BODYMEDIA Fitness-Ausgabe 2-2022

Page 110

MAGAZIN MITGLIEDERBINDUNG

WAS BRINGEN LOYALTYPROGRAMME WIRKLICH? Text Till Pitschel

Immer mehr Kunden erwarten von Anbietern eine Gegenleistung für eine Interaktion – ganz unabhängig vom Produktnutzen. Wie es um die Kundenbindung bestellt ist, welche Zielgruppe für welche Medien besonders affin ist und womit man wirklich niemanden mehr hinterm Ofen hervorholen kann, wird in diesem Artikel eingehend, insbesondere unter der Betrachtung von Verbraucherumfragen beantwortet. 110

Weitere Artikel und News auf bodymedia.de

Grundlagen der Kundenbindung Dass Kundenbindung wichtig ist, scheint die deutsche Fitnessindustrie langsam zu verstehen. Software-Anbieter binden neue Tools ein, die eine Senkung der Fluktuationsquote versprechen, und auf großen Messen, wie der Fitness Connected in München, der FIBO in Köln und der MEET THE TOP, wird immer intensiver darüber gesprochen. Warum also hat der deutsche

Fitnessmarkt immer noch so mit der Loyalität seiner Mitglieder zu kämpfen? Immer wieder hört man von Studioverantwortlichen, dass sie gerade keine Zeit haben, um sich mit der Loyalität ihrer Mitglieder zu befassen. Die Pandemie habe so viele Kündigungen eingebracht, dass der Hauptfokus derzeit nur auf dem Neukundengeschäft liegen darf. Ein Muster, das auch schon weit

Foto: © Maha Heang 245789 - stock.adobe.com

Das Thema Mitgliederbindung ist derzeit in aller Munde. Die Pandemie hat vielen Verantwortlichen der Fitnessbranche aufgezeigt, wie dürftig sie im Bereich der Kundenbindung aufgestellt sind. Einfältige Loyalty-Programme zur Kundenbindung zeigen in einer modernen Gesellschaft immer weniger Effekte. Nur knapp 50 % der Befragten einer KonsumentenStudie konnten auf Anhieb ein Loyalty-Programm nennen, das sie begeistert.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.