BIORAMA 74

Page 62

MAR K T PL ATZ F O O D

B IO R A M A 7 4

62

MISCHEN IMPOSSIBLE Woraus und wozu GewĂŒrzmischungen sind.

1

E

s ist irgendwie paradox. Auf der einen Seite sind sie verpönt und ĂŒbel beleumundet, auf der anderen Seite sind sie Klassiker und haben dort, wo sie herkommen, ihren fixen Platz in der kulinarischen Kulturgeschichte. Genau dieser Widerspruch macht auch deutlich, warum der Begriff »GewĂŒrzmischung« nicht unbedingt prĂ€destiniert ist, Exoten wie Dukkah, Ras el-Hanout oder Curry zu beschreiben. Aber es gibt dafĂŒr nun einmal keinen anderen. Den schlechten Ruf haben GewĂŒrzmischungen eher bei ambitionierten KöchInnen und bei echten GewĂŒrzpuristInnen. Ihnen gelten sie, speziell wenn sie pro-

RAS EL HANOUT, SONNENTOR

Ras el Hanout ist ein GewĂŒrz, mit dem man sich den Maghreb auf den Teller zaubert. Übersetzt heißt es so viel wie »Der Chef des Ladens«. In den GewĂŒrzlĂ€den Marokkos hatte jeder Ladenbesitzer eine »Hausmischung« aus seinen LieblingsgewĂŒrzen. Fix dabei sind Kurkuma, Piment, Zimt und KreuzkĂŒmmel. Meist auch Sternanis und Bockshornklee. Die von Sonnentor ist hier vergleichsweise klassisch und intensiv. Verfeinert Couscous, Shakshukas und gehört in jede Tajine. sonnentor.com

2

fane Namen wie »FleischgewĂŒrz«, »FischgewĂŒrzzubereitung« oder »ZaubergewĂŒrz« haben, als Convenience-Food. Als vorgefertigte Zutat, mit der der Köchin oder dem Koch alles genommen wird, was den Beruf ausmacht: Freiheit, KreativitĂ€t, sensorisches FeingefĂŒhl. Trotzdem haben es manche Mischungen geschafft, zum Klassiker zu werden. Ihre Rezeptur ist in Stein gemeißelt. Die Kompositionen sind teils Jahrhunderte alt, und an ihnen herumzudoktern hat, zumindest aus kulinarischer Sicht, oft keinen Sinn. Hier ein paar Beispiele fĂŒr empfehlenswerte BiogewĂŒrzmischungen.

DUKKAH, BABETTE’S

Keine GewĂŒrzmischungsempfehlung ohne Dukkah. Auch Duqqa oder du’ah. Eine orientalische Mischung von der östlichen Seite Nordafrikas. Basis der Komposition sind NĂŒsse (hauptsĂ€chlich Haselund CashewnĂŒsse) und Pinienkerne. Dazu noch Pfeffer, Sesam, KreuzkĂŒmmel und etwas Salz. Bei Babette kommen noch Pistazien und Minze dazu. Mit Joghurt ein echter Dip-Tipp. babettes.at

3

BIO CURRY, PROBIO

Curry ist ebenfalls ein Klassiker aus mindestens Kurkuma, Koriander und Ingwer, der mittlerweile aus den heimischen KĂŒchen nicht mehr wegzudenken ist. Stichwort Currywurst (bei der es auf genau zwei Aspekte ankommt: die Fleisch­ qualitĂ€t bei der Wurstproduktion und die Harmonie des Currys). Oder Curry-Huhn (fĂŒr das genau dasselbe gilt). Das Biocurry von Probio enthĂ€lt fĂŒr die SchĂ€rfe Chili, weißen Pfeffer, Paprika und gelbe Senfsaat, fĂŒr die Milde und Harmonie auch noch Nelken und Muskatnuss. michelsen-versand.de

BILD  FREEPI K.C OM/MACRO VECTO R, SONNENTO R, BABETTE ’S , PROBI O-ONLINE. D E, MI LL & MO RTA R, FO OD WITH LOVE, HERBARIA

TEXT JĂŒrgen SchmĂŒcking


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
BIORAMA 74 by BIORAMA – Magazine for sustainable lifestyle - Issuu