organisiert.

Der Vorstand berichtet den Mitgliedern: Wiebke Künnemann, Alois Gerig, Werner Albrecht und Franz Donauer (v.  l.). Angelika Wiesgen-Pick war leider verhindert Unten links: Kurt Sartorius (l.) führt durch die Abteilung Schwarzbrennerei des Museums unten rechts: Bertram Vögele (M.) führt durch die Destillationsabteilung des Aromenherstellers

(WiK) Highlights waren die historische Stadtführung durch Bönnigheim, Besuche beim Aromenhersteller Joh. Vögele in Lauffen, einem langjährigen VLB-Mitglied, und bei einer modernen Obstbrennerei. Großen Anklang fand die Museumsführung am 8. April. „Besonders gut gefällt mir, dass das Museum auch den Aspekt von Ethanol als Kraftstoff thematisiert“, sagte GGBWGeschäftsführer Werner Albrecht. „Und das Museum Arzney-Küche widmet sich dem Alkohol in der Medizin. Das entspricht genau dem Ziel unserer historischen Gesellschaft, die Geschichte von Ethanol in all seinen Verwendungszwecken zu beleuchten.“ Der Vortrag Die Destillation – von einer Kunst zur Wissenschaft des Pharmaziehistorikers Dr. Andreas Mendel betonte den wissenschaftlichen Anspruch der Tagung. „Archäologische Funde revolutionieren aktuell unseren Wissensstand“, sagte er und zeigte Destillationsgefäße aus Zypern und dem Irak von 3500 v. Chr. „Der große Verdienst der Araber im Mittelalter lag darin, dass sie das spätantike Wissen von der

Foto: Schwäbisches Schnapsmuseum/Daniel Seybold

Destillation den Europäern zugänglich machten. Bis zur großen Pest (1348 – 1351) war die Destillation nördlich der Alpen weitgehend unbekannt. Als Medizin kam das Wissen über Alkohol in den Norden.“ Mitgliederversammlung GGBW-Geschäftsführer Werner Albrecht hatte die Mitgliederversammlung am 9. April mit großer Akribie vorbereitet. GGBW-Präsident Alois Gerig dankte ihm dafür. „Werner

Albrecht ist Motor der GGBW. Er hat die Vereinsgründung initiiert und hält sie mit großem ehrenamtlichen Engagement am Laufen.“ Gerig ist Vorsitzender des Bundesverbandes der Obst- und Kleinbrenner sowie langjähriger Vorsitzender des Landwirtschaftsausschusses des Deutschen Bundestages . Anschließend dankte er dem übrigen Vorstand für seinen Einsatz. In seinem Geschäftsbericht erwähnte Werner Albrecht, dass die GGBW Kooperationen u. a.

Fotos (3): WiK

18

Brauerei Forum – April/Mai 2022


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Vereinigung ehem. VLBer: Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung Lösungen Brauer-Schule / Impressum

2min
page 35

Deutscher Brau- und Malzmeister-Bund – Landesgruppe Berlin-Brandenburg Bericht von der Mitgliederversammlung

1min
page 34

Exkursion nach Thüringen: „Hier nimmt man sich Zeit für den Sud“

3min
pages 32-33

Neuer Markenauftritt für die Vorarlberger Mohrenbrauerei Warsteiner Gruppe: Paderborner Brauerei bringt Liborius Dunkel in den Handel

2min
page 30

Deutscher Brauer-Bund: 10 Fakten über das deutsche Bier

5min
pages 28-29

Prämierungen: Craft Spirit Berlin Awards – Gewinner 2022

2min
page 23

Sasse Feinbrennerei: Sasse bringt Roggen-Whisky auf den Markt

3min
page 22

Tagungen: 20. IfGB-Forum im Münsterland: Die Anmeldung hat begonnen

2min
page 21

Schutzvereinigung für bayerische Spirituosenkategorien: Gutes bewahren Traditionen erhalten

3min
page 19

IfGB: Destillateur-Aufbaukurs – Restplätze zu vergeben

1min
page 20

Verbände: Mitgliederversammlung der GGBW im Schwäbischen Schnapsmuseum

1min
page 18

23. Logistikfachkongress: Auf der Fachtagung für die Logistikbranche drehte sich alles um zukunftsweisende Themen

12min
pages 14-17

Anwenderbericht: KHS realisiert Großprojekt bei Molson Coors

6min
pages 12-13

drinktec 2022: „Es ist wieder Zeit, dass wir uns persönlich treffen“

2min
page 11

Brauer-Schule – Fachfragen und Fachrechnen für Auszubildende Hefemanagement

2min
page 10

Carlsberg Deutschland: Privatbrauerei Bolten übernimmt die Marken Hannen Alt und Gatz Altbier

1min
page 7

Abfüllung & Verpackung: Brauerei Veltins setzt auf Krones

2min
page 8

Die VLB Berlin freut sich über neue Mitgliedsunternehmen

3min
pages 4-5

Pott‘s Naturpark-Brauerei: Pott’s investiert trotz Corona in Tankerweiterung

2min
page 9

Nürnberger Brau Gemeinschaft: Neugründung zur Förderung der Nürnberger Braukultur

2min
page 6
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.